Das 1935 erbaute Haus in unserem heutigen Artikel gehörte einem der Gründer von Bitzaron, einer kleinen Stadt vor der östlichen Mittelmeerküste. Das Anwesen mit dem Namen Mediterranean Cacti House ist von einem herrlichen Garten mit Kakteen, Orangenhainen und üppigen grünen Feldern umgeben - ein wahres Paradies der Vegetation, das Augen und Seele Ruhe, Gelassenheit und Komfort bietet. . Und wenn diese kleine Beschreibung Ihre Neugier weckt, lädt Sie die Redaktion von luxury-decor.net ein, das kürzlich renovierte mediterrane Kakteenhaus, das sich durch seine tiefe Authentizität auszeichnet und dank der Terrazzoböden, Türen und Fenster nachgebildet wurde, genauer zu erkunden. hölzerne Schwingläden,Innentextilien, die eine intime und freundliche Wärme verleihen und so weiter.
Mediterranes Kakteenhaus: Ein Anwesen, das von Henkin Shavit auf den neuesten Stand gebracht wurde
Das mediterrane Kakteenhaus wurde mit dem Ziel renoviert, eine private Residenz zu werden, die modernen und alten Stil miteinander verbindet. Die Unterkunft befindet sich in der kleinen Stadt Bitzaron in Israel. Der Ursprung der Renovierung ist Henkin Shavit Architecture and Design. In Bezug auf Design und Architektur ist es wichtig zu betonen, dass sich das Projekt auf die historische Restaurierung durch die Verwendung von Terrazzoböden und Holzrollläden konzentriert, die an die alten Originaltüren erinnern. und geborgene Türen. In Bezug auf das Außendesign vermittelt der herrliche Kaktusgarten ein Gefühl der Flucht und Modernität, ohne die Landschaft zu beeinträchtigen.
Das Haus mit dem Kaktusgarten: Was hat seine strukturelle Neuordnung inspiriert?
Kehren wir zu den Orangenplantagen zurück, die als Inspiration für die strukturelle Neuordnung dienten. In dieser Analogie symbolisieren die Räume des Hauses die Reihen der Orangenbäume und der zentrale Raum (Esszimmer + Küche) symbolisiert die Grate. Das Haus, in dem Zustand, in dem die Architekten es fanden, war in mehrere Räume unterteilt, was typisch für das frühe 20. Jahrhundert war. Inspiriert von Plantagenkämmen beschlossen die Architekten, die Mittelachse des Hauses zu öffnen, um so einen Raum zu schaffen, der den Weg zur natürlichen Belüftung öffnet und das natürliche Licht ungehindert eintreten lässt. So haben wir einen ganz neuen Raum geschaffen, der Neues und Altes vermischt.
Das mediterrane Kakteenhaus befindet sich auf einem 1 Hektar großen Grundstück und umfasst Nebengebäude wie den alten Hühnerstall sowie ein Gebäude für erwachsene Kinder der Familie, das heute als Gästehaus dient.
Die Architekten vertrauen darauf, dass sie sich diesem Projekt mit der Absicht näherten, sein Erbe und seine geografische Lage zu berücksichtigen und gleichzeitig einen modernen Raum für die dort lebende Witwe zu schaffen. Das Ergebnis ist ein abgelegenes mediterranes Haus, in dem sie die natürliche Schönheit der Umgebung sowie die Anwesenheit ihrer Vorfahren genießen kann.
* Mediterranes Kakteenhaus von Henkin Shavit Architektur und Design