Für manche Menschen ist Alkohol eine Art Erleichterung. Darüber hinaus ist bekannt, dass Getränke dieser Art als "soziale Aktivität" gelten. Aber die Wahrheit ist, dass Sie überhaupt nicht trinken müssen, um Spaß mit Ihren Freunden zu haben. Es ist üblich geworden, seinen Gästen ein Glas Wein anzubieten oder ein oder zwei Flaschen Wein zu einer Dinnerparty mitzubringen. Außerdem beginnen die Menschen in letzter Zeit, den Alkoholkonsum zu reduzieren oder ihn einfach ganz zu beseitigen. In dem aktuellen Artikel erklärt luxury-decor.net, warum das Leben ohne Alkohol privilegiert sein muss, um von einer guten Gesundheit zu profitieren.

12 Gründe, ein alkoholfreies Leben zu führen, um Ihre Gesundheit zu verbessern

Leider ist das Trinken von Alkohol zu einer wichtigen Aktivität in unserer Gesellschaft geworden. Meistens trinken wir zum Spaß mit Freunden auf einer Party. Aber manchmal fangen Menschen an, Alkohol zu konsumieren, weil sie Probleme in ihrem persönlichen Leben haben, wie Depressionen, gesundheitliche Bedenken, finanzielle Probleme und so weiter. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass jedes Problem seine Lösung findet und Alkohol nicht die Antwort ist. In diesem Sinne bietet Ihnen luxury-decor.net 12 Gründe, sich für ein Leben ohne Alkohol zu entscheiden!

  1. Viele Menschen trinken, um sich gut und wohl zu fühlen, aber in Wahrheit fühlen wir uns durch Alkohol schlecht. Es kann zu erhöhter Angst, Depression und vielen Formen von Krankheiten beitragen. Und warum zahlen wir am Ende so viel Geld, wenn der Körper unter dieser "sozialen Aktivität" leidet?
  2. Alkoholische Getränke enthalten Fett, Zucker und Alkohol, was zur Gewichtszunahme beiträgt.
  3. Alkohol hat keine gesundheitlichen Vorteile.
  4. Die meisten Menschen trinken, um sich zu entspannen oder Kontakte zu knüpfen, oder beides. Wir trinken, um uns besser zu fühlen, aber Alkohol ist eher ein Depressivum. Es wird das Denken kurz verlangsamen, aber wenn es aus dem System verschwindet, kommt der Stress oft stärker zurück als zuvor. Es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten, sich ohne Unannehmlichkeiten zu entspannen.
  5. Alkohol kann durchaus zur Sucht führen.
  6. Es kann bis zu 7 Krebsarten verursachen, daher sagen wir "Ja" zum Leben ohne Alkohol.

  1. Alkohol kann unsoziales Verhalten, Gewalt und Selbstverletzung verursachen und somit das Selbstmordrisiko erhöhen.
  2. Alkoholkonsum kann den Stress erhöhen und die Fähigkeit einer Person verringern, auf natürliche und effektive Weise damit umzugehen.
  3. Alkoholische Getränke lösen Probleme nicht, sondern betäuben sie einfach, um sie im Laufe der Zeit zu verlängern.
  4. Nichttrinker sind glücklicher, reicher und erfreuen sich einer besseren Gesundheit.
  5. Sich vor Ihren Kindern Alkohol zu gönnen, ist kein gutes Beispiel.
  6. Alkohol trinken ist teuer! Jüngsten Forschungen zufolge ist Alkohol in Irland beispielsweise viel teurer als in der übrigen Europäischen Union. Überlegen Sie, was Sie mit all dem zusätzlichen Geld anfangen könnten! Ferien auf den Malediven, gefällt es dir?

Leben ohne Alkohol: Was passiert mit dem menschlichen Körper beim Konsum alkoholischer Getränke?

Die Entscheidung, mit dem Trinken aufzuhören, kann zu erheblichen Veränderungen für Körper und Gesundheit führen. Das Leben ohne Alkohol fördert den Gewichtsverlust, verbessert die Herz-Kreislauf-Funktion und verringert das Krebsrisiko. Das Loslassen von Alkohol ist ein wichtiger und sinnvoller Schritt, um ein gesundes Leben zu beginnen. Bitte beachten Sie: Wenn Sie unter Alkoholismus leiden, empfehlen wir Ihnen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, da eine solche Sucht zweifellos negative Auswirkungen nicht nur auf den Körper, sondern auch auf den Geist hat.

Alkoholkonsum verlangsamt die Kommunikation zwischen Neuronen und Neurotransmittern, die Atmung, Sprache, Bewegung und Denken steuern. So werden die Großhirnrinde, das Gehirngewebe, das limbische System und das Kleinhirn durch langfristigen übermäßigen Verzehr geschädigt. Dies kann folgende Bedingungen verursachen:

  • Deprimiert
  • Stimmungsschwankungen
  • Schlafmangel
  • Reduktion von Gehirnzellen

Alkohol schwächt das Immunsystem und erschwert es dem Körper immer mehr, Krankheiten abzuwehren. Insbesondere verhindert es, dass weiße Blutkörperchen schädliche Bakterien wirksamer bekämpfen.

Wer sagt Leben ohne Alkohol, sagt gesunde Leber! Dieses Bauchorgan baut Alkohol im Körper ab, indem es schädliche Giftstoffe entfernt. Übermäßiger Alkoholkonsum kann dazu führen, dass sich in der Leber fetthaltige und schädliche Toxine ansammeln, die zu einer Fettlebererkrankung führen. Letzteres ist auch als Fettlebererkrankung bekannt.

Herzschäden werden auch durch Alkohol verursacht, der die Muskeln schwächt. Und geschwächte Herzmuskeln können zu Herzrhythmusstörungen, Schlaganfall, Bluthochdruck und Herzerkrankungen führen.

Antikörper sind für die Bekämpfung von Zellen verantwortlich, die uns einem höheren Krebsrisiko aussetzen. Alkohol kann daher gefährliche Auswirkungen auf diese Antikörper haben.

Platz machen für Nüchternheit oder Leben ohne Alkohol: Wie verändert sich der menschliche Körper, wenn Sie aufhören zu trinken?

Es gibt viele gesundheitliche Vorteile, wenn man aufhört zu trinken und ein alkoholfreies Leben führt. Das luxury-decor.net-Team hat sie im folgenden Absatz aufgelistet:

  • Gesundheit des Verdauungssystems.
  • Verbesserter Schlaf und Konzentration.
  • Der Teint der Haut wird heller.
  • Der Körper ist mehr hydratisiert.
  • Der Körper nimmt Mineralien und Vitamine leichter auf.
  • Die Reduzierung der Zucker- und Kalorienaufnahme stimuliert den Gewichtsverlust.
  • Das Risiko für Herzkrankheiten und Krebs nimmt ab.
  • Stärkung des Immunsystems.
  • Verbesserte Speicherfunktion.

Während der ersten 48 Stunden alkoholfreien Lebens beginnt der Körper, schädliche Toxine zu eliminieren (zu entgiften). Bei übermäßigem Konsum kann es zunächst zu einem Kater kommen. Zu den Symptomen während der Entgiftung zählen erhöhter Blutdruck, Schwitzen, Zittern der Hände, Schlafstörungen, Kopfschmerzen und sogar Übelkeit. In einem solchen Fall ist es ratsam, diesen Vorgang unter Aufsicht eines Arztes durchzuführen.

Um ein alkoholfreies Leben besser zu genießen und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen, wird empfohlen, Zucker zu vermeiden und die Flüssigkeitszufuhr zu erhöhen. Nach einer Woche ohne Alkohol fühlen Sie sich körperlich besser, die Schlafqualität hat sich verbessert und die Haut wird klarer und gesünder.

Nach einem Monat alkoholfreien Lebens beginnt die Leber besser zu funktionieren, da das Fett auf 15% reduziert ist und schädliche Giftstoffe aus dem Körper angemessen herausgefiltert werden können. Zusätzlich wird das Energieniveau erhöht. Ein Leben ohne Alkohol für ein Jahr kann einem Menschen helfen, durchschnittlich 7 Pfund abzunehmen. Das Risiko, an verschiedenen Krebsarten zu erkranken, ist ebenfalls gesunken und die Leberfunktionen sind auf ihrem Höhepunkt.

Kategorie: