Ein internationales Forschungsteam hat gerade zwei Exoplaneten in der Nähe eines der erdnächsten Sterne, Teegarden, entdeckt. Die beiden neuen Planeten, die 12 Lichtjahre von der Erde entfernt sind, wären möglicherweise bewohnbar.
Zwei neue Planeten rund um den Stern Teegarden entdeckt
Laut den Forschern sind die beiden neuen Planeten etwas massereicher als die Erde und befinden sich in der bewohnbaren Zone. Sie hätten daher mehrere Faktoren, die für die Entwicklung des Lebens notwendig sind: günstige Temperaturen und Wasser in flüssiger Form an der Oberfläche, unter anderem. Dank des Carmenes-Instruments vom spanischen Observatorium Calar Alto wurden die beiden erdähnlichen Exoplaneten entdeckt. Carmenes ist ein Spektrograph, der genau wie Teegarden erdähnliche Planeten um schwach helle Sterne findet. Die beiden Sterne befinden sich in der bewohnbaren Zone ihres Systems, in der sich Wasser in flüssigem Zustand befindet.
Die Wissenschaftler veröffentlichten ihre Entdeckung in der Zeitschrift Astronomy & Astrophysics. Sie stellten nicht nur klar, dass die beiden Exoplaneten zu einem größeren System gehören könnten, sondern wiesen auch darauf hin, dass die Sterne den felsigen Planeten in unserem Sonnensystem ähneln. Laut Wissenschaftlern befindet sich möglicherweise Wasser in flüssiger Form auf der Oberfläche beider Planeten, was das Leben ermöglichen könnte. Wie bereits erwähnt, befinden sich die Exoplaneten um den mindestens 8 Milliarden Jahre alten Stern Teegarden, was das Wissenschaftlerteam glauben lässt, dass die neuen Planeten gleich alt sind.