Nutella verkauft mit Verlust: Wer hätte gesagt, dass die von Intermarché mit 70% Rabatt verkauften Nutella-Schokoladengläser eine solche Kontroverse ausgelöst hätten? Die monströsen Werbeaktionen der französischen Supermarktkette sorgten bei den Verbrauchern für Chaos und Schlägereien, die entschlossen waren, den Gourmet-Aufstrich viermal billiger als üblich zu erwerben! Die fragliche gewalttätige Lust war nicht nur in Frankreich Gegenstand mehrerer Diskussionen und Verspottungen. Laut der jüngsten Umfrage der Generaldirektion Wettbewerb, Konsum und Betrug (DGCCRF) stellen die beeindruckenden Preisnachlässe der Geschäfte der Marke eine Form des illegalen Weiterverkaufs dar, der mit einer Geldstrafe von 375.000 Euro geahndet wird.

Nutella verkauft mit Verlust: Intermarché wird beschuldigt, illegale Werbeaktionen durchgeführt zu haben

Anfang 2022-2023 bot Intermarché Rabatte von -70% auf Gläser mit Nutella, Pampers Windeln, Perrier-Flaschen und Carte Noire-Kaffee. Videos hatten gezeigt, dass Verbraucher Schwierigkeiten hatten, 950-Gramm-Gläser mit 1,41 Euro statt 4,70 Euro zu erwerben. Durch das Angebot von Produkten zu praktisch gebrochenen Preisen hat die Marke das Gesetz über den Verkauf mit Verlust nicht eingehalten. Während Verkaufsperioden ist ein Weiterverkauf mit Verlust ausnahmsweise zulässig, jedoch nur für bestimmte Produkte, die bereits im Vormonat auf Lager sind. In diesem Fall hat Intermarché gegen das Gesetz verstoßen und eine Geldstrafe von 375.000 Euro riskiert.

Die italienische Gruppe Ferrero, der Eigentümer von Nutella, hatte sich ihrerseits von der Operation distanziert, indem sie bestätigte, dass diese spektakulären Werbeaktionen von Intermarché einseitig beschlossen wurden. Ferrero bedauerte diese Operation und ihre Folgen, die bei den französischen Verbrauchern Verwirrung und Enttäuschung hervorrufen. Angesichts des kontroversen Themas hatte der Chef von Intermarché versprochen, dass die Supermarktkette keine Rabatte von bis zu 70% mehr gewähren würde, ohne die möglichen Konsequenzen zu erkennen.

Kategorie: