Das Team von luxury-decor.net hat die große Freude, Ihnen Slow Cabins vorzustellen - eine neue Perspektive auf das Blockhaus als Ferienhaus. Zu Ihrer Information, der exklusive Design-Shelter-Komplex befindet sich in Belgien und heißt seit 2017 Besucher willkommen. Die Fläche jedes Bungalows beträgt 36 m² und eignet sich perfekt für ein komfortables Leben inmitten der Natur. Mal sehen, was sind die Punkte, die das Konzept von anderen Bereichen dieser Art unterscheiden und warum es gewählt wird …
Was ist das Slow Cabins Blockhaus?
Kurz gesagt, die moderne Holzhütte, bekannt als Slow Cabins, hilft oft gestressten Stadtbewohnern, "ihre Batterien wieder aufzuladen", indem sie in einer stillen, autonomen, vorübergehenden Wohnung wohnen, die völlig losgelöst von der hektischen städtischen Umgebung ist, die sich vor unseren Augen ständig zu beschleunigen scheint. Dies erklärt auch die Wahl ihres Namens ("langsam" aus dem Englischen - "langsam" im Gegensatz zu "in Eile"). Ziel ist es, die Einfachheit des Lebens in perfekter Harmonie mit der Natur zu trennen und wiederzuentdecken.
Die umliegende Natur ist übrigens ideal erhalten, obwohl einige weniger große Städte weniger als zwei Autostunden entfernt sind. Die Idee des Slow Cabins-Blockhauses ist jedoch viel tiefer als nur das Entspannen unter freiem Himmel … Mit diesem Konzept möchte das Unternehmen die Zukunft von Wohnungen und Hotels unter Berücksichtigung der neuesten Umweltherausforderungen neu definieren. Zu diesem Zweck streben die inspirierten Unternehmer hinter dem Slow Cabins-Projekt Folgendes an:
- Entwicklung ökologischer Mobilheime, die kompakter und „gesünder“ sein werden - erschwingliche und nachhaltige Lebensräume
- Förderung hochwertiger natürlicher Materialien und Kombination mit innovativen und sauberen Technologien bei minimaler Umweltbelastung
- Integration intelligenter multifunktionaler Designs die eine hohe Leistung bieten, aber dennoch auf einfachen Funktionsprinzipien basieren;
Die Holzkabine von Slow Cabins: Für wen?
Das belgische Start-up bietet eine handverlesene Auswahl einzigartig gestalteter ökologischer Mobilkabinen, die an "geheimen Orten" in der Natur aufgestellt werden sollen, damit sich die Benutzer gleichzeitig außerhalb und in der Nähe ihres Zuhauses fühlen. . Dies ist der Zeitpunkt, an dem Sie ein Blockhaus kaufen und direkt nutzen oder an andere vermieten möchten.
Für Investoren und Immobilienbesitzer bietet Slow Cabins auch ein Modell namens „Blockhaus als Dienstleistung“ an. Ihr Ziel ist es, dank eines zirkulären Wirtschaftsmanagementmodells, das Kapital (wieder) dreht, maximale Wirkung zu erzielen und neue Einnahmen zu erzielen.
Sie können das Chalet aber auch kurz- oder langfristig selbst mieten, je nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben. Sowohl junge Paare als auch Familien mit Kindern können ihre Blockhütte buchen, ohne enttäuscht zu werden. Ja, in den Familienspielhäusern finden Sie sogar Spielzeug, das auch umweltfreundlich ist!
Gleiches gilt für zeitgenössische Unternehmen, die inspirierende Teambuilding / Meetings in der Natur organisieren möchten. Diese letzte Option ist dank eines innovativen und multifunktionalen Systems möglich, mit dem sich der Schlafbereich in einen Besprechungsraum verwandeln lässt!
Ferienhäuser und nachhaltige Entwicklung
Die minimalistischen Chalets bestehen zu 100% aus Holz mit nur nachhaltigen Qualitätsmaterialien, die oft vor Ort hergestellt oder recycelt werden. Auch der Innenraum ist nach diesen Grundsätzen eingerichtet und mit Spielzeug aus Altholz dekoriert. Was die Atmosphäre betrifft: Licht, Wärme und Einfachheit sind die allgegenwärtigen Richtlinien.
Indem die Designer die Eckpfeiler ihrer eigenen Philosophie respektieren, fügen sie innovative Technologien mit minimalem ökologischen Fußabdruck hinzu. Beispielsweise verfügt jedes Blockhaus unter anderem über eigene Photovoltaik-Module und Trockentoiletten. Dies ermöglicht es den Lebensräumen, völlig autonom oder „netzunabhängig“ zu sein, dh ohne Anschluss an Wassernetze, Strom usw.
Darüber hinaus basiert die Tätigkeit junger Umweltschützer auf dem integrativen Geschäftsmodell. So investieren sie einen Teil ihres Einkommens in Projekte, die von lokalen Gemeinschaften geleitet werden, um ihre Autonomie zu stärken. Abschließend werden wir sagen, dass das Slow Cabins-Programm Teil der neuen Generation von Unternehmen ist, die als "auf möglichst geringe Auswirkungen ausgerichtet" bezeichnet werden können.
Fotokredit - Jonas Verhulst
Um Ihr eigenes exklusives umweltfreundliches Blockhaus zu buchen, folgen Sie dem Link: Slow Cabins