Nach der Ankündigung fehlerhafter MacBook Pro-Akkus erlitt der US-Riese Apple kürzlich eine Sicherheitsverletzung in Bezug auf das iOS 12.4-Update. Dies hat viele Geräte der Marke Apple gefährdet, nämlich 1,4 Milliarden iPhones und iPads auf der ganzen Welt. Finden Sie heraus, was die kritische Situation ist und wie Benutzer sie lösen können.
Sicherheitslücke in iOS 12.4
Diese als kritische Situation beschriebene Sicherheitsverletzung ist überhaupt nicht neu. Als das 12.3-Update gestartet wurde, musste ein Verstoß behoben werden, der es ermöglichte, das iPhone zu jailbreaken und damit böswilligen Personen grünes Licht zu geben, um bösartige Codes zu "implantieren" Hack das Gerät. Die Apfelmarke glaubte daher, dass die Probleme gelöst waren. Leider ist der Fehler wieder ausnutzbar und in iOS 12.4 vorhanden.
Kurz gesagt, das iOS 12.4-Update hat eine Sicherheitslücke erhalten, durch die Hacker sich remote in Ihr Apple-Gerät hacken und Viren darauf installieren können. Dies sind alles Geräte, die mit iOS 11 und 12 kompatibel sind. Glücklicherweise ist bereits ein neues 12.4.1-Update verfügbar, um Benutzern einen Fluchtweg zu bieten. Also nicht zögern und installieren!