Möchten Sie sich an sonnigen Tagen abkühlen? Ein Außenpool verspricht Ihnen ein einzigartiges Erlebnis in Ihrem eigenen Garten! Aber welches Modell genau soll man wählen, damit es zu einem knappen Budget passt? Denn die Installation eines Schwimmbades ist in der Regel eine große Investition. Der oberirdische Holzpool ist für seine einfache Installation bekannt und hat in Bezug auf Ästhetik und Funktionalität viel zu bieten. Darüber hinaus erfordert die Installation eines solchen Beckens keine größeren Arbeiten oder eine spezielle Vorbereitung des Bodens. Was sind die anderen Vorteile des oberirdischen Schwimmbades? Finden Sie die Antwort in diesem Artikel heraus.
Was sind die Vorteile des oberirdischen Holzpools?
Wer "oberirdisches" Schwimmbad sagt, denkt an diese Art von Schwimmbecken, das auf dem Boden steht. Sie sind die ideale Lösung für diejenigen, die keine großen Aufgaben übernehmen können oder wollen. Normalerweise dauert die Installation zwei bis fünf Tage. Darüber hinaus ermöglicht ein solcher Pool dem Benutzer, die Freuden des Schwimmens zu genießen, ohne ein Vermögen zu investieren. Offensichtlich variieren die Preise je nach gewählter Größe und Form sowie den verwendeten Materialien.
Der oberirdische Holzpool ist ein echter Pool. Darüber hinaus wird es mit der gleichen Ausstattung geliefert wie das klassische Inground-Schwimmbad. Beschichtung, Leiter, Filtersystem, Wartungszubehör, Heizung, Beleuchtung usw. Die Modellvielfalt dieses Typs ist jedoch nicht so groß.
Der oberirdische Holzpool und seine Fähigkeit, sich in jede Umgebung zu integrieren
Der oberirdische Holzpool existiert in allen Formen. Viele Hersteller bieten uns immer ungewöhnlichere Modelle an. So können wir neben den traditionellen geometrischen Formen (rund, oval, quadratisch und rechteckig) bereits einen personalisierten oberirdischen Pool erhalten, der so gut wie möglich an die Konfiguration des Gartens angepasst ist.
Das oberirdische Holzschwimmbad hat einen natürlichen Charakter und kann in jede Umgebung integriert werden. Darüber hinaus bietet das Holz eine hervorragende Witterungsbeständigkeit und wird von einigen Herstellern auf bis zu fünfzehn Jahre garantiert. Bei der Auswahl der Essenzen ist es ratsam, exotische wie Teak, Ipe oder Bangkirai zu bevorzugen. Sie versprechen die notwendige Wasserbeständigkeit sowie eine gute Wärmedämmung. Alternativ können wir uns für Essenzen entscheiden, die in einem Autoklaven wie Kiefer und Akazie behandelt werden.
Die Liste der Vorteile des oberirdischen Schwimmbades setzt sich mit seiner Leichtigkeit fort. Dieser Vorteil ermöglicht es uns, es problemlos an der dafür vorgesehenen Stelle zu installieren. Darüber hinaus macht die große Fähigkeit zur Integration und Modellierung entsprechend den Besonderheiten des Landes und den persönlichen Wünschen den oberirdischen Holzpool zur perfekten Lösung für jede Konfiguration. So können wir uns für ein Becken der Größe entscheiden, die uns entspricht, eine einfache oder originelle Form, kombiniert mit einer Terrasse oder wie sie ist usw.
Die Hauptnachteile des oberirdischen Holzpools
Da die Vor- und Nachteile Hand in Hand gehen, ist es jetzt an der Zeit, auf die zweite Seite der Medaille zu achten. Der oberirdische Holzpool muss regelmäßig gewartet werden. Wenn dieser Schritt vernachlässigt wird, besteht die Gefahr, dass die Kappen und der Strand schnell grau werden.
Im schlimmsten Fall können je nach gewählter Holzart Risse auftreten. Experten empfehlen, im nassen Zustand einen stabilen und rutschfesten Boden zu wählen, vorzugsweise Holz, das sehr rutschig ist.
Um die Wahrheit zu sagen, weist der oberirdische Holzpool nur wenige Nachteile auf. Wir müssen auch zugeben, dass sich seine Einschränkungen nicht von denen anderer Schwimmbäder unterscheiden. Es gibt jedoch einige zu beachten, bevor Sie eine Wahl treffen. Wie bereits erwähnt, ist Holz ein natürliches Material, das mit der Zeit verblasst und eine gräuliche Färbung annimmt.
Sicherlich ist es für einige nicht viel, aber für andere bedeutet es eine sorgfältigere und regelmäßigere Wartung. Im zweiten Fall ist es notwendig, entsprechend der Holzart zu handeln. Daher wählen wir die geeignete Ölsorte (Schutz, Entfettung oder Sättiger).
Unter den Nachteilen von oberirdischen Holzbecken sollte erwähnt werden, dass die Kit-Modelle im Vergleich zu den vergrabenen Modellen in recht begrenzten Formen vorliegen. Wenn wir dagegen origineller sein wollen, müssen wir an ein maßgeschneidertes Modell denken. In diesem Fall muss ein größeres Budget bereitgestellt werden.
Die zu berücksichtigenden Einschränkungen
Bevor Sie ein oberirdisches Holzschwimmbad auswählen und kaufen, müssen Sie noch eine weitere Einschränkung berücksichtigen. Viele Menschen finden, dass die Installation eines oberirdischen Schwimmbades weniger attraktiv ist als die Installation eines unterirdischen oder halb unterirdischen Schwimmbades. Tatsächlich ist es eine Geschmackssache, die im Wesentlichen von der Außenausstattung abhängt: Terrasse, Strand, Kappen, Pflanzenbeete usw.
Lassen Sie uns zum Schluss noch ein paar Worte über die Überwinterung eines oberirdischen Holzpools sagen. Während einige Modelle für die kalte Jahreszeit zerlegt werden können, erfordern andere eine spezifischere Wartung. Im Allgemeinen können zwei Arten der Überwinterung unterschieden werden: die gesamte und die aktive. Im ersten Fall bleibt der Pool den ganzen Winter über ruhen. Dies wird in kalten Regionen empfohlen, in denen die Möglichkeit eines leichten Gefrierens des Wassers größer ist. Das Wasser weiterhin weniger regelmäßig zu pflegen, das ist das Prinzip der aktiven Überwinterung.