Das französische SEIS-Seismometer, das im Rahmen der amerikanischen InSight-Mission auf dem Roten Planeten eingesetzt wurde, verzeichnete sein erstes Mars-Erdbeben. Obwohl das Marsbeben zu schwach war, um nützliche Daten über das Innere des Mars zu liefern, begeisterte das seismische Ereignis die Forscher. Das seismische Signal wurde am 6. April von den sehr empfindlichen Sensoren des SEIS-Seismometers erfasst. Dank des Geräts ist es möglich, Daten auf der Marsoberfläche zu sammeln, die die Entstehung des roten Planeten besser verstehen.
Das erste Mars-Erdbeben wurde mit dem SEIS-Seismometer erfasst
Das Seismometer SEIS (Seismic Experiment for Interior Structure) wurde am 19. Dezember 2022-2023 dank eines automatischen Arms des InSight-Landers, der am 26. November auf dem roten Planeten eintraf, auf Marsboden abgelagert. Das Ziel des Geräts, für das die technische und wissenschaftliche Verantwortung französisch ist, besteht darin, über seismische Aktivitäten auf das „schlagende Herz“ des Mars zu hören und mehr über die Entstehungsgeschichte zu erfahren.
Drei weitere Signale, die jedoch viel schwächer als das vom 6. April sind, wurden von den ultrasensitiven Sensoren von SEIS am 14. März ("Sol 105"), 10. April ("Sol 132") und 11. April (" Sol 133 ”). Für das InSight-Team ist die Interpretation dieser Signale immer noch nicht eindeutig. Einige glauben, dass diese schwachen Signale auf die Wirkung des Windes oder anderer unerwünschter Geräuschquellen zurückzuführen sein könnten.