Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke unter den Bürgern der Republik. Studien zeigen, dass mehr als acht von zehn Franzosen gerne Petit Noir essen, besonders begleitet von Toast oder Croissants. Wir trinken eine gute Tasse Kaffee, um morgens aufzuwachen, eine weitere nachmittags, um Müdigkeit zu vertreiben, und sehr oft eine dritte, um unsere Beratung bei der Arbeit zu verbessern. Aber übermäßiger Konsum dieses heißen Getränks hat natürlich Konsequenzen wie Schwitzen, Händeschütteln und Nervosität. Es wurde jedoch ein vermuteter Zusammenhang zwischen Kaffee und Herz-Kreislauf-Erkrankungen festgestellt, der weitaus schwerwiegender und gesundheitsschädlicher sein könnte als man denkt.Forscher der University of South Australia untersuchten die Frage, um herauszufinden, wie viele Tassen Kaffee pro Tag empfohlen werden.
Wie viele Tassen Kaffee sollten nicht überschritten werden, um Herz-Kreislauf-Probleme zu vermeiden?
Wie oben erwähnt, führten Wissenschaftler der University of South Australia eine Studie durch, um den Zusammenhang zwischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und der Anzahl der pro Tag konsumierten Tassen Kaffee zu bestimmen. Die Forscher untersuchten die Diagramme von mehr als 340.000 Patienten und kamen zu folgenden Ergebnissen:
- Es wurde kein Zusammenhang zwischen dem Konsum von 1 bis 2 Tassen Kaffee pro Tag und Gefäßerkrankungen festgestellt.
- Das Risiko für Herzinfarkt und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen stieg bei Menschen, die täglich sechs oder mehr Tassen Kaffee konsumierten, um 22%.
- Selbst bei Patienten, die nur entkoffeinierten Kaffee trinken, ist das Risiko von Herzrhythmusstörungen um 7% höher als bei Patienten, die bis zu zwei Tassen pro Tag trinken.
- Bei Menschen, die keinen Kaffee trinken, ist das Risiko eines Herzinfarkts um 11% geringer als bei Menschen, die täglich zwei Tassen konsumieren.
Fazit: Der Studie zufolge ist der tägliche Verzehr von 1 bis 2 Tassen Kaffee gut für die Gesundheit. Zwei bis drei Tassen pro Tag sind ebenfalls harmlos und wirken sich daher weder negativ noch positiv auf die menschliche Gesundheit aus. Dennoch kann das Trinken von sechs oder mehr Tassen das Risiko eines Herzinfarkts erhöhen.