Die renommierte Zeitschrift The Lancet veröffentlichte eine neue Studie, in der der Zusammenhang zwischen dem Verzehr von verarbeitetem Fleisch und der Entwicklung chronischer Lungenerkrankungen untersucht wurde. Diese Art von Lebensmitteln, die von der Circ (Internationale Agentur für Krebsforschung) zu den wahrscheinlichen Karzinogenen gezählt werden, ist eher zu vermeiden. Was sind die anderen Faktoren, die wesentlich zu dieser Pathologie beitragen, und gibt es eine Lösung?

Verarbeitetes Fleisch erhöht das Risiko einer chronischen Lungenerkrankung

Die Weltgesundheitsorganisation hat wiederholt vor den Risiken eines übermäßigen Verzehrs von rotem Fleisch und Aufschnitt gewarnt. Offiziell als krebserregend eingestuft, erhöht verarbeitetes Fleisch das Risiko für Prostata- und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Laut weltweit durchgeführten Umfragen sterben bei einer Ernährung mit reichem Aufschnitt jedes Jahr 34.000 Menschen.

Die in The Lancet veröffentlichte interessante Studie untersuchte zwischen 1991 und 2017 mehr als 2 Millionen Frauen. Nach Analyse der Ergebnisse kamen die Wissenschaftler zu dem Schluss, dass Sexarbeiterinnen, die mehr verarbeitetes Fleisch konsumieren, anfälliger für obstruktive Lungenerkrankungen sind. chronisch wie Bronchitis und Emphysem. Darüber hinaus können schlechte Ernährung und Zigaretten die Situation viel schlimmer machen.

Gibt es letztendlich eine Lösung? Experten raten daher zu einem Verzehr von seltener verarbeitetem Fleisch sowie zu einem gesunden Lebensstil.

Kategorie: