WhatsApp gehackt! WhatsApp-verschlüsselter Instant Messenger hat zugegeben, mit Spyware infiziert zu sein. Aufgrund einer Sicherheitsverletzung konnten Hacker über die Messaging-Anruffunktion Malware auf den Telefonen der Benutzer einfügen.
WhatsApp gehackt: Messaging fordert Sie auf, die neueste Version der App zu aktualisieren
WhatsApp Messaging, eine Tochtergesellschaft von Facebook, hat seine 1,5 Milliarden Benutzer gebeten, auf die neueste Version der Anwendung zu aktualisieren, um sich vor möglichen gezielten Angriffen zu schützen. Die schwerwiegende Sicherheitsverletzung betrifft Android-Geräte sowie Windows und iOS. WhatsApp lieferte jedoch keine Zahlen zur Anzahl der betroffenen oder angesprochenen Benutzer. Sobald das Smartphone infiziert war, hatten die Angreifer Zugriff auf seine Inhalte (Kontakte, Nachrichten, Fotos) und konnten sogar Software installieren, um die Umgebung des Besitzers des Geräts abzuhören, ohne dass er es bemerkte. Zum Schutz vor Angriffen forderte ein WhatsApp-Sprecher die Benutzer der App auf, die neueste Version herunterzuladen und die im App Store und bei Google Play verfügbare Version regelmäßig zu aktualisieren.und niemals außerhalb dieser beiden offiziellen Plattformen.
Laut WhatsApp und den ersten durchgeführten Untersuchungen führen alle Fingerabdrücke dieses Angriffs dazu, dass ein Unternehmen mit vielen Regierungen auf der ganzen Welt zusammenarbeitet. Dazu gehört nach Angaben der Financial Times die NSO Group. Forscher für Computersicherheit glauben, dass es Ähnlichkeiten zwischen dem Schadcode und anderen von NSO entwickelten Technologien gibt. Zu Ihrer Information, diese israelische Gruppe hat die Pegasus-Software entwickelt, die bekanntermaßen den Fernzugriff auf fast alle Inhalte und Aktivitäten eines infizierten Smartphones ermöglicht. NSO sagte, seine Technologie werde ausschließlich zur Bekämpfung von Kriminalität und Terrorismus eingesetzt.