Traditionelles Gulasch, ein Nationalgericht in Ungarn, ist eine Art Suppe aus Fleisch, Gemüse, Nudeln und Paprika, die sich im Laufe der Jahre erheblich verändert hat. Heute ist Gulasch nach ungarischer Art eher wie Rindfleischeintopf, der Archetyp des Familiengerichts, dessen Geheimnis in den langen Stunden des Kochens bei schwacher Hitze liegt. Der Eintopf vereint zwei ikonische Zutaten der ungarischen Küche: ungarisches Rindfleisch und Paprika (das Gulasch seine charakteristische Farbe verleiht). Wenn Sie bereits von der Idee verführt sind, ungarisches Gulasch zuzubereiten und in die kulinarische Tradition Mitteleuropas einzutauchen, laden wir Sie ein, sich mit dem Gulaschrezept und den Zubereitungsanweisungen vertraut zu machen.

Ungarisches Gulasch: Wie man das Nationalgericht in Ungarn zubereitet

Zutaten:

• 300 g Rindfleisch schmoren
• Olivenöl
• Salz und Pfeffer nach Geschmack
• 1 Zwiebel
• 2 Knoblauchzehen
• Ungarischer Paprika
• 1 TL. gemahlener Kreuzkümmel
• 1 TL. Oregano
• 2 Lorbeerblätter
• ½ TL. brauner Zucker
• 50 ml Tomatensauce
• ½ TL. Esslöffel Balsamico-Essig
• 200 ml Rinderbrühe
• 1 Bund Petersilie

Anleitung:

1. Öl in einer Auflaufform bei starker Hitze erhitzen. Das in Stücke geschnittene Rindfleisch hinzufügen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Braten, bis das Fleisch braun ist.

2. Zwiebel und Knoblauch schälen, hacken und zum Fleisch geben. Kochen, bis die Zwiebel durchscheinend wird, 4-5 Minuten.


3. Verringern Sie die Hitze. Mit Paprika, Kreuzkümmel, Oregano, Lorbeerblättern und braunem Zucker bestreuen. 1 Minute lang gut mischen.


4. Tomatensauce, Balsamico-Essig und Rinderbrühe hinzufügen. Kochen Sie das Wasser. Bei schwacher Hitze 2 Stunden kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.

5. Geschmack und Salz und Pfeffer, falls erforderlich.


6. Mit gehackter Petersilie bestreuen. Über Nudeln servieren.

Kategorie: