Wie waschen Sie Ihre Sportkleidung, um ihre Lebensdauer zu verlängern? Wenn Sie es gewohnt sind, Ihr Mountainbike, Ihr Fitnessstudio oder Ihre Laufkleidung mit Ihrer Alltagskleidung zu waschen, wissen Sie, dass Sie sie mit Sicherheit beschädigen werden! Damit dies nicht passiert, gibt Ihnen die Redaktion von luxury-decor.net einige gute Tipps zur Pflege von Sportbekleidung! Demonstration in der Anleitung folgt!
So waschen Sie Ihre Sportkleidung - die Grundregeln
Sport zu treiben ist toll, aber auch verschwitzt! Und sehr oft riechen Ihre T-Shirts oder Leggings auch dann noch schlecht, wenn sie sauber sind. Sportbegeisterte, hier finden Sie einige nützliche Informationen, um Ihre Sportoutfits gut zu pflegen. Denn auch letztere verdienen besondere Aufmerksamkeit und können in keiner Weise ausgewaschen werden. Wenn Sie also die Lebenserwartung erhöhen möchten, sollten Sie immer die Gelegenheit zum Waschen nutzen!
Waschen Sie Ihre Sportkleidung regelmäßig!
Sportoutfits sollten sofort nach dem Tragen gewaschen werden. Mit anderen Worten, nach jedem Gebrauch werden sie direkt in den Wäschesack geschickt. Dann sollten Sie wissen, dass synthetische Materialien wie Lycra, Elasthan oder Polyester bei maximal 30 Grad gewaschen werden, um die Fasern des Gewebes nicht zu beschädigen. Andere Materialien neigen dazu zu schrumpfen, wenn Sie sie zu heiß waschen. Finden Sie die richtige Temperatur und sparen Sie nicht an der Vorwäsche! Und je länger Sie Ihre Tasche herumliegen lassen, desto mehr stinkt Ihr Fitnessstudio. Also stellen wir sie nicht mehr irgendwo hin und vergessen die schmutzigen Klingen. Das früheste wäre das Beste!
Aussortieren ist ein Muss!
Wir gehen davon aus, dass Sie Ihre Kartonverpackungen nicht mit Ihren Lebensmittelabfällen wegwerfen, oder? So ist es auch mit deiner Sportbekleidung! Vermeiden Sie es also, Ihr Arbeitshemd mit Ihrem Sport-T-Shirt zu waschen. Versuchen Sie stattdessen, Ihre Sportkleidung zusammen zu waschen und achten Sie auf die Farben. Mit anderen Worten, es ist sehr wichtig, zwischen farbiger und weißer Kleidung zu unterscheiden, um das Risiko des Verblassens und Anlaufens zu vermeiden.
Bevor wir Ihre Sportkleidung waschen, drehen wir sie um!
Bemerken Sie nach dem Waschen Ihrer Sportkleidung, dass diese aneinander gerieben sind? Nun, das ist ganz normal, weil es den Verschleiß des Stoffes beschleunigt. Durch Drehen eines Radtrikots oder eines anderen Sportbekleidungsstücks vor dem Einlegen in die Maschinentrommel wird die Oberfläche des Stoffes geschont und seine technischen Eigenschaften bleiben länger erhalten.
Sportwäsche - ja oder nein?
Sportwäsche, Top oder Flop? Ein einfacher Marketing-Tipp oder eine echte Lösung, um Ihre Sportkleidung richtig zu waschen? In der Regel bietet diese Art von Spezialwaschmittel mehr Frische, mehr Pflege und weniger Geruch. Grundsätzlich müssen Sie testen, um sich eine Meinung zu bilden. Es gibt jedoch eine andere gute Möglichkeit, Ihre Sportkleidung richtig zu waschen, eine relativ einfachere, effizientere und umweltfreundlichere Methode. Und wenn Sie normalerweise unseren Artikeln folgen, haben Sie sicherlich schon erraten, wovon wir sprechen.
Ein großer Teil der modernen Waschmaschinen profitiert von einem "Sport" -Modus. Wenn Sie die Maschine bald wechseln möchten, müssen Sie eine auswählen, die eine hat. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie immer Backpulver holen. Die ultimative und 100% ökologische Lösung, um die hartnäckigsten Schweißgerüche loszuwerden. Fügen Sie einfach ein paar Esslöffel direkt zur Kleidung hinzu, abhängig von der Wäschemenge. Und sobald Sie sie in die Maschine setzen, ist es sehr einfach.
Backpulver verstärkt die Wirkung von flüssiger Wäsche. Eine Tasse des anorganischen Pulvers in die übliche Waschmittelschublade geben. Weiße und farbenfrohe Kleidung kommt heller als je zuvor aus der Waschmaschine.
Lassen Sie Ihre Sportkleidung an der Luft trocknen
Oft mag Sportkleidung den Trockner nicht sehr, da er sie verziehen kann. Deshalb setzen wir die traditionelle Methode ein, indem wir sie im Freien auf der Terrasse oder in der Mitte Ihrer Wohnung trocknen lassen. Genug, um sie lange und bei guter Gesundheit zu halten. Eine andere Sache, die Sie nach dem Waschen Ihrer Trainingskleidung vermeiden sollten: das Bügeleisen. Wenn Sie gut waschen können, sollte Ihre Sportkleidung nicht zu faltig sein. Sie müssen sich also nicht für das Bügeleisen entscheiden. Behalten Sie letzteres für Ihre Hemden und kleinen Kleider!
Sportkleidung waschen: Was tun mit den Schuhen?
Um das auffällige Gelb Ihrer Lieblingsschuhe zu finden oder ihnen ein wenig frische Luft zu geben, ist es besser, sie von Zeit zu Zeit zu reinigen… nein? Aber können Sie Ihre Sportschuhe in der Maschine waschen? Theoretisch nicht, aber wenn Sie den Mut haben, trocknen Sie sie gut, da Sportschuhe dazu neigen, Feuchtigkeit zu speichern und aufzunehmen. Die am besten geeignete Variante ist jedoch das Waschen von Hand mit einer Bürste und Marseille-Seife.