Ieoh Ming Pei, einer der berühmtesten Architekten der Welt, starb in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag im Alter von 102 Jahren. Es war sein Sohn, ebenfalls ein berühmter Architekt, der gestern die traurige Nachricht überbrachte. Die vielen Arbeiten von Ming Pei sind zu ikonischen und einflussreichen Strukturen geworden, die geometrische Formen, einfache Oberflächen und natürliches Licht betonen. Zu Peis bekanntesten Bauwerken gehört die Louvre-Pyramide, die vor ihrer Eröffnung im Jahr 1989 vielfach kritisiert wurde und derzeit als Wahrzeichen Frankreichs gilt.
Der berühmte Architekt Ieoh Ming Pei stirbt im Alter von 102 Jahren
Der aus China stammende Ieoh Ming Pei wurde 1917 in Canton (heute Guangzhou) geboren. 1935 verließ er sein Heimatland, um in den USA Architektur zu studieren. Fast 20 Jahre später, 1954, wurde er US-amerikanischer Staatsbürger. Herr Pei schuf eine Reihe berühmter Gebäude in den Vereinigten Staaten und in China. Auf dem europäischen Kontinent ist der Architekt jedoch für die Gestaltung der Louvre-Pyramide bekannt, deren Bau zwischen 1985 und 1989 erfolgte. 1983 gewann er den renommierten Pritzker-Preis, der oft als "Preis" bezeichnet wird. Nobelpreis für Architektur “.
Nach seinem Abschluss setzte Ming Pei seinen beruflichen Weg fort, indem er Assistenzprofessor an der Harvard University wurde, bevor er Architekturdirektor der Firma "Webb and Knapp" wurde. 1955 gründete er seine eigene Agentur namens IM Pei & Partners.
Zu Ihrer Information, es war der französische Präsident François Mitterrand, der Ieoh Ming Pei anrief, um „den Louvre zu überdenken“. Getreu seinen Prinzipien entschloss sich der Architekt, eine Glaspyramide zu entwerfen, die Leben und Licht symbolisiert und deren Ziel es sein sollte, die Sammlungen des Museums zu akzentuieren. Die Gebäude von Ming Pei wirken sowohl klassisch als auch zeitgemäß und werden immer ihr Genie demonstrieren.