Wer hat nicht davon geträumt, ein hübsches Haus auf Stelzen zu haben oder in den Bäumen zu hängen, um schöne Abenteuer zu erleben? Egal ob im Garten, am Strand oder im Wald, die kleine gemütliche Hütte ist ein Synonym für Gelassenheit und absoluten Zusammenhalt mit der Natur, die jeder liebt. Wenn auch Sie eine Pause im Herzen der Natur brauchen, erleben Sie das architektonische Meisterwerk, das luxury-decor.net für Sie vorbereitet hat: eine atypische und absolut transparente Kabine in Mexiko-Stadt, die Sie nicht beeindrucken wird. nur mit seinem hängenden Design, aber auch mit seiner Glasfront! Wir sehen uns in der Fotogalerie!

Glasierte Fassade in einem kleinen transparenten Kokon, eingebettet in die mexikanischen Bäume

In Mexiko-Stadt baute der Architekt Gerardo Broissin eine transparente Hütte, indem er die Holzverkleidung gegen eine Glasfassade tauschte. Das Projekt mit dem Namen "chantli kuaulakoyokan" oder "Baumkronenhaus" befindet sich am Fuße eines langen Gebirges westlich des Stadtzentrums.

Gerardo Broissin, der große Schuldige für die Schaffung dieses atemberaubenden Ortes, wurde 1975 in Mexiko-Stadt geboren und wurde 2007 zu einem international renommierten Architekten, als ihn die Zeitschrift "Architectural Record" aus New York unter die 10 avantgardistischste Architekten der Welt. Derzeit leitet er das Büro des 2007 gegründeten Studios „BROISSIN Arquitectos“ in Mexiko-Stadt.

Die vielen Werke des renommierten mexikanischen Workshops wurden auf allen fünf Kontinenten weit verbreitet und gut aufgenommen. Sie zeichnen sich durch die Entwicklung innovativer und beeindruckender Vorschläge bei der Realisierung jedes Projekts aus, einschließlich einer Vielzahl von Formen und Texturen.

Die verglaste Fassade erinnert optisch an die traditionelle Holzhütte

Das Design dieser Glaskabine weckt Gefühle der Kindheit und den Wunsch nach einer unabhängigen Zuflucht. Anstatt sich jedoch für konventionelles Holz zu entscheiden, interpretierte Broissin die Typologie mit Hilfe einer verglasten Fassade neu, die mit einer tiefen Bedeutung beladen war. Mit anderen Worten, das fragliche Design zielt darauf ab, den Verlust der Unschuld eines Kindes im Laufe der Zeit zu betonen, wobei warmes Holz durch kalte Verglasung ersetzt wird.

Die Baumkronenhütte ist in der Tat eine Metapher für soziale Netzwerke und ihre invasive Präsenz. Auf diese Weise fordert das Projekt die Bewohner auf, über die Themen Sicherheit und Datenschutz nachzudenken - in physischer und virtueller Form. Neben der verglasten und transparenten Fassade hat Broissin einen üppigen „Mikrowald“ geschaffen, der ein wesentlicher Bestandteil des Designhauses ist. Warum? Mit der Installation dieses Mikro-Waldes sieht die transparente Hütte eher wie eine Jagdfalle aus als wie eine natürliche Ecke, die der Entspannung gewidmet ist!

* Design von Broissin Arquitectos

Kategorie: