In den letzten Jahren hat die Gartenarbeit eine echte Begeisterung erfahren. Mit der richtigen Pflege und Pflege kann man sich das Vergnügen leisten, Pflanzen aller Arten, Formen und Größen UND aus allen Kontinenten zu züchten. Der Wunsch nach einem geblümten Balkon oder sogar der Traum, das ganze Jahr über eine herrliche grüne Dachterrasse genießen zu können, haben ein Phänomen ausgelöst, nämlich die Containerkultur. Dies betrifft natürlich nicht nur Wohnungsbewohner, sondern auch Eigentümer von Häusern mit Terrassen und Gärten.

Um Ihren Außenbereich aufzuhellen, müssen Sie Ihre Pflanzen nur in Töpfen herausnehmen, die sofort einen Hauch von Vielfalt, Farbe und Frische verleihen. Und um sich nicht des Vergnügens zu berauben, eine eigene grüne Oase zu haben, können Sie auf hartnäckige Sorten setzen, die ihre Schönheit über die Jahreszeiten behalten. Was halten Sie vom Anbau von Bäumen in Töpfen? Wenn Sie das Thema interessiert, laden wir Sie ein, weiterzulesen und unsere 10 besten Sorten zu entdecken, die für diese Art von Kultur am besten geeignet sind.

Topfbaum: Zitrusfrüchte sind die Könige

Bunte, duftende und sehr dekorative Zitrusfrüchte und insbesondere Beerensorten lassen sich am einfachsten anbauen und pflegen. Diese Bäume eignen sich perfekt für das Wachsen im Boden, in Regionen mit mildem Klima und in Töpfen in anderen Regionen. Zitronenbaum, Kumquat, Calamondin (Innenorange), Mandarinenbaum usw. Lassen Sie Gärtner träumen und erscheinen Sie immer häufiger auf Balkonen in der Stadt sowie in sonnigen Gärten.

Praktische Ratschläge, um daran zu denken, einen solchen Baum erfolgreich in einem Topf zu züchten

Angesichts der Tatsache, dass Zitrusfrüchte exotische Pflanzen sind, müssen sie besonders gepflegt werden, um den Unwägbarkeiten des Wetters standhalten und zu niedrigen Temperaturen standhalten zu können. Diese Bäume mögen hohe Temperaturen, aber keine übermäßige Hitze. Eine Temperatur von 10 ° C und gutes Licht sind perfekt, um den Winter zu verbringen. Zu Ihrer Information, der Calamondin hält der Hitze von Wohnungen stand, vorausgesetzt, er bietet gutes Licht und Wasserspray auf das Laub. Andererseits bevorzugt die Kumquat Temperaturen von 12 bis 15 ° C.

Die meisten Zitrusfrüchte benötigen immer frischen Boden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Untertasse immer leeren, damit die Wurzeln nicht im Wasser einweichen. Erfahrene Gärtner raten, den Wassermangel zu verlängern, um die Blüte anzuregen. Sobald sich die Knospen gebildet haben, können wir wieder regelmäßig gießen. Bei der Düngung benötigen einige Sorten mit starkem Wachstum eine gute Menge an organischem oder chemischem Dünger. Das Hinzufügen von Flüssigdünger alle drei Monate reicht völlig aus. Das Umtopfen ist ein notwendiger Schritt, der dem Topfbaum hilft, zu wachsen und unabhängiger zu sein. In Bezug auf die Größe ist es ratsam, zu lange Zweige nach der Fruchtbildung zu kürzen.

Nadelbäume

Obwohl sie keine auffälligen Blumen bieten, erfreuen uns Nadelbäume zu jeder Jahreszeit mit ihrem hübschen Laub. Sie sind daher perfekt, um unsere Balkone, Terrassen und Innenhöfe zu verschönern. Viele Gärtner bauen aus gutem Grund Nadelbäume in Töpfen an. Diese kleinen Pflanzen, die für ihre unbestreitbaren grafischen Eigenschaften bekannt sind, passen wunderbar zur Idee einer zeitgemäßen Landschaftsgestaltung im Freien und konzentrieren sich mehr auf das Spiel von Formen und Texturen als auf Blüten.

Nadelbaum als Topfbaum: Pflanzen und Pflege

Geben Sie Ihrem kleinen Nadelbaum einen Behälter mit einem Durchmesser von mindestens 50 cm ohne Wasserreserve. Sorgen Sie für eine Drainageschicht (mindestens 10 cm Tonkugeln), da die Wurzeln keine übermäßige Luftfeuchtigkeit unterstützen. Beachten Sie, dass die Blumenerde das ganze Jahr über frisch bleiben muss. Die ideale Zeit, um Ihren kleinen Topfbaum zu pflanzen, ist der frühe Herbst vor den ersten Frösten. Geben Sie ihm einen humusreichen und gut durchlässigen Boden.

Essbarer Feigenbaum: Ein Topfbaum, perfekt für drinnen und draußen

Der essbare Feigenbaum ist ein besonders beliebter Baum für die Innenausstattung. Das dichte grüne Laub und die reichlich vorhandenen Früchte verschönern nur den Raum, in dem der Baum aufgestellt ist. Der Feigenbaum ist einfach zu züchten und zu pflegen und benötigt wenig Pflege, um sich wohl zu fühlen. Als Bonus ist es aufgrund seiner super langen Lebensdauer eine gute Wahl für Gärtner, die sich an ihre Pflanzen binden. Auf der Pflanzseite ist es besser, den Feigenbaum aus Trieben zu pflanzen, da sonst die Gefahr besteht, dass ein Baum ungenießbare Früchte produziert.

Der Topfbaum braucht Platz für seine Entwicklung und fühlt sich in einem Behälter mit einem Durchmesser von mindestens 50 cm und einer Tiefe wohl. Das Vorsehen von Löchern im Topfboden ist für die Entwässerung unerlässlich. In Bezug auf den Boden wäre es ideal, 1/3 Blumenerde, 1/3 Gartenerde und 1/3 Sand zu mischen. In gemäßigten Klimazonen und im Winter ist es nicht erforderlich, den Feigenbaum unter Schutz zu bringen. Es ist jedoch wichtig, den Topf mit Kork zu bedecken, um den Topfbaum vor Frost zu schützen.

Japanischer Ahorn

Der japanische Ahorn ist ein emblematischer Baum des japanischen Gartens und macht uns alle sprachlos mit seiner immensen Vielfalt an Formen und Farben. Diese edlen und super dekorativen Bäume eignen sich perfekt zum Dekorieren von Gärten, Terrassen und Balkonen. Sie sind einfach zu züchten und passen sich den meisten Gartenstilen an. Wenn Sie alle Details über die interessantesten Arten erfahren und Ratschläge zum Pflanzen und Pflegen erhalten möchten, laden wir Sie ein, unseren Artikel über die Kultivierung eines der schönsten und dekorativsten Bäume zu lesen.

Olivenbaum: ein edler Topfbaum

Der Olivenbaum ist ein Symbol für Frieden, Kraft und Ewigkeit und ein idealer Topfbaum im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Wenn Sie den edlen Olivenbaum in einem Topf züchten möchten, wissen Sie, dass er nur sehr wenige Bedürfnisse hat, um sich wohl zu fühlen und eine sehr lange Lebensdauer zu haben. Das Wachstum des Olivenbaums ist eher langsam (ca. 10 bis 15 cm pro Jahr). Damit sich die Wurzeln leicht entwickeln können, muss ein ausreichend großer Behälter dafür reserviert werden. Der Anbau erfordert viel Sonne und mäßiges regelmäßiges Gießen. Während der Vegetationsperiode von Mai bis Juli wird die Anwendung von Dünger dringend empfohlen. Der jährliche Schnitt erfolgt im zeitigen Frühjahr oder im späten Winter. Im Winter ist der eingetopfte Olivenbaum frostbeständig, sofern er nicht zu streng ist. Wenn die Temperatur unter -5 ° C fällt,Decken Sie den Topf mit einer Decke ab und schützen Sie den Baum mit einem Überwinterungsschleier.

Jerusalem Dorn (Parkinsonia aculeata)

Der Jerusalemer Dorn ist ein kleiner Zierbaum, den wir in Parks und Gärten pflanzen. Der Baum profitiert von einer Gewohnheit, die sich in Form eines fallenden Sonnenschirms ausbreitet, der mit zahlreichen hängenden Trauben kleiner gelber Blüten geschmückt ist. Der Jerusalemer Dorn blüht über einen längeren Zeitraum von Frühling bis Sommer. Der Baum wächst zunächst schnell und verlangsamt sich anschließend. Damit es gut gedeihen kann, ist ein Standort in voller Sonne mit geringer Luftfeuchtigkeit erforderlich. Es mag gut durchlässige Böden und hält Trockenheit gut stand. Straucharten eignen sich perfekt als Zierpflanzen und werden normalerweise in Hecken oder Töpfen gepflanzt.

Liguster (Ligustrum)

Liguster wird im Allgemeinen verwendet, um lebende Hecken zu bilden, kann aber auch Beete betonen, wenn er im Hintergrund gepflanzt wird. Dieser Strauch kann bis zu 4 Meter hoch werden und bildet eine ausgezeichnete natürliche Abschirmung, wenn er gepflanzt wird. Seine Gewohnheit ist anmutig und bietet herrlich glänzendes dunkelgrünes Laub. Liguster ist sehr robust und widersteht den meisten Krankheiten und Schädlingen. Es sollte im Herbst entweder in der Sonne oder im Halbschatten gepflanzt werden. Es ist im Boden nicht anspruchsvoll, vorausgesetzt, es ist gut entwässert, um im Winter nicht zu viel Wasser zurückzuhalten. Nach dem Pflanzen sollte zwei Jahre lang regelmäßig gewässert werden. In Bezug auf die Größe wird es in zwei Schritten durchgeführt, im Mai, dann im September.

Großblumige Magnolie (Magnolia grandiflora): Ein Topfbaum, der jeden Raum vergrößert

Magnolia grandiflora wird besonders für seine dekorativen Blumen geschätzt und wächst fast überall. Im Laufe der Zeit kann der pyramidenförmige Hafen eine Höhe von bis zu 20 Metern erreichen. Die Sommermagnolie ist ein robuster Baum, der immer noch mildes und feuchtes Klima schätzt. Es bevorzugt saure, kühle und leichte Böden. Die großen weißen Blüten atmen nicht nur einen köstlichen Duft aus, sondern bieten auch ein echtes Spektakel, das den ganzen Sommer über anhalten kann. Erfahrene Gärtner empfehlen, im Frühjahr reifen Kompost hinzuzufügen, um den Bodenhumus zu erhalten. Zur Information, die Magnolie eignet sich sehr gut für den Anbau in Bonsai, die auf dem Balkon oder auf der Terrasse installiert werden können.

Lorbeerlorbeer (Laurus nobilis)

Laurel Laurel ist ein kleiner Baum, der sich sehr gut für die Containerkultur eignet. Bei Hecken, Topiaren oder isolierten Probanden profitiert der Lorbeer von dichtem immergrünem Laub, das einen ausgeprägten Geruch abgibt. Es ist leicht zu züchten und ermöglicht das ganze Jahr über die Ernte von Blättern. In Bezug auf das Pflanzen können Sie entweder Samen direkt in den Boden säen oder Pflanzen, die in Behältern gekauft wurden, neu pflanzen. Der Strauch kann bis zu 5 Meter hoch werden. Es bevorzugt gut durchlässige und fruchtbare Böden, verträgt aber jede Art von Boden. Reservieren Sie für den Standort eine sonnige oder halbschattige Ecke. Der Schnitt erfolgt nach der Blüte. Lorbeer ist nicht sehr winterhart und gefriert bei -11 ° C.

Hamamelis (Hamamelis)

Um genau zu sein, ist der Hamamelisbaum der Hexen ein Strauch, kein Baum. Der Strauch ist wegen seiner Schönheit der Blumen und seines köstlichen Duftes sehr gefragt und wird in der Regel auf großen Grundstücken und in Parks oder am Rande kleiner Gärten gepflanzt. Es kann eine Höhe von 2 bis 6 Metern erreichen und bleibt dank seiner gelben, roten und orangefarbenen Blütenbüschel und der Farben seiner kupferfarbenen, orange-gelben und roten Blätter nie unbemerkt. Der Hamamelisbaum der Hexen verträgt die Kälte sehr gut. Der Strauch bevorzugt nicht kalkhaltige, saure oder neutrale Böden. Es braucht mehr Feuchtigkeit sowie Sonne oder Halbschatten.

Kategorie: