Ein Team brasilianischer Forscher hat gerade seine Studie vorgestellt, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Gefahren zu schärfen, die durch die Verwendung von Mobiltelefonen in Krankenhäusern verursacht werden. Laut Wissenschaftlern können die Geräte Patienten kontaminieren, eine ziemlich besorgniserregende Situation, die die Angehörigen der Gesundheitsberufe nicht aufhört. Wie verlief die Studie und welche vorbeugenden Maßnahmen sollten berücksichtigt werden?

Können Handys Patienten in Krankenhäusern infizieren?

Zur Information wurde die Studie auf der Jahrestagung der American Society of Microbiology in Kalifornien, USA, vorgestellt. Aber warum wird die Verwendung von Mobiltelefonen in Krankenhäusern letztendlich als gefährlich angesehen? Es stellt sich also heraus, dass sie Träger eines als Staphylococcus aureu bekannten Pathogens sind. Dies ist nicht nur für die Entwicklung vieler Infektionen verantwortlich, sondern auch zu resistent gegen Antibiotika.

Im Verlauf der Studie analysierten Wissenschaftler der Universität des Westens von Sao Paulo etwa 100 Mobiltelefone von Medizinstudenten und kamen zu dem Schluss, dass die meisten Bakterien von zukünftigen Krankenschwestern verbreitet werden. Das Endergebnis war jedoch wirklich schockierend: 85% der Bakterien waren gegen Penicillin resistent.

In Bezug auf vorbeugende Maßnahmen empfehlen Fachleute, alle Hygienevorschriften strikt einzuhalten. Es ist wichtig, die Hände ordnungsgemäß zu desinfizieren, Handschuhe zu tragen und Oberflächen und Werkzeuge zwischen verschiedenen Patienten gründlich zu reinigen.

Kategorie: