Neu: Microlino, ein wirtschaftlicher, umweltfreundlicher Wagen mit enormem Potenzial, hat gerade einen großen Sprung gemacht, als er die EU-Homologationstests bestanden hat. Dieses neue Elektrofahrzeug, das 2016 in Zürich vorgestellt wurde, wird bereits als Prototyp vorgestellt und steht kurz vor dem Eintritt in den Automobilmarkt im Jahr 2022-2023! Hier finden Sie alles, was Sie über dieses innovative Konzept aus der Schweiz wissen müssen!
Ein elektrisches Kleinstfahrzeug mit enormem Potenzial, das sich der Hersteller von Motorrollern Micro Mobility vorgestellt hat
Gute Nachrichten für Elektrofahrzeug-Enthusiasten: Ein neuer Wagen mit beeindruckendem Potenzial und dem Erscheinungsbild eines Chips wurde gerade in einer Vorproduktionsversion vorgestellt und wird voraussichtlich Ende 2022-2023 auf den Markt gebracht. Entworfen vom Schweizer Rollerhersteller Micro Mobilität, der kleine Microlino ist in einer 100% ökologischen Version erhältlich und erinnert stark an die berühmte Isetta, die BMW in den 1950er Jahren auf den Markt gebracht hat.
Unsere Autos werden immer größer und moderner und nehmen im Laufe der Jahre immer mehr zu. Glücklicherweise wird dies dank des innovativen Konzepts des Schweizer Herstellers Micro 2022-2023 nicht mehr der Fall sein! Inspiriert von der berühmten BMW Isetta revolutioniert das in der Schweiz hergestellte elektrische Kleinstfahrzeug die Automobilindustrie. In nur wenigen Monaten wird es bereit sein, auf die Straßen Europas und mehr zu gehen!
2,34 m lang und 1,5 m breit bietet dieses Elektroauto buchstäblich alles. Der fast eine halbe Tonne schwere Microlino nutzt einen 15-kW-Motor und ein Drehmoment von 110 Nm und sorgt für eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km / h. Bei der Batterie können die Fans dieses Elektrofahrzeugs zwischen zwei Varianten wählen: 6 kWh für 120 km Autonomie oder 14,4 kWh für 215 km Autonomie.
Microlino: innovatives Konzept oder moderne Version des legendären BMW Isetta?
Neben den technischen Eigenschaften zeichnet sich das von Micro Mobility signierte Elektrofahrzeug vor allem durch ein außergewöhnliches Design aus, das stark an das des Isetta erinnert. In der Tat geht der Schweizer Rollerhersteller voll und ganz von der Ähnlichkeit seiner eigenen Kreation und der von BMW aus dem Jahr 1950 aus. Besonders vereinfacht ist der Innenraum des Microlino für zwei Erwachsene vorne und zwei Kinder vorne ausgelegt zurück. All dies wird von einem sehr praktischen Gepäckraum mit einem Volumen von rund 300 Litern begleitet. Kurz gesagt, ein ziemlich einfacher Wagen mit beeindruckendem Potenzial!
Für die Entwickler dieses Elektrofahrzeugs namens Microlino ist dies ein völlig neuer unbekannter Markt. In den 90er Jahren hat sich das Schweizer Unternehmen mit seinen Rollern einen Namen gemacht. 2016 beteiligte sie sich an der Herstellung des Peugeot 3008, indem sie das Modell mit einem Designer-Elektroroller ausstattete. Jetzt müssen Sie nur noch auf den Beginn des Jahres 2022-2023 warten, um die Einführung des neuen Elektrofahrzeugs mitzuerleben. Ab 12.000 € beworben, hat der Einkaufswagen bereits rund 4.600 Reservierungen erhalten, was ein vielversprechender Start ist!
* Design von Microlino