Brustvergrößerung ist eines der häufigsten kosmetischen Verfahren der Welt. Es gibt mehrere Gründe, warum Frauen sich entscheiden, ihre Brüste zu formen. Und viele von ihnen fragen sich, welches Alter das richtige ist, um eine solche plastische Operation durchzuführen. Außerdem ist dies nicht die wichtigste Frage. Jede Frau, die sich für eine Operation entschieden hat, muss sich mit den Risiken sowie den möglichen Komplikationen vertraut machen. Vor diesem Hintergrund hat luxury-decor.net die 21 am häufigsten gestellten Fragen zu Brustimplantaten geprüft. Sie müssen also nicht nach zusätzlichen Informationsquellen suchen, da unser Team alles zusammengefasst hat, was Sie wissen müssen!
Die 21 am häufigsten gestellten Fragen zu Brustimplantaten: 1. Was genau ist Silikon?
Vor dem Eintauchen ist es wichtig, über die genaue Natur des Silikons gut informiert zu sein. Letzteres wird also aus Silizium extrahiert, das wiederum ein metallähnliches Element darstellt. In Kombination mit Sauerstoff bildet Silizium Siliziumdioxid oder Quarz. Meersand und Kristalle bestehen zum Beispiel hauptsächlich aus Quarz. In der Tat ist es die häufigste Substanz der Welt. Beim Erhitzen von Quarz mit Kohlenstoff bei hoher Temperatur wird Silikon erhalten. Bei der weiteren Verarbeitung wird das Silikon in ein langkettiges Polymer umgewandelt, das eine Flüssigkeit, ein Gel oder ein gummiartiges Material sein kann. Silikon ist in vielen Produkten wie Farben, Bräunungslotionen, Deodorants, Seifen, verarbeiteten Lebensmitteln, Seifen und Kaugummi enthalten.
2. Sind Brustimplantate gefährlich?
Im Laufe der Jahre waren Silikon-Brustimplantate Gegenstand mehrerer wissenschaftlicher Untersuchungen. Einige spezielle Studien haben sogar gezeigt, dass der Silikonspiegel in Kuhmilch sowie in Babynahrung viel höher ist als in der Muttermilch von Frauen mit Brustimplantaten. Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass Silikonimplantate schwere Krankheiten verursachen können. Darüber hinaus sind Frauen in ihrem täglichen Leben ständig Silikon ausgesetzt.
3. Warum macht der Körper eine Kapsel um das Silikonimplantat?
Da Brustimplantate in erster Linie Fremdkörper sind, ist das Aussehen dieser Kapsel tatsächlich eine natürliche Körperreaktion. Machen Sie sich keine Sorgen, da dies kaum sichtbar und normalerweise nicht fühlbar ist. Lassen Sie uns diese Art von Training im nächsten Absatz genauer betrachten.
4. Was ist eine Kapselkontraktur?
Es ist wichtig zu wissen, dass sich das Bindegewebe oder die Kapsel, die sich um das Implantat bildet, verdicken kann. Diese Verhärtung des Gewebes wird als Kapselkontraktur bezeichnet. Sehr oft erfolgt die Einkapselung von Brustimplantaten nach Infektion, Hämatom oder Serom. Unter den verschiedenen Symptomen bemerken wir eine Verhärtung der Brüste, ein leichtes Unbehagen, Schmerzen und sogar eine Verformung und / oder Verschiebung der Brustimplantate. Bei Verhärtung und starken Schmerzen ist eine zusätzliche Operation erforderlich. Während dieser Operation kann nur das "eingekapselte" Gewebe entfernt oder das gesamte Implantat durch ein neues ersetzt werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Kapselkontraktur erneut auftreten kann.
5. Sind Brustimplantate mit Brustkrebs verbunden?
Es gibt keinen wissenschaftlich belegten Zusammenhang zwischen Brustimplantaten und Brustkrebs. Darüber hinaus zeigen neuere Studien weiterhin, dass Silikonimplantate keinen Krebs oder andere bösartige Tumoren verursachen können.
6. Haben Brustimplantate einen Einfluss auf die Mammographie?
Brustimplantate können die Früherkennung von Brustkrebs verhindern. Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, Ihren Arzt vor der Mammographie über das Vorhandensein von Brustimplantaten zu informieren. Die Anwendung einer speziellen Bewegungstechnik kann erforderlich sein, um einen besseren Zugang zu ermöglichen.
7. Ist eine Allergie gegen Silikonimplantate möglich?
Seien Sie sich bewusst, dass jeder eine Allergie gegen fast jede Substanz auf unserem Planeten entwickeln kann. Allergien gegen Silikon sind jedoch sehr selten. Wie bereits geklärt, sind Menschen im Alltag Silikon ausgesetzt.
8. Wie lange halten Brustimplantate?
Brustimplantate sind kein zeitloses Produkt, daher müssen sie zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgetauscht werden. Ihre durchschnittliche Lebensdauer beträgt etwa 10 bis 15 Jahre, kann jedoch je nach Körper jeder Frau variieren. Es gibt jedoch mehrere Gründe, warum ein Implantatersatz erforderlich sein wird. Manchmal ist es eine Frage der persönlichen Wahl, wie z. B. die Änderung der Größe oder Form des Implantats. Ein anderes Mal ist dies auf eine Komplikation wie eine Kapselkontraktur oder eine Verschiebung des Implantats zurückzuführen.
9. Wie lange muss ich nach der Operation warten, bevor ich wieder Sport treiben oder andere anstrengende Aktivitäten ausführen kann?
Bitte beachten Sie, dass der Heilungsprozess für jeden Patienten unterschiedlich ist. Normalerweise sind die ersten Tage am unangenehmsten. Die durchschnittliche Heilungszeit beträgt etwa vier bis sechs Wochen. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Arzt zu konsultieren, wann und wie Sie Ihre körperliche Aktivität wieder aufnehmen können. Beachten Sie, dass das Schwitzen das Risiko einer Infektion oder einer Belastung des Einschnitts erhöht. Es wird dringend empfohlen, Sport und anstrengende Aktivitäten aufzugeben, bis die Operationsnarbe vollständig verheilt ist. Ein bis zwei Wochen nach dem Einsetzen der Brustimplantate darf die Operationswunde keinen Kontakt mit Wasser haben. Schwimmen wird daher nicht empfohlen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes und Sie werden keine Probleme haben.
10. Kann ich mich sonnen oder ins Solarium gehen?
Ob am Strand oder im Solarium, das Bräunen beschädigt das Implantat selbst nicht, kann aber die Narbenbildung verschlimmern. Die Schnitte sollten mindestens ein Jahr nach dem kosmetischen Eingriff keiner direkten Hitze ausgesetzt werden. Eine merkwürdige Tatsache ist, dass sich das Implantat langsamer erwärmen und abkühlen kann als Ihr Körper.
11. Kann ich fliegen und / oder tauchen?
Viele Frauen mit Brustimplantaten tauchen und fliegen ohne Sorgen. Darüber hinaus kann die Druckänderung zu einer leichten Ausdehnung und Kontraktion der Implantatschale führen. Dies führt dazu, dass eine kleine Menge Luftblasen im Brustimplantat auftritt. Wenn Ihre Implantate mit Gel oder physiologischer Lösung gefüllt sind, spüren Sie nur das Gurgeln der Flüssigkeit. Aber keine Sorge, es wird innerhalb von 24-48 Stunden verschwinden.
12. Wann kann ich einen BH mit Walen tragen?
Die meisten Ärzte empfehlen den Patienten, drei Monate zu warten, bevor sie wieder einen BH mit Walen tragen. Während dieser Heilungsphase bildet Ihr Körper Bindegewebe um die Brustimplantate und der Druck der Wale kann bleibende Hohlräume im Gewebe verursachen. Nach dieser Phase sollten Fischbein-BHs nur gelegentlich getragen werden, um Komplikationen zu vermeiden.
13. Bewegen sich meine Brüste auf natürliche Weise?
Es hängt also von vielen Faktoren ab, wie der Art der Brustimplantate, der Inzision, der Art und Weise, wie Ihr Körper das Implantat einnimmt, und ob eine Kapselkontraktur vorliegt. Bei einigen Frauen bewegen sich die Brüste auf natürliche Weise, während es bei anderen still ist.
14. Wie viel wiegt das Brustimplantat?
Das Gewicht des Implantats hängt von der Größe und dem Füllvolumen ab. Beispielsweise wiegt ein mit 250 ml Gel gefülltes Implantat ungefähr 250 Gramm.
15. Kann eine Brustvergrößerung Dehnungsstreifen verursachen?
Brustimplantate können zur Bildung von Dehnungsstreifen führen, dies kommt jedoch selten vor. Wenn Sie dies jedoch stört, empfehlen wir die Auswahl kleinerer Brustimplantate, um das Risiko einer Dehnung der Haut zu verringern. Darüber hinaus ist es auch möglich, auf Implantate zu setzen, die sich allmählich an die Haut anpassen.
16. Beeinflussen Zigaretten den Heilungsprozess nach einer Schönheitsoperation?
Rauchen führt dazu, dass sich die Blutgefäße zusammenziehen und die Blut- und Sauerstoffversorgung des Ortes, an dem die Operation durchgeführt wurde, verringert wird. Denn am Ende des Tages brauchen die Gewebe dieses Blut sowie Sauerstoff, um heilen zu können. Deshalb raten Ärzte ihren Patienten, vor und nach dem Eingriff nicht zu rauchen. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, die Meinung Ihres eigenen Arztes einzuholen.
17. Kann man das Gefühl in den Brustwarzen verlieren?
Nach der Brustvergrößerung kann eine gewisse Veränderung des Gefühls in den Brustwarzen möglich sein. Dieses Gefühl kann zunehmen oder abnehmen, es kann vorübergehend oder dauerhaft sein und auch variieren: von nicht intensiv bis zu intensiv.
18. Muss ich vor einer Brustoperation ein Idealgewicht haben?
Sie sollten nahe an Ihrem Idealgewicht sein. Ein signifikanter Gewichtsverlust nach Brustimplantaten kann das Ergebnis der Operation unbefriedigend verändern. Abnehmen kann Ptosis sowie eine Verringerung der Körpergröße verursachen. Andererseits kann eine signifikante Gewichtszunahme zu einer Zunahme der Brustgröße führen.
19. Ich bin über 50 Jahre alt. Ist eine Brustvergrößerung bei älteren Menschen möglich?
Wenn es um Brustvergrößerung geht, ist es nicht das Alter, das für eine gute Gesundheit zählt, das von großer Bedeutung ist. Das Mindestalter für Brustimplantate beträgt 20 bis 21 Jahre.
20. Was passiert während der Schwangerschaft?
Schwangerschaft bedeutet große Veränderungen für den weiblichen Körper. Die Brüste werden größer, schwerer und bereiten sich auf das Stillen vor. Die Brustwarzen verändern sich ebenfalls. Dieses Wachstum basiert auf der Wechselwirkung von Hormonen. Daher ist das "Verhalten" der Brüste bei Frauen mit Brustimplantaten nicht genau vorhersehbar.
21. Kann ich nach einer Brustvergrößerung stillen?
Viele Frauen mit Brustimplantaten stillen ihre Babys erfolgreich. Neuere Untersuchungen haben gezeigt, dass Implantate die Qualität der Muttermilch nicht beeinträchtigen. Sie können jedoch die Fähigkeit einiger Frauen zum Stillen beeinflussen. Dies betrifft hauptsächlich die peri-areoläre Inzision. Einige Frauen haben möglicherweise Mastitis - eine Entzündung der Milchgänge, die auch eine Kapselkontraktur verursachen kann. Wenn Symptome auftreten, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.