Während der Anhörungen in Washington haben Vertreter der Plattformen von Google, Apple, Facebook und Amazon (GAFA) die digitale Steuer Frankreichs als "Doppelbesteuerung" eingestuft und gleichzeitig ihre "Rückwirkung" kritisiert! Die größten Internet-Führer haben ihre Stimme in einer Untersuchung abgegeben, die von den Diensten des US-Handelsvertreters (USTR) eingeleitet wurde.

Google, Facebook und Amazon halten Frankreichs digitale Steuer für "diskriminierend"

In der fraglichen Umfrage kritisierten die großen Gruppen die französische Entscheidung, eine digitale Steuer einzuführen, und qualifizierten sie als "störenden Präzedenzfall", "diskriminierende Steuer" oder sogar als "plötzlichen Verstoß gegen seit langem geltende Regeln". Nach der Ankündigung von Digital ergab die eingeleitete Untersuchung, dass es sich bei den betroffenen Unternehmen um etwa 30 handelt. Präsident Donald Trump drohte unterdessen mit der Besteuerung der Einfuhr von französischem Wein. Das französische Recht sieht eine Steuer auf den Umsatz vor, den GAFA-Gruppen in Frankreich erzielen, während die meisten von ihnen auf der anderen Seite des Atlantiks ansässig sind, wo sie auf ihre Gewinne besteuert werden.

Es besteht jedoch ein Konsens zwischen den Behörden und Industriellen, die die Notwendigkeit einer Reform des Steuersystems für diese digitalen Transaktionen anerkennen wollen, sondern unter der Schirmherrschaft der OECD, die die Industrieländer zusammenbringt.

Kategorie: