Das zeitgemäße und industrielle Glastrenndach hat seinen Platz in unseren Innenräumen gefunden, um die verschiedenen Wohnbereiche abzugrenzen, ohne sie zu unterteilen. Egal ob Küche, Wohnzimmer oder Schlafzimmer, dieses dekorative Element verleiht dem Raum Charakter. In unserem Artikel des Tages stellt luxury-decor.net Ihnen ein Designer-Glasdach vor, das die Küche vom Esszimmer trennt und harmonisch in das Ganze passt. Dies ist ein spektakuläres Haus in Chiva, Spanien, das uns zum Träumen bringt und zu einem Symbol für raffinierten Geschmack geworden ist.
Der Raumteiler verleiht "The Cabin House" einen industriellen Touch
Dieses trennende Glasdach fügt sich perfekt in das raffinierte Dekor ein und stellt stilvoll eine Verbindung zwischen Küche und Esszimmer her, während das industrielle Element eingeführt wird. Dieser dekorative Stil zeichnet sich durch die Verwendung von Beton und Holz aus und schafft ein Zusammentreffen von Kälte und Wärme, das dem Ganzen Dynamik verleiht. All diese Details sind in der Innenausstattung des Hauses enthalten, das wir untersuchen. Von Massivholzmöbeln bis hin zu Betonwänden, einschließlich moderner Beleuchtung… das Haus hat alles!
Das trennende Glasdach lädt nicht nur das industrielle Element in "The Cabin House" ein, sondern lässt auch natürliches Licht zirkulieren, was zum Erfolg eines gut belüfteten Raums beiträgt. Ein Hauch von Grün, mattschwarze Stühle, Massivholzelemente und Designerbeleuchtung tragen zur einladenden und gepflegten Inneneinrichtung bei.
Mit Ausnahme des trennenden Glasdaches hat „The Cabin House“ von ART Proyectos y Arquitectura ein weiteres Schlüsselelement, das wir oben erwähnt haben und das mit minimalistischen Noten seinen Platz im Wohnzimmer findet. Dazu gehören die Betonwände, die in Kombination mit Massivholz eine freundliche und exklusive Atmosphäre schaffen. Eine erfolgreiche Strategie, die jedes Interieur auf einzigartige Weise verändern kann!
* Design entworfen von ART Proyectos y Arquitectura