Nachdem die Hitzewelle das Pariser Becken erfasst hatte, das seinen heißesten Tag seit Jahren hatte, wurde der beispiellose Alarm offiziell aufgehoben. Aber obwohl die rote Wachsamkeit hinter uns liegt, erstickt ein großer Teil des Sechsecks weiter. Laut Météo France sind an diesem Montag, dem 1. Juli, 14 Abteilungen im Südosten des Landes von der orangefarbenen Wachsamkeit betroffen. Die Franzosen werden daher noch viel schwitzen müssen.
Die Hitzewelle in Frankreich lockert ihren Griff, aber das Land erstickt weiter
Geht die Hitzewelle in Frankreich zu Ende? Nach sechs Tagen außergewöhnlicher Hitze im Juni begann ein großer Teil Frankreichs an diesem Sonntag, atmungsaktivere Temperaturen mit einer deutlichen Abkühlung im Nordwesten zu finden. Die Regionen rund um das Rhône-Tal und das mediterrane Hinterland sind jedoch weiterhin in Alarmbereitschaft.
Infolgedessen starben an diesem Wochenende in der Nacht vom 29. auf den 30. Juni im Teich von Bolmon in Marignane (etwa 30 km von Marseille entfernt) Zehntausende von Fischen. Die Ursache ? Sauerstoffmangel im Wasser.