Mehr als ¾ der Franzosen leiden wahrscheinlich unter Rückenschmerzen. Sind Rückenschmerzen die Krankheit des Jahrhunderts? Woher kommt es und wie kann man Chronizität vermeiden?

Schmerzen in der Lendenwirbelsäule: Wie viele Menschen sind betroffen?

Es wird heute oft als "das Böse des Jahrhunderts" bezeichnet. Von lumbalen Rückenschmerzen sind 9 von 10 Franzosen betroffen… und insbesondere junge Menschen. 84% der 18- bis 24-Jährigen geben an, bereits Rückenschmerzen gehabt zu haben. Warum betreffen uns diese Schmerzen so sehr? Und ist es möglich, sie in Ihren Zwanzigern zu vermeiden? Umfragen zufolge ist die Mehrheit der Betroffenen der Ansicht, dass Ruhe am effektivsten ist, aber andererseits sollte die Bewegung bevorzugt werden. Um Rückenschmerzen zu behandeln, raten Ärzte, aktiv zu bleiben und Sport zu treiben.

Zu Ihrer Information, akute Schmerzen im unteren Rückenbereich betreffen 9 von 10 Patienten und klingen in 4 bis 6 Wochen ab. Im Moment besteht die Hauptbehandlung darin, eine angepasste körperliche Aktivität auszuüben, die eine günstige Entwicklung des Hexenschusses ermöglicht und das Wiederauftreten begrenzt. Während wir auf die Heilung warten, können wir uns auf Analgetika verlassen, um die Schmerzen zu lindern. In 90% der Fälle lässt der Schmerz in weniger als sechs Wochen nach. Es ist jedoch am besten, zwei bis vier Wochen nach der ersten Episode Ihren Arzt aufzusuchen, um das Risiko chronischer Schmerzen im unteren Rückenbereich zu vermeiden.

Wie können wir Rückenschmerzen vorbeugen?

Studien zufolge haben Rückenschmerzen in den meisten Fällen ihren Ursprung in schlechter Haltung, Stress und Ernährung. Zuallererst muss man daran denken, sich im Stehen, aber auch im Sitzen und vor allem beim Bücken selbst auszudehnen. Sie müssen Ihren Rücken gerade halten. Besonders zu empfehlen sind Schwimmen, Wandern, Laufen und Radfahren. Sport ist auch eine hervorragende Lösung, um Stress abzubauen - der zweite Faktor, der für Rückenschmerzen verantwortlich ist. Schließlich verschlimmert Fettleibigkeit den Verschleiß der Bandscheiben- und Bandschmerzen. Sie müssen also auf Ihre Ernährung und Ihr Gewicht achten.

Kategorie: