Die schönen Tage werden bald zurück sein und wir freuen uns alle darauf, die Frühlingssonne zu begrüßen! Wie es die Tradition vorschreibt, nutzen wir zu dieser Jahreszeit die bereits günstigen klimatischen Bedingungen, um einen großen Frühjahrsputz durchzuführen. Das ultimative Ziel dieses echten Marathons, das für Gesundheit und Moral unverzichtbar ist, ist es, unserer Unterkunft einen Schub zu geben und für unser Wohlbefinden zu sorgen. Und da der ganze Haushalt das durchmacht, packen wir jeden Winkel an, entweder häufiger oder weniger frequentiert. Neben dem Abstauben der Möbel, dem Waschen der Wände, der Behandlung der Böden usw. sollten Sie niemals vergessen, Ihre Fenster zu reinigen. Ob Sie es glauben oder nicht, saubere Fenster machen einen großen Teil des Gesamtbildes eines Hauses aus. Deshalb,Die Pflege ist ein wesentliches Ziel des Frühjahrsputzes. Entdecken Sie 5 wichtige Tipps für saubere und glänzende Fenster und maximieren Sie die Helligkeit Ihres Raums!
Die goldenen Regeln für die richtige Reinigung Ihrer Fenster
Die erste goldene Regel, die Sie befolgen müssen, um Ihre Fenster erfolgreich zu reinigen, ist die Wahl des richtigen Zeitpunkts. Dies ist wichtig, da die Fensterreinigung nicht immer stattfindet. Regentage sind zu vermeiden, da das Äußere schmutzig bleibt. Aus offensichtlichen Gründen wird die Reinigung auch an sonnigen Tagen nicht durchgeführt, da die Strahlen die Produkte zu schnell austrocknen und Spuren auf dem Glas hinterlassen.
Um Ihre Fenster wie ein Profi zu reinigen, müssen Sie das kleinste Detail berücksichtigen. Das Waschen der Fenster wird immer durch Reinigen der Rahmen und Rabatte abgeschlossen. Das Abstauben und Entfernen hartnäckiger Spuren ist ein wichtiger Schritt, um ein perfektes Endergebnis zu erzielen. Sobald sie ordnungsgemäß gereinigt wurden, können Sie mit dem Waschen der Fenster fortfahren.
Es ist wichtig, geeignete Produkte zu verwenden
Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Produkte, die Sie verwenden möchten, für den Fenstertyp geeignet sind. Dieser Punkt ist entscheidend, da PVC-Fenster eine andere Wartung benötigen als beispielsweise Holzfenster. Wenn Sie chemische Reiniger vermeiden möchten, können Sie Ihren eigenen Fensterputzer mit Spülmittel, Haushaltsalkohol, weißem Essig, Sodakristallen, schwarzer Seife usw. herstellen.
Sich an einen Fachmann zu wenden, bleibt auf jeden Fall eine unfehlbare Lösung, die ein hervorragendes Preis- / Leistungsverhältnis garantiert. Denn seien wir ehrlich, selbst mit den richtigen Werkzeugen und Qualitätsprodukten ist der Mangel an Know-how das Kriterium, das das Endergebnis bestimmt. Deshalb vertrauen wir die Fensterreinigung denen an, die uns nicht enttäuschen werden, und vergessen für immer den vernachlässigten Aspekt unseres Hauses!
Fensterreinigung ist eine Übung, die Zeit braucht und das Ergebnis ist trotz aller Bemühungen nicht immer da. Wenn man sich nicht auf die Hilfe einer Putzfrau verlassen möchte, ist es ratsam, rational vorzugehen. Dies bedeutet, dass Sie nicht vergessen müssen, Ihre Fenster mindestens zweimal im Jahr zu reinigen, idealerweise im Frühjahr und Herbst.