Die ganze Nacht über Ihr Handy an Ihrem Kissen anzuschließen, ist eine Gewohnheit, die auf den ersten Blick ziemlich unschuldig erscheint. Ein kürzlich aufgetretener Brandfall hat uns jedoch in Zweifel gezogen, und es stellt sich heraus, dass Laptop-Ladegeräte ein gewisses Gesundheitsrisiko darstellen. Einzelheiten finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Sind Laptop-Ladegeräte gefährlich?
Kürzlich wachte eine 19-jährige Amerikanerin plötzlich mit einer Nackenverletzung durch ihr Laptop-Ladegerät auf. Unter starken Schmerzen und in Panik entfernte sie das Metallhalsband, das sie trug, und ging in die Notaufnahme. Glücklicherweise war die Verbrennung das einzige Symptom, das sie hatte, als sie ankam.
Die junge Frau erzählte später den Ärzten, dass sich das Ladekabel unter ihrem Kissen befand, an eine Steckdose angeschlossen war, ihr Smartphone jedoch nicht aufgeladen wurde. Die Experten kamen daher zu dem Schluss, dass der Kontakt zwischen dem Metallkragen und dem Ende des Ladegeräts den Durchgang von elektrischem Strom ermöglichte, der die Verletzung verursachte.
Darüber hinaus wird deutlich, dass diese Art von Unfall keineswegs selten ist und ein großes Gesundheitsrisiko darstellt, da sie nicht nur Verbrennungen, sondern auch Stromschläge verursachen kann. Ärzte bestehen auf hochwertigen Laptop-Ladegeräten.