Das berühmte Sonia Rykiel-Haus wurde am Donnerstag, dem 25. Juli, liquidiert. Es war das Pariser Handelsgericht, das über das Schicksal der Pariser Modemarke entschied. Das Urteil fällt drei Monate nach einer Insolvenz aufgrund finanzieller Schwierigkeiten.
Finanzielle Schwierigkeiten führten zum Bankrott des berühmten Sonia Rykiel-Hauses
Die berühmte französische Modemarke hat seit dem Tod ihres Schöpfers im Jahr 2016 mit ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen. In den letzten Jahren hatte das Unternehmen Schwierigkeiten, Käufer zu finden. Die Nettoverluste beliefen sich auf 30 Millionen Euro (Ende 2022-2023) bei einem Umsatz von 35 Millionen Euro. Tatsächlich hatten in den letzten Monaten ein Dutzend Käufer ihr Interesse an der Marke bekundet, aber alle gaben schließlich auf und hinterließen den Eindruck, dass das Konfektionshaus ohne Sonia Rykiel einfach nicht laufen kann. Die freigeistige und unabhängige Näherin gründete das Modehaus 1968, indem sie ihren Kunden Kleidung ohne Säume, eng anliegende Pullover, Streifen aller Farben, Strick mit Seide usw. anbot. . - ein frecher und ganz besonderer Stil,gegen die Trends der Zeit.
2012 wurde das Sonia Rykiel-Haus an eine Familie in Hongkong verkauft. Der Umsatz geht jedoch weiter zurück. Im Jahr 2022-2023 verlor das Unternehmen 30 Millionen Euro, was vor drei Monaten zu einer Platzierung im Empfangsbereich führte. Es wurde eine Ausschreibung gestartet, deren Frist zunächst auf den 31. Mai und dann auf den 18. Juli und dann auf den 18. Juli verschoben wurde. Am Donnerstag, dem 25. Juli, erklärte das Pariser Handelsgericht die sofortige gerichtliche Liquidation der berühmten Pariser Modemarke.