Mehrere Verletzte und ein Todesfall während des Ausbruchs des Vulkans Stromboli, der am Mittwoch, dem 3. Juli, auf der Vulkaninsel nördlich von Sizilien ausbrach. Das Erwachen des Vulkans tötete einen Wanderer und führte zur Evakuierung von Dutzenden von Bewohnern und Touristen durch das Meer.

Der Vulkan Stromboli erwachte und evakuierte Dutzende von Bewohnern und Touristen

Nach Angaben des italienischen Instituts für Geophysik fanden an diesem Mittwoch, dem 3. Juli, gegen 16.46 Uhr Ortszeit zwei gewaltige Explosionen auf dem Stromboli-Vulkan statt, einem der aktivsten in Europa. Den Explosionen gingen Lavaströme voraus, die von allen aktiven Verwerfungen im Krater ausgestoßen wurden und eine zwei Kilometer hohe Rauchwolke ausstießen, gefolgt von mindestens zwanzig schwächeren Explosionen. Ein Retter sagte, es gab einen Unfall und mehrere Verletzte, aber keinen ernsthaften. Das Opfer ist ein 35-jähriger Sizilianer, der mit einem Freund wanderte, der am selben Tag unter Schock aufgefunden wurde. In der Luft ließen Flugzeuge Wasser fallen, um die verschiedenen Brände zu löschen, die durch die Projektionen von Lava und heißen Steinen ausgelöst wurden.

Wissenschaftler versichern, dass der Vulkan nach den beiden Explosionen endlich seine Ruhe gefunden hat und dass ein neuer Ausbruch unwahrscheinlich ist. Lokale Medien berichteten, dass mehrere Touristen von den Seiten der Insel geflohen waren, während andere sich in Häusern verbarrikadierten. Ein Marineschiff wurde entsandt und 70 Personen evakuiert.

Kategorie: