Sie haben sicherlich von dem Begriff „Montessori-Pädagogik“ gehört, der 1907 von Maria Montessori entwickelt wurde. Diese revolutionäre Methode ist in den letzten Jahren bei jungen Eltern sehr beliebt geworden. Darüber hinaus wurden Sonderschulen mit Montessori-Techniken eingerichtet, um die Kinder besser zu unterrichten. Ziel ist es, die natürliche Neugier der Kinder und den Drang zu nutzen, zu wachsen und zu ihrem Vorteil zu lernen. So helfen wir ihnen, bestimmte tägliche Aktivitäten durch kleine Dinge zu meistern. Zum Beispiel haben sie die Möglichkeit, sich morgens alleine anzuziehen, weil die Kleidung leicht zugänglich ist. Wenn die Zahnbürste praktisch ist, können sie sogar selbst ihre Zähne putzen. Also heuteWir werden nicht nur das Montessori-Babyzimmer untersuchen, sondern auch das der Kleinen im Alter von 3 und 4 Jahren.

Montessori Babyzimmer: Die Grundprinzipien für die Einladung dieser revolutionären Methode in das Zimmer von Neugeborenen und Kindern im Alter von 1 und 2 Jahren?

Maria Montessori sagte, dass wir die natürlichen Bedürfnisse des Babys respektieren müssen. Ihr zufolge muss man ihm eine Umgebung bieten, die er selbst nutzen kann. Mit anderen Worten, die Größe der Möbel im Montessori-Babyzimmer sollte an die des Kindes angepasst werden. Es gibt jedoch einige Prinzipien, die berücksichtigt werden müssen, um einen Babyraum gemäß den Regeln dieser so beliebten Methode richtig einzurichten.

Es ist kein Geheimnis, dass die meisten Zimmer nach den Wünschen der Eltern und für ihren eigenen Komfort eingerichtet und dekoriert sind. Meistens bemerken wir ein Kinderbett, einen Kleiderschrank, eine Spielzeugkiste und so weiter. Diese Art der Anordnung ist jedoch zu weit von den Prinzipien der Montessori-Pädagogik entfernt.

Die Kleinen müssen sich frei bewegen, daher sollte das Montessori-Babyzimmer an ihre Bedürfnisse angepasst werden. Mit anderen Worten, sie müssen einfachen Zugang zu ihrem Spielzeug und ihrer Kleidung haben. Deshalb meiden wir das Kinderbett, große Kleiderschränke und Kommoden und so weiter. Das Kind muss in der Lage sein, alles frei zu beobachten, was ihm interessant erscheint.

Das Montessori-Babyzimmer sollte einen ruhigen und beruhigenden Aspekt genießen. Daher ist es ratsam, neutrale und helle Farben für die Wände zu bevorzugen. In Bezug auf die Dekoration des letzteren vermeiden wir es, zu viele Dinge dort zu platzieren, um das Dekor nicht zu überladen. Wir vergessen auch die großen Stofftiere, die zu viel Platz beanspruchen. Letztendlich hilft ein gut organisiertes Ensemble dem Baby, sich zu konzentrieren.

Ein Babyzimmer, das nach den Regeln der Montessori-Methode eingerichtet ist, muss vier genau definierte Räume für die folgenden Aktivitäten haben:

  • Schlafen
  • Austausch
  • Ernährung
  • Aktivitäten

Darüber hinaus ist es überhaupt nicht erforderlich, eine große Oberfläche zu haben, um sie installieren zu können. Unser Team wird alles in den folgenden Abschnitten erklären!

Die vier Räume, die im Montessori-Babyzimmer geschaffen werden sollen

Wie oben erwähnt, erfordert die Montessori-Methode die Erstellung der vier oben aufgeführten Räume. Der erste von ihnen ist also zum Schlafen gedacht und besteht darin, das traditionelle Bett gegen eine Matratze auszutauschen, die in einer Ecke des Raumes auf dem Boden liegt. So wird das Baby friedlicher, weil es die Möglichkeit hat, nicht nur Dinge zu beobachten, sondern auch sein Bett selbst zu verlassen. Wir vergessen natürlich nicht, einen Kinderbettstoßfänger einzubauen.

Der Raum zum Umziehen ist für die Gestaltung des Kinderzimmers von wesentlicher Bedeutung. Aber um es gemäß der Montessori-Pädagogik zu übernehmen, ziehen wir einfach eine Kommode an. Mit diesem funktionalen Möbelstück haben Sie alle notwendigen Elemente in Reichweite.

Egal, ob Mutter ihr Baby mit der Flasche füttert oder stillt, ein Schaukelstuhl ist die ideale Wahl und bietet optimalen Komfort. Wir denken auch an die Wanddekoration: hier und da ein paar Bilder, damit das Baby sie während des Essens betrachten kann.

Schließlich ist der vierte Raum verschiedenen lustigen Aktivitäten gewidmet. Nach der Montessori-Methode muss sich das Baby auf sich selbst konzentrieren und insbesondere sein Bild im Spiegel beobachten. In diesem Fall vermeiden wir es, zu viele Spielsachen in unser Zimmer zu stellen. Das Wichtigste ist, den Kleinen alleine erfolgreich sein zu lassen. Wenn er zum Beispiel versucht, ein nicht erreichbares Objekt zu nehmen, nähern wir uns ihm nur, ohne es ihm zu geben.

In den ersten Monaten werden für den Montessori-Raum, der den Aktivitäten gewidmet ist, nur eine Matratze auf dem Boden, ein Spiegel, ein verspieltes Handy, Fotos an den Wänden und niedrige, offene Möbel zur Aufbewahrung der Spielzeuge benötigt.

Montessori Babyzimmer: Welche Art von Arrangement für 3- und 4-Jährige?

Es muss unbedingt klargestellt werden, dass einige der bisher aufgeführten Grundsätze auch für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren gelten. Es gibt natürlich ein paar kleine Änderungen. Wir beginnen mit einigen der wichtigsten Anforderungen, und das ist die Fähigkeit der Kinder, sich selbst anzuziehen, ihr eigenes Spielzeug auszuwählen und zu reinigen sowie das Buch auszuwählen, das sie lesen und anschließend weglegen möchten. . Daher wird empfohlen, die Möbel an die Größe der Kinder anzupassen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die oberen Teile der Wände "blank" bleiben müssen. Andererseits ! Es ist ratsam, sie zu dekorieren, ohne das Dekor zu überladen.

Die Regale sollten auch so gestaltet sein, dass die Kinder sie leicht benutzen können. Mit anderen Worten, wir setzen auf offene Möbel wie Kisten und Aufbewahrungskörbe. Diese Regel gilt auch für das Montessori-Babyzimmer. Auf diese Weise können die Kleinen schnell finden, wonach sie suchen, ohne minutenlang graben zu müssen.

In Bezug auf die Bücher in den Regalen muss das Kind in der Lage sein, sie klar zu unterscheiden, damit ihre Umschläge sichtbar sind. Wenn Eltern Kisten in den Regalen aufbewahren oder irgendwo im Raum haben möchten, empfiehlt unser Redaktionsteam, ihnen Symbole für den Inhalt bereitzustellen. Wenn ein Korb beispielsweise Spielzeug enthält, können Eltern ein Auto zeichnen.

Unterscheiden Sie zwischen den verschiedenen Räumen im Montessori-Raum für Kinder von 3 und 4 Jahren

Genau wie das Montessori-Babyzimmer erfordert auch das für Kinder im Alter von 3 und 4 Jahren eine Aufteilung der verschiedenen Zonen. Für den Schlafbereich wird die beruhigende und entspannende Atmosphäre bevorzugt. Wir vermeiden es, Spielzeug hinein zu legen, und sagen „Ja“, um Nuancen und minimalistische Dekoration zu beruhigen, wenn möglich.

Der Ruhebereich ist tagsüber für Freizeitaktivitäten gedacht. Wenn das Kind gerne liest, können die Eltern eine gemütliche Leseecke einrichten. Diese Art von Schlafraum ist sehr beliebt und soll besonders angenehm und komfortabel für Kinder sein. Natürlich sind ruhige Farben immer willkommen. Für die Dekoration gibt es zahlreiche Möglichkeiten: dicke Teppiche, Plüschtiere, Tipi, Puff usw.

Der Spielbereich ist auch ein wichtiger Raum, der besondere Aufmerksamkeit verdient. Hier können Kinder Spaß daran haben, die Dinge zu tun, die sie lieben. Ein Kindertisch mit Stühlen (oder ein kleiner Schreibtisch) passt perfekt in den Spielbereich und kann auch als Trennung der verschiedenen Räume dienen.

Das Bett auf dem Boden befindet sich nicht nur im Montessori-Babyzimmer, sondern auch im 3- und 4-jährigen. Sehr oft besteht diese Art der Anordnung aus einer einzelnen Matratze, die auf dem Boden liegt, aber es ist überhaupt nicht die einzige Variante. Hier ist ein perfektes Beispiel für einen niedrigen Schlafbereich, der auf äußerst gemütliche Weise personalisiert und dekoriert ist.

Nachdem Sie die Regeln festgelegt haben, an die Sie sich erinnern müssen, um das Montessori-Babyzimmer sowie das von Kindern im Alter von 3 und 4 Jahren erfolgreich einzurichten und zu dekorieren, lädt luxury-decor.net Sie ein, weitere Beispiele in der Galerie zu entdecken folgt.

Kategorie: