Microsoft hat gehackt: Das Unternehmen hat gerade mehrere Hackerangriffe auf Outlook, Hotmail und MSN-Nachrichten bestätigt, die zwischen dem 1. Januar und dem 28. März stattfanden. Nach einigen Quellen hatten die Hacker die Möglichkeit, mehrere Monate lang solche Spionage durchzuführen. Es scheint also, dass Hacking keine Grenzen kennt und zu einem zunehmend ernsten Problem wird. Aber was war der virtuelle Angriff, der Microsoft traf, und welche Art von Informationen wurden durchgesickert?
Microsoft gehackt: virtuelle Angriffe auf Outlook, Hotmail und MSN Messaging!
Die Medien berichteten, dass Microsoft einige seiner Webmail-Benutzer per E-Mail über mögliche Hacking-Angriffe informiert hat, die illegal auf ihre Konten zugreifen könnten. Das Interessanteste ist, dass die Cyberkriminellen eine begrenzte Anzahl von Benutzern angesprochen haben. Aus nachrichtendienstlichen Gründen bestand der Zweck dieses Informationslecks darin, gültige E-Mail-Adressen abzurufen. Mit anderen Worten, der Inhalt selbst blieb intakt und wurde nicht konsultiert.
Die US-amerikanische IT hat festgestellt, dass die Anmeldeinformationen eines Agenten des technischen Supports kompromittiert wurden, sodass Hacker auf die Konten einiger Microsoft-Kunden zugreifen können. Unbefugte konnten die E-Mail-Adresse, Ordnernamen und den Betreff der E-Mails lesen.
Darüber hinaus hat Microsoft die genaue Anzahl der betroffenen Benutzer nicht bekannt gegeben. Das Unternehmen hat sich jedoch bei seinen Kunden entschuldigt und ihnen geraten, ihre Passwörter zurückzusetzen.