Suchen Sie eine lustige und spielerische Aktivität, um Ihre Kinder in den Ferien oder an langen Wochenenden zu beschäftigen? Kein Problem ! luxury-decor.net ist immer an Ihrer Seite, um Ihnen einige großartige Ideen zu liefern. Heute haben wir 12 einfache Projekte mit Physik vorbereitet. Für die Realisierung jedes einzelnen benötigen Sie nur wenige Materialien. Darüber hinaus haben wir detaillierte und erklärende Bilder, um Sie besser zu unterstützen und zu inspirieren. Wählen Sie das wissenschaftliche Experiment, das am besten zu Ihrem Kind passt!
Wissenschaftliches Experiment für Kinder: Wie kann man Wasser sammeln?
Benötigte Materialien:
• Teller
• Streichholz
• Glas
• Münze
• Farbiges Wasser
Anleitung zur Durchführung des wissenschaftlichen Experiments:
1. Färben Sie zunächst das Wasser mit einer Lebensmittelfarbe Ihrer Wahl.
2. Brechen Sie dann das Streichholz in der Mitte und legen Sie es auf den Teller.
3. Befestigen Sie den unteren Teil des Streichholzes wie oben gezeigt mit der Münze.
4. Gießen Sie das farbige Wasser in die Platte, bis die Flüssigkeit das Teil bedeckt.
5. Zum Schluss das Streichholz anzünden, mit dem Glas abdecken und das Wasser aufsteigen sehen.
Übertragen Sie Wasser von einem Behälter in einen anderen durch eine Schnur
Für die Durchführung dieses wissenschaftlichen Experiments benötigen Sie folgende Materialien:
• Farbiges Wasser
• Schere
• 2 Plastikbecher
• Wollfaden
• Klebeband
Füllen Sie zuerst eine Tasse bis zur Hälfte mit farbigem Wasser. Schneiden Sie ein langes Stück Wollfaden ab, legen Sie es in Wasser und lassen Sie es abtropfen. Kleben Sie mit dem Klebeband ein Ende des Drahtes auf den Boden des leeren Bechers. Halten Sie dann das andere Ende an den Rand des Bechers und gießen Sie Wasser in den leeren. Stellen Sie sicher, dass das untere Ende des Garns nicht den Rand der leeren Tasse berührt.
Ein wissenschaftliches Experiment für Kinder mit schwarzem Pfeffer und Spülmittel
Gießen Sie Wasser in eine Schüssel und fügen Sie schwarzen Pfeffer hinzu. Tauchen Sie dann Ihren Finger in Spülmittel (ein Tropfen wird benötigt). Berühren Sie zum Schluss die Wasseroberfläche und Sie werden sehen, dass der schwarze Pfeffer schrumpft.
Einfaches wissenschaftliches Experiment: Magie im Wasser erzeugen
Dies ist ein super cooles DIY-Projekt, das Ihre Kinder auf jeden Fall genießen werden. Wir empfehlen Ihnen, mit nur wenigen Materialien ein hübsches buntes Märchenland zu schaffen:
• Ölschale
• Glasbehälter
• Rote oder schwarze Lebensmittelfarbe
• Gabel
Mit der Gabel ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe in die Ölschale geben. Rühren, bis sich die Substanzen vereinigen. Dann die Zubereitung in den Glasbehälter geben und die Magie bewundern!
Können wir Maiskörner zum Tanzen bringen?
Ja, das ist durchaus möglich und dieses wissenschaftliche Experiment wird die Kleinen sicherlich noch lange beschäftigen. Folgende Zutaten werden benötigt:
• 60 ml Essig
• 1 EL. Backpulver
• 2 EL. Maiskörner
• 120 ml Wasser
Alles, was Sie tun müssen, ist, die Maiskörner in ein Glas Wasser zu geben, dann den Essig und das Backpulver hinzuzufügen und die spielerischen Bewegungen des Mais zu bewundern.
Wissenschaftliches Experiment, das es ermöglicht, "den Klang zu sehen"
Stellen Sie eine Schüssel auf einen Teller und bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie. Dann mit Fadennudeln bestreuen. Wenn Sie Musik hören oder Geräusche machen, beginnen sich die Streusel zu bewegen.
Aufblasen eines Ballons ohne zu blasen: ein lustiges wissenschaftliches Experiment
Um dieses super coole Projekt zu erreichen, besorgen Sie sich folgende Gegenstände:
• Flasche
• 60 ml Essig
• 1 EL. Backpulver
• Ballon
• Blatt Papier
• Schere
• Klebeband
Anleitung:
1. Gießen Sie zuerst den Essig in die Flasche.
2. Machen Sie aus dem Papier einen Trichter und befestigen Sie ihn mit Klebeband.
3. Gießen Sie das Backpulver durch den Trichter in den Kolben.
4. Befestigen Sie den Ballon am Flaschenhals und heben Sie ihn an, damit das Pulver in die Flasche fallen kann.
5. Es bleibt nur das Ergebnis zu beobachten!
Wissenschaftliches Experiment mit Luftballons und Kerze
Blasen Sie zuerst einen Ballon auf und halten Sie ihn über eine brennende Kerze: Er explodiert. Wiederholen Sie den Versuch, aber füllen Sie diesmal einen weiteren Ballon mit etwas Wasser und blasen Sie ihn auf. Lass es über die Flamme fallen und beobachte den Effekt.
Lavalampe im Glas: eine echte Explosion von Farben!
Um diesen magischen Effekt zu erzielen, benötigen Sie folgende Materialien:
• 140 ml Öl
• 100 ml Wasser
• Lebensmittelfarbe
• 1 Aspirin
1. Füllen Sie ein Glas zur Hälfte mit Öl.
2. Dann etwas Wasser und ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzufügen.
3. Aspirin einrühren und die herrliche Wirkung genießen.
Hausgemachter kinetischer Sand
Es ist kein Geheimnis, dass Kinder gerne mit kinetischem Sand spielen. Wir empfehlen, dass Sie es selbst mit den folgenden Zutaten machen:
• 300 g Sand
• 200 g Maisstärke
• 100 ml Seifenwasser
Den Sand in eine Schüssel geben und mit der Maisstärke mischen. Dann das Seifenwasser hinzufügen und alles kneten. Falls gewünscht, Lebensmittelfarbe hinzufügen und erneut mischen. Mit Ausstechformen kann Ihr Kind verschiedene Tricks ausführen.
Eine Kerze mit Rauch anzünden?
Dies ist ein außergewöhnliches wissenschaftliches Experiment. Um eine Kerze mit Rauch anzünden zu können, besorgen Sie sich folgende Teile:
• Kerze
• Löffel
• Streichholzschachtel
Zünde zuerst die Kerze an und lösche dann mit dem Löffel die Flamme. Lassen Sie dann schnell ein brennendes Streichholz fallen, bei dem der Rauch aufsteigt und die Kerze angezündet wird.
Wie platziere ich einen Ballon mit Zitrusfrüchten?
Wussten Sie, dass Zitrussaft einen Ballon explodieren lassen kann? Blasen Sie also einen Ballon auf, legen Sie ihn auf den Tisch und drücken Sie zum Beispiel den Saft einer Zitrone aus.