Wussten Sie, dass die Außendämmung des Hauses effizienter ist als die des Innenraums? In der Tat bedeckt es sowohl die Oberfläche der Wand (entsprechend 20% des Wärmeverlusts) als auch die Winkel - die berühmten Wärmebrücken (Schuldige für weitere 5%). Es spart somit insgesamt bis zu 25% Energie! Darüber hinaus wird die Trägheit des Gebäudes verstärkt, was an heißen Tagen spürbar ist. Wollen Sie also Isolierungsarbeiten durchführen?
Übrigens können wir auch die Fenster ersetzen, die für 15% der Verluste verantwortlich sind, wenn auch nur, um sie an der neuen Struktur auszurichten. Und das reduziert Wärmebrücken weiter! In den folgenden Abschnitten finden Sie viele nützliche Informationen wie diese! Bevor Sie sich jedoch mit der Außendämmung Ihres Hauses befassen, sollten Sie wissen, dass alle Arten von Wänden nicht gleich behandelt werden können …
Wenn Sie beispielsweise das Gebäude von außen isolieren, werden die Friese und Skulpturen an der Fassade verborgen. Die Steine sind nicht mehr sichtbar … es sei denn, Sie fügen eine Verkleidung hinzu. Bei einem alten Haus, das sich innerhalb eines historischen Denkmals befindet, hat man möglicherweise nicht einmal das Recht, die Fassade zu verändern. Die Zustimmung des Architekten der Gebäude von Frankreich ist daher obligatorisch. Lassen Sie uns außerdem festlegen, dass auch eine Arbeitserklärung im Rathaus abgegeben werden muss.
Externe Isolierung aus haushaltspolitischer Sicht
Ehrlich gesagt variiert der Preis für die Außenwanddämmung stark, wobei die durchschnittlichen Kosten 100 bis 120 € HT / m² betragen. Beachten Sie jedoch, dass es mehrere Zuschüsse für die Außendämmung gibt, die in Anspruch genommen werden könnten. Am bekanntesten sind die Steuergutschrift für die Energiewende und die Energieprämie. Das Nullzins-Öko-Darlehen ermöglicht es auch, diese Kosten zu decken, ohne unnötige finanzielle Risiken einzugehen. ANAH (National Housing Agency) bietet auch Hilfe bei der Wanddämmung an.
Vergleich der zu berücksichtigenden Isoliermaterialien:
Die Mineralwolle (Glaswolle, Steinwolle) ist am billigsten und die Wärmeleistung ist gut. Sie sind sehr widerstandsfähig und halten lange (mehrere Jahrzehnte), wenn sie vor Feuchtigkeit geschützt bleiben.
Der synthetische Schaum (Polyurethan und expandiertes Polystyrol) hat durchschnittlich hohe Kosten. In Bezug auf die Effizienz sind ihre Wärmeleistung und Feuchtigkeitsbeständigkeit ausgezeichnet. Andererseits halten sie nicht so lange.
Die Pflanzenfasern (Woll- und Holzfasern, Kork) weisen ebenfalls eine ausgezeichnete Wärmeleistung auf. Ihre Feuchtigkeitsbeständigkeit ist jedoch gering und ihre Kosten sind bis heute sehr hoch.
Methoden zum Aufhängen der Außendämmung des Hauses
Dünne Beschichtungen auf Isolierung (ETICS). In Bezug auf die Aufhängeverfahren besteht die häufigste Außendämmung darin, Dämmplatten zu verkleben und sie mit einer dünnen Beschichtung in drei Schichten zu bedecken, die für mehr Festigkeit mit einem Netz verstärkt ist. Die Isolierung selbst besteht aus expandiertem Polystyrol, Steinwolle oder Holzfaser. Die Paneele können auch durch Profile (horizontale Schienen und vertikale Stützschienen) befestigt werden. Eine letzte Technik besteht darin, sie direkt in die Wand zu schrauben. Dies ist die billigste Lösung.
Eine weitere Lösung für die Außendämmung ist die Installation von Verkleidungen. Die Verkleidung besteht aus zwei Elementen (Isolierung + äußere Schutzplatte), die gleichzeitig installiert werden. Die Isolierung besteht im Allgemeinen aus Polyurethan. Dieses Material hat den enormen Vorteil, Installationszeit zu sparen. Dies erfolgt entweder auf profilierten Schienen oder durch direktes Verschrauben. Der Vorteil des Metallgerüsts besteht darin, dass ein Luftspalt vorgesehen werden kann, um die Isolationswirkung zu verstärken.
Die Hersteller haben auch mehrere Verkleidungslinien entwickelt, die zur Verschönerung der Wände beitragen. Alle Aspekte können reproduziert werden: Ziegel, Metall, Stein, Holz …
Letzte Möglichkeit für eine wirksame Außendämmung: aufgebaute Verkleidung. Sie bieten die gleichen ästhetischen Eigenschaften wie die Verkleidung, andererseits erfolgt ihre Installation in zwei Schritten:
1. Installation der Isolierung
2. Installation des Abstellgleises oder der Verkleidung
Ihr Vorteil ist, dass wir Abstellgleiselemente haben können, die größer als die sind Wärmedämmelemente. So können unter anderem PVC-Profile, Metallplatten oder Abstellgleise, Rillenplatten und Holzverkleidungen an der Dämmung befestigt werden.