Nahrungsergänzungsmittel für das Gehirn unnötig? Während der Wintersaison greift jeder fünfte Franzose auf Nahrungsergänzungsmittel zurück, aber sollten wir vorsichtig sein? Wenn man bei bestimmten Mängeln oder Krankheiten dazu neigt, diese einzunehmen, bedeutet dies nicht, dass sie absolut gut für die Gesundheit sind. Laut der Zeitschrift "60 Millionen Verbraucher" (früher "50 Millionen Verbraucher") sind Nahrungsergänzungsmittel, die eine gute Gehirnfunktion gewährleisten, praktisch nutzlos und sogar gefährlich.
Unnötige und "irrelevante" Nahrungsergänzungsmittel für eine gute Gehirnleistung
In einem seiner neuesten Artikel befasst sich das vom National Consumer Institute herausgegebene Magazin mit der Gesundheit unseres Gehirns und insbesondere mit der Relevanz von Nahrungsergänzungsmitteln zur Verbesserung der Funktion der grauen Substanz. Leider sind die fraglichen Produkte nach Ansicht mehrerer Spezialisten oft nicht von Interesse und sogar schädlich für den Körper. Nach der Analyse von acht unnötigen Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder macht das Magazin die Verbraucher auf die übermäßige Menge an Vitamin D, Fructose und Salz in einigen Produkten aufmerksam.
Auch Ginkgo wird von mehreren großen Marken beworben und fällt in die Kategorie der unnötigen Nahrungsergänzungsmittel. Es kann sogar für einige Menschen unter Antikoagulationstherapie gefährlich sein. Das Koffein, das in einer Reihe von Nahrungsergänzungsmitteln für Schüler enthalten ist, verbessert die Wachsamkeit und verhindert den Drang zu schlafen, hat jedoch keine stimulierende Wirkung auf die Gehirnfunktion. Im Falle einer Überdosierung kann Koffein Probleme verursachen, wie z. B. Angstzustände, Herzrhythmusstörungen und Übelkeit.