Haben Sie von Klebsiella pneumoniae gehört? Es ist ein gegen traditionelle Antibiotika resistentes Bakterium, das Infektionen verursachen kann und in europäischen Krankenhäusern verbreitet wird. In der Tat ist es in bestimmten Organen natürlich vorhanden, aber sobald es in das Blut oder die Atemwege gelangt ist, kann es für die Gesundheit von Menschen und insbesondere von Neugeborenen zu gefährlich werden.
Klebsiella pneumoniae: das Bakterium, das Krankenhäuser in Europa erschreckt
Im vergangenen September starben in Johannesburg sechs Neugeborene an einer seltenen Infektion durch Klebsiella pneumoniae. Laut einem ziemlich beunruhigenden Artikel, der kürzlich in Nature Microbiology veröffentlicht wurde, haben sich die Bakterien in Krankenhäusern in Europa verbreitet. Der von der Weltgesundheitsorganisation als vorrangiger Erreger identifizierte und gegen Antibiotika resistente Mörder tötete 2007 341 Menschen und 2015 2.094.
Klebsiella pneumoniae ist im Darm harmlos, wird jedoch beim Eintritt in das Blut oder die Atemwege äußerst gefährlich und kann viele Infektionen einschließlich Meningitis verursachen.
Ältere Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Intensivpfleger sowie Kinder sind am anfälligsten und weisen ein hohes Infektionsrisiko auf. Es ist kein Geheimnis, dass die Bakterien im Laufe der Jahre gut mutiert sind und seit 2005 in Europa genau überwacht werden.