Moderne Architektur verwendet sehr oft teure und knappe Baumaterialien, um ihr anspruchsvolles und trendiges Konzept zu betonen. Dies ist jedoch bei dem Projekt, das wir heute prüfen, nicht der Fall. Dies ist ein Gebäude namens "Beehive" in Surry Hills, Australien, das von den Architekten Luigi und Raffaello Rosselli entworfen wurde. Sie zeigen, dass es durchaus möglich ist, den Rückständen unterschätzter Bauprodukte wie Tonfliesen neues Leben einzuhauchen, um ein Meisterwerk zu entwerfen. Diese Art von Fliesen spielt eine sehr wichtige Rolle im Konzept des "Bienenstocks", wo sie tatsächlich allgegenwärtig sind. Beginnen wir mit der spektakulären Fassade und gehen Sie hinein, um den Charme des Gebäudes zu entdecken, das zum neuen Hauptsitz des Architekturbüros Rosselli geworden ist.
Die Fassade aus Terrakottafliesen bietet ein faszinierendes Konzept
Der „Bienenstock“, ein französischer Bienenstock, ist ein hervorragender Beweis dafür, dass die Wiederverwendung von Materialien nicht nur der Umwelt zugute kommt, sondern dem Gebäude auch einen unvergleichlichen Charme verleiht. Im vorliegenden Fall wurde insbesondere die recycelte Terrakottafliese für die Realisierung der außergewöhnlichen Fassade ausgewählt. Wir bemerken eine Dynamik, die dem Gebäude einen rustikalen Touch verleiht. Wie bereits erwähnt, ist die Verwendung von Terrakottafliesen nicht nur auf das Äußere beschränkt. Darüber hinaus lädt sie sich ein, an der Herstellung mehrerer charmanter Bibliotheksregale mitzuwirken.
Zur Information, die Tonfliese hat viele Vorteile. Es ist umweltfreundlich, langlebig und bekannt für seine Energieeffizienz. Terrakottafliesen passen sich perfekt an komplexe Dächer an, haben aber kürzlich ihren Platz an der Fassade von Beehive gefunden. Letzteres wurde 2017 abgeschlossen und kann nicht unbemerkt bleiben.
Das Ziel der Rosselli-Architekten war es, eine Fassade zu entwerfen, die direktes Sonnenlicht begrenzt. Mit anderen Worten, sie wollten eine originelle Sonnenbeschattung schaffen. Sie setzen also auf die Terrakottafliese, die sich wunderbar in die raue Backsteinfassade des Nachbargebäudes einfügt.
Die Terrakottafliese ist auch im Inneren eingeladen, um super originelle Bibliotheksregale zu erstellen, die Sie im obigen Beispiel sehen können. Die Fliesen kontrastieren mit den Holz- und Betonelementen, um einen warmen Kontrast zu schaffen. Darüber hinaus sind sie Teil der Holzterrasse (siehe Abbildung unten), auf der Sie sich ausruhen und die umliegende Vegetation bewundern können. In diesem Sinne laden wir Sie ein, weiterzulesen, um weitere Bilder dieses außergewöhnlichen Gebäudes zu entdecken.
* Architekten: Luigi und Raffaello Rosselli