Der dänische Architekt und Industriedesigner Knud Holscher hat eine moderne Residenz entworfen, in der das gemütliche Dekor eine ruhige Atmosphäre zum Ausruhen schafft. Das Haus befindet sich auf der dänischen Insel Fanø und zeichnet sich durch eine unverwechselbare dänische Ästhetik aus. Es verfügt über neutrale Farben, raumhohe Fenster, Holzmöbel und vieles mehr. Darüber hinaus tragen alle diese Schlüsselelemente zu einem hellen und luftigen Dekor bei. Das Gebäude wurde speziell für eine britische Familie als Sommerresidenz erbaut und harmoniert harmonisch mit der umgebenden Landschaft sowie den benachbarten Strukturen.
Neutrale Farben schaffen ein beruhigendes Dekor und laden zur Entspannung ein
Zu Ihrer Information wurde das Interieur der gemütlichen Residenz vom Londoner Studio Staffan Tollgård entworfen. Die Designer haben ruhige Räume geschaffen, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen, die die Sommermonate dort mit ihren Kindern verbringen. Das nüchterne und elegante Design der Zimmer kombiniert verschiedene Texturen wie Holz an den Wänden und Stein auf dem Boden. Tatsächlich tragen jedoch die neutralen Farben zur raffinierten Atmosphäre bei.
Dank der großen raumhohen Fenster verfügt die Residenz über ein helles und luftiges Interieur. Und wenn Sie eine solche Atmosphäre verstärken möchten, empfehlen wir Ihnen, auf neutrale Farben zu setzen. Mit dieser Farbpalette können Sie ein entspannendes Dekor schaffen, ohne den Raum zu überlasten. Zum Beispiel haben die Eigentümer der Residenz, die wir untersuchen, auf Sofas und Sessel in Beige gewettet, die mit Kissen in Entenblau verziert sind. Die Regenkette kombiniert Praktikabilität und Ästhetik und ist ein Element des Äußeren, das nicht unbemerkt bleiben kann.
Die neutralen Farben harmonieren auch mit dem Steinboden und den Holzräumen im Speisesaal. Letzteres verwandelt sich leicht in eine Tischtennisplatte (siehe unsere Bildergalerie unten). Eine hölzerne Raumtrennung begrenzt die verschiedenen Wohnräume und verleiht dem Dekor Dynamik.
* Architekt: Knud Holscher
* Innenarchitektur: Staffan Tollgård