Benötigen Sie eine lustige Aktivität, um Ihre Kleinen während der Sommerferien zu beschäftigen? Ein kleines wissenschaftliches Experiment für Kinder, interessieren Sie sich? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn heute hat unser Team eine Reihe von DIY-Ideen vorbereitet, die die Natur ins Rampenlicht rücken. Mit diesen Ideen haben Ihre Kinder die Möglichkeit zu lernen und dabei Spaß zu haben. Lassen Sie sie die Magie der Natur entdecken!
Wissenschaftliches Experiment für Kinder: Die Pflanzenwelt innerhalb unserer DIY-Ideen
Wenn Ihr Kind ein starkes Gespür für die verschiedenen wissenschaftlichen manuellen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Pflanzenwelt hat, bietet Ihnen die Redaktion von luxury-decor.net eine Reihe origineller Ideen, mit denen es die Natur spielerisch schätzen kann Bei ihrer Realisierung haben Sie wahrscheinlich alles zur Hand. Ein paar Kleinigkeiten aus der Küche oder Ihrem kleinen Garten und los geht's. Wir haben absichtlich Erfahrungen ausgewählt, die nur wenige Werkzeuge erfordern, die für Kinder nicht schädlich sind und die Sie problemlos zu Hause mit Ihrer Familie machen können. Aber kurz bevor wir alle anfangen, wollen wir mal sehen, woraus eine Pflanze besteht!
Woraus bestehen Pflanzen?
Kurz bevor wir unser erstes wissenschaftliches Experiment für Kinder ausprobieren, finden Sie hier einige pädagogische Fakten, die jeder kleine Experimentator kennen sollte. Wie alle Lebewesen bestehen auch Pflanzen im Wesentlichen aus Wasser. Daher wird Wasser heute in unserem kleinen Labor eine entscheidende Rolle spielen. Für den verbleibenden Teil entdecken wir dort mehrere Bausteine wie Phosphor, Natrium, Kalium und Stickstoff. Woher kommt also die Farbe Grün?
Woher kommt die grüne Farbe der Blätter?
Haben Sie wahrscheinlich schon einmal von Chlorophyll gehört? Das Molekül, das Ihren Pflanzen ihre grüne Farbe verleiht und den Prozess der Photosynthese fördert. Ähnlich wie bei der menschlichen Verdauung lässt letztere das Grün wachsen und sich entwickeln. Hier ist ein kleiner Überblick über alles, was Sie wissen müssen, um das kleine wissenschaftliche Experiment für Kinder durchzuführen.
Spaß und buntes wissenschaftliches Experiment für Kinder
Um unsere erste Idee zu verwirklichen, nehmen Sie sich Zeit, um Ihnen alle notwendigen Elemente zur Verfügung zu stellen, die Sie unten finden.
Materialien:
- Glas- oder Plastikgläser
- Wasser
- Lebensmittelfarbe
- Stangen Sellerie oder Petersilie
Im Allgemeinen sind frische Pflanzen und nicht solche, die tagelang in Ihrem Kühlschrank herumliegen, einer der wichtigsten Punkte bei der Durchführung unseres ersten Pflanzenexperiments. Füllen Sie also zunächst Ihre Gläser mit Wasser. Fügen Sie dann die verschiedenen Lebensmittelfarben hinzu und tauchen Sie die Selleriestangen ein (Sie können sie durch ein paar Römersalatblätter ersetzen). Über Nacht einwirken lassen und die spektakulären Ergebnisse am frühen Morgen erleben.
Für die Neugierigeren unter Ihnen finden wir das gleiche Phänomen in der Tierwelt. Wussten Sie, dass Flamingos die Farbe ihrer Federn dem Essen verdanken, das sie essen? Garnelen sind reich an rosa Pigmenten und eine der beliebtesten Delikatessen dieser exotischen Vögel und daher einer der Gründe für die spektakuläre Färbung ihrer Federn.
Neben Lebensmittelfarben können Sie auch mit verschiedenen Pflanzenarten herumspielen. Bitte bevorzugen Sie zu diesem Zweck diejenigen, die mehr Wasser enthalten, damit sie genügend Farbpigmente aufnehmen können. Darüber hinaus können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und mehrere Farben kombinieren. Teilen Sie dazu einfach den Stiel in zwei Hälften und tauchen Sie jede Hälfte in einen anderen Farbton. Der entscheidende Punkt ist in der Tat nicht, die Stange vollständig zu trennen, sondern ihren oberen Teil zu erhalten. Demonstration an einem unserer obigen Beispiele. Neben Kräutern können auch einige Blumen wie Rosen und Chrysanthemen von diesem DIY-Farbmodus profitieren.
Wissenschaftliches Experiment für Kinder zum Ausprobieren im Unterricht oder zu Hause
Um diese Erfahrung nachzubilden, benötigen Sie und Ihre Kleinen keine speziellen Materialien, sondern ein wenig Geduld. Diese Idee besteht aus ein paar relativ einfachen Schritten und ist perfekt für junge Leute geeignet. Was brauchst du, um dein kleines DIY-Projekt durchzuführen?
- Glas mit Wasser gefüllt
- frisch gepflücktes Blatt
- kleine Lupe
Füllen Sie Ihren Topf mit Wasser, legen Sie das grüne Blatt hinein und stellen Sie alles an einen hellen Ort. Warten Sie etwa 30 Minuten und beobachten Sie, was auf der Oberfläche Ihrer Pflanze passieren wird. Sehen Sie die Sauerstoffblasen? Diese Blasen sind in der Tat ein Beweis für die oben erwähnte Photosynthese. Mit anderen Worten, sie zeigen, dass Ihre Pflanze noch lebt, obwohl sie geschnitten wurde.
Wie züchte ich eine Bohne in einer CD-Box?
Bei unserer nächsten DIY-Idee versichern wir Ihnen, dass es nichts Einfacheres gibt. Dies ist eine einfache und super interessante Gartenarbeit für Kinder für Jung und Alt. Diese nächste Erfahrung ist lehrreich und macht gleichzeitig Spaß. Sie ist auch sehr lohnend, da Ihre Samen keimen und nur wenige Tage lang Wurzeln und Blätter bilden. Sie benötigen also nur eine leere CD-Hülle, ein Stück Watte und einige trockene weiße Bohnen. Eine gute Alternative zu diesen ist Weizen, Gerste oder Linse. Rote Linsen sollten jedoch vermieden werden, da sie normalerweise geschält sind und daher nicht keimen.
Erstens ist es sehr wichtig, dass Sie Ihre Samen über Nacht einweichen. Nehmen Sie dann Ihre CD-Box und legen Sie eine Baumwollschicht darauf. Befeuchten Sie letzteres gut, aber achten Sie darauf, es nicht zu ertrinken. Zum Schluss die Samen auslegen und alles bei Raumtemperatur stehen lassen. Um die Keimung zu beschleunigen, können Sie Ihre Samen mit einer weiteren Schicht nasser Baumwolle bedecken. Überwachen Sie in den folgenden Tagen die Luftfeuchtigkeit Ihrer Baumwolle und stellen Sie sie gegebenenfalls mit einer Sprühflasche ein. Ihre Bohnen sollten normalerweise in zwei oder drei Tagen keimen. Wenn dies nicht der Fall ist, bestehen Sie nicht darauf und wiederholen Sie Ihr kleines wissenschaftliches Experiment für Kinder!
Wissenschaftliches Experiment für Kinder: Erstellen Sie einen Minigarten aus Abfall!
Einen kleinen Innengarten aus Abfall anbauen? Ja, dank unseres nächsten wissenschaftlichen Experiments für Kinder ist es durchaus möglich, dass Sie einige Pflanzen kennenlernen, die aus Essensresten wachsen. Ob Sie es glauben oder nicht, einige Essensreste können sehr leicht in ein gesundes und köstliches Produkt verwandelt werden, das Sie jeden Tag konsumieren können. Geben Sie ihnen also eine zweite Chance, anstatt sie in den Müll zu werfen, und tragen Sie gleichzeitig dazu bei, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Sagen Sie "Stopp" zu letzterem und entscheiden Sie sich für unser nächstes wissenschaftliches Experiment für Kinder. Kleiner wichtiger Punkt, den Sie beachten sollten: Bevor Sie mit der Konsolidierung Ihrer Lebensmittelabfälle beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Obst und Gemüse biologischen Ursprungs ist.Warum? Weil mit Herbiziden besprühte Lebensmittel keine zweite Generation ergeben.
Sellerie, Zitronengras, Römersalat, Schalotte, Ananas, Karotten, Pilze, Avocado oder Koriander… dies sind nur einige der Optionen, die Sie zu Hause ausprobieren können. Also, anstatt sie wegzuwerfen, tauchen Sie ihre Wurzeln in einen mit Wasser gefüllten Behälter, wie in unseren Beispielen gezeigt, und legen Sie sie in die Sonne. Stellen Sie während der Wachstumsphase sicher, dass der Wasserstand gleich bleibt. Schon nach wenigen Wochen können Sie Sellerie, Schalotte oder Ananas in einen Topf pflanzen oder warum nicht in Ihren Garten?
Wissenschaftliches Experiment für Kinder - wie keimt man einen Avocadostein?
Das gleiche Experiment können Sie mit dem Avocado-Kernel durchführen. Nachdem Sie Ihre köstliche kleine Avocado probiert haben, nehmen Sie ihren Kern und reinigen Sie sie gründlich. Dann in etwas heißem Wasser einweichen und ca. 30 Minuten einwirken lassen. Trocknen Sie es nach dieser Zeit in der Sonne oder an einem gut belüfteten Ort. Stecken Sie dann vier Zahnstocher hinein und stellen Sie sie wie oben gezeigt auf ein kleines Glas. Beachten Sie, dass die spitze Seite Ihres Kerns nach oben zeigen sollte, sodass das Wasser regelmäßig gewechselt werden sollte. Wenn dies alles richtig gemacht wurde, sollte Ihre Grube nach zwei Wochen pflanzbereit sein. Verpassen Sie jetzt nicht den Rest unserer wissenschaftlichen Experimente zum Thema Pflanzenwelt!
DIY wissenschaftliches Experiment für Kinder: kleines Gewächshaus aus Küchenschwämmen
Aquaponik für Kinder
Organisieren Sie einen Blumendissektionsworkshop
Helle Blumen mit Tonic Wasser zu machen
Gepresste Blumen
Keimen Sie eine Narzissenbirne in einem Plastiktopf
Eierschalen, in Wasser getränkte Watte und ein paar Samen Ihrer Wahl