Fjodor oder der erste russische humanoide Roboter startete heute mit einer Rakete zur Internationalen Raumstation (ISS) zu einer Testreise. Mit der Skybot-Identifikationsnummer F850 soll der Humanoid am Samstag am Bahnhof eintreffen und dort bis zum 7. September zehn Tage bleiben. Die Sojus-Rakete, die sie trägt, startete um 6:38 Uhr morgens in Moskau (0338 GMT) vom russischen Kosmodrom Baikonur in Kasachstan.

Russland schickt seinen ersten humanoiden Roboter Fjodor ins All

Sobald der Skybot F850 an Bord der Station ist, wird er unter der Aufsicht des russischen Kosmonauten Alexander Skvortsov, der seit letztem Monat Teil des Teams der Internationalen Raumstation ist, verschiedene Aufgaben ausführen, so die Nachrichtenagentur RIA Novosti. Herr Skvortsov wird die Fähigkeiten des Humanoiden unter Bedingungen sehr geringer Schwerkraft testen. Unter seinen Hauptfähigkeiten entdecken wir insbesondere die Nachahmung menschlicher Bewegungen, was bedeutet, dass er Astronauten schließlich bei der Erfüllung ihrer Aufgaben im Weltraum helfen kann.

Es ist bekannt, dass die Eroberung des Weltraums seit der Sowjetzeit für Russland einen immensen Stolz darstellt. Nach dem Fall der UdSSR hatte das Land jedoch große Schwierigkeiten. Trotz alledem sind die Russen die einzigen, die Menschen zur Nationalen Raumstation schicken können.

Kategorie: