Eine Sojus-Rakete mit der Nummer VS22 ist gerade gestartet, um vier Satelliten der O3b-Konstellation in die Umlaufbahn zu bringen. Die VS22-Mission ist gerade an diesem Donnerstag, dem 4. April, um 18.30 Uhr Pariser Zeit gestartet. Der Start, der im Video am Ende des Artikels zu sehen ist, wurde auf der offiziellen Arianespace-Website und auch auf dem YouTube-Kanal ausgestrahlt.

Start einer Sojus-Rakete mit vier O3b-Satelliten

Eine Sojus-Rakete startete an diesem Donnerstag, dem 4. April, von Kourou in Französisch-Guayana, um 4 Satelliten der O3b-Konstellation von Telekommunikations- und Internetverbindungen in die Umlaufbahn zu transportieren. Die unter der Aufsicht von Thales Alenia Space im Auftrag des globalen Betreibers SES gebauten Satelliten haben eine Gesamtnutzlast von 2,8 Tonnen und eine angekündigte Lebensdauer von zehn Jahren. Die Satelliten sollten in einer durchschnittlichen Höhe von etwa 8.000 Kilometern platziert werden, wo sich der Rest der von O3b betriebenen Konstellation befindet.

Zu Ihrer Information, der Name O3b ist das Akronym für „Sonstige 3 Milliarden“ in Bezug auf die drei Milliarden Weltbevölkerung, die noch nicht vom Internet abgedeckt werden. Es dauert ungefähr 2 Stunden und 20 Minuten, bis die Rakete die entsprechende Höhe erreicht und mit der Trennung der Satelliten fortfährt. Die O3b-Konstellation ist innovativ, da sie hervorragende Verbindungsdienste bietet, die mit denen von Glasfasern vergleichbar sind.

Aufgrund eines Ausfalls der Bodenüberwachungsstation Bretagne 1 wurde der Start der Sojus-Rakete um 33 Minuten verschoben. Es wurden jedoch sofort Schritte unternommen, um den Betrieb wiederherzustellen, und die russische Rakete beendete ihre Mission erfolgreich.

Kategorie: