An diesem Sonntag, dem 7. April, haben die Zuschauer des American Discovery Channel die Möglichkeit, ein weltweit einzigartiges archäologisches Ereignis zu erleben. Josh Gates, Moderator der Entdeckungsshow Expedition Unknown, wird einen 3.000 Jahre alten ägyptischen Sarkophag live auf dem Discovery Channel eröffnen.
Der 3000 Jahre alte ägyptische Sarkophag wird live auf dem Discovery Channel eröffnet
Ohne das Flugzeug nehmen zu müssen, um nach Ägypten zu fliegen, haben Liebhaber der Ägyptologie die außergewöhnliche Chance, die gleiche Emotion (oder fast) zu erleben wie der Archäologe Howard Carter, der 1922 Tutanchamuns Grab entdeckte. Diesen Sonntag Am 7. April widmet der American Discovery Channel einem 3000 Jahre alten ägyptischen Sarkophag ein exklusives Special, das von Josh Gates - dem Moderator und Abenteurer des Programms - live eröffnet wird.
In Bezug auf die archäologische Stätte erklärt der Discovery-Kanal, dass Archäologen kürzlich ein Netzwerk von Leichengalerien entdeckt haben, in denen etwa vierzig Mumien ägyptischer Adliger leben würden. Die Identität des Verstorbenen, der dort etwa 3000 Jahre ruhen würde, bleibt vorerst ein Rätsel und sollte während der Show enthüllt werden.
Die Eröffnung des Sarkophags live im Fernsehen wird eine Weltneuheit sein. Das archäologische Ereignis, das erste seiner Art, wird Teil einer Sonderausgabe von Josh Gates und The Lost Treasures (Expedition Unknown) von Discovery Channel sein. Am 10. April wird in den USA eine neue Staffel uraufgeführt. Zu Ihrer Information, die Episode der Eröffnung des Sarkophags wird in Frankreich erst am 19. April um 20.45 Uhr in der französischen Version von Discovery Channel ausgestrahlt. In der Zwischenzeit ist es immer noch möglich, das Tutanchamun, die Schatzausstellung des Pharaos, in der Grande Halle de la Villette in Paris zu bewundern.