Nachdem luxury-decor.net Ihnen gezeigt hat, wie man sonnengetrocknete Tomaten macht, werden Sie mit raffinierten und zu 100% hausgemachten Vorspeisen verwöhnt! Orangen, Trauben, Äpfel, Birnen, Bananen oder sogar Feigen … hier ist, warum und wie man getrocknete Früchte macht!
Wie macht man getrocknete Früchte? Und warum sollten wir es konsumieren?
Reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen, die für das Herz und die Figur von Vorteil sind (wenn sie in Maßen verzehrt werden), gibt es viele Gründe, warum es absolut notwendig ist, getrocknete Früchte zu Ihrem Menü hinzuzufügen. Und aus gutem Grund, wenn wir wissen, dass ein gepflückter Apfel etwa 80% Wasser und 20% Nährstoffe enthält, scheint es normal, dass er nach dem Trocknen zu einem echten Konzentrat von Tugenden für die Gesundheit wird.
Trauben, Orangen, Aprikosen und Birnen, wir verwenden sie, um unsere Müslischalen zum Frühstück oder in unseren Gourmet-Kuchen oder Vollkornbrot-Rezepten während der Ferien zu garnieren. Zum Aperitif vergessen wir die gesalzenen Erdnüsse und lernen, wie man getrocknete Früchte macht, um einige raffinierte, gesunde und hausgemachte Vorspeisen zu genießen.
Hinweis: Trockenfrüchte haben kein Cholesterin und sind daher ideal für Menschen, die eine cholesterinarme und gesättigte Ernährung zu sich nehmen!
Welche Früchte können getrocknet werden?
Welche Früchte können getrocknet werden? Hier ist die große Frage. Trauben, Äpfel, Bananen, Erdbeeren, Feigen oder Birnen, alles Obst und Gemüse kann zu Hause getrocknet werden. Wählen Sie dazu einfach reife Früchte aus, waschen Sie sie gut und schneiden Sie sie in Stücke, um die Trocknungszeit zu verkürzen. Wischen Sie sie dann mit einem sauberen Tuch ab, um das überschüssige Wasser zu entfernen.
Trockenfrüchte, kalorisch oder nicht?
Feigen, Pflaumen, Äpfel, Birnen, Bananen … in der Regel haben alle getrockneten Früchte eines gemeinsam: Damit sie trocken sind, wird ihnen das Wasser entzogen. Mit anderen Worten, sie konzentrieren sich mehr auf Zucker und damit auf relativ mehr Kalorien. Hochenergetische, getrocknete Früchte passen sich perfekt an Sportarten an. Sie sollten jedoch auch während einer Diät in Maßen konsumiert werden. Hier ist eine weitere Frage, die gestellt werden muss …
Welche getrockneten Früchte wählen?
Wenn alle Früchte aufgrund ihres Reichtums an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen gut für Ihre Gesundheit sind, ist es nicht immer einfach zu navigieren, um die beste Wahl für Ihre Figur zu treffen. Und leider sind die Kalorien nicht auf der Frucht vermerkt! Hier sind also die kalorienärmsten Früchte zum Trocknen und Essen, während Sie in Form bleiben.
Jede Frucht enthält ihre eigenen Nährwerte. Deshalb ist es wichtig, Obst und Gemüse zu variieren und saisonale Pflanzen zu bevorzugen, um ihre gesundheitlichen Vorteile optimal zu nutzen. Da jedoch nicht alle Früchte hinsichtlich der Kalorienaufnahme gleich sind, finden Sie hier eine Liste der kalorienärmsten und weniger energiereichen Früchte, die Sie trocknen und dann ohne Risiko für Ihre Figur verzehren können:
- Pampelmuse (24 kcal pro 100 g)
- Pfirsich und Nektarine (281 kcal pro 100 g)
- Orange (46 kcal pro 100 g)
- Aprikose (230 kcal pro 100 g)
- Pflaume (253 kcal pro 100 g)
- Mango (240 kcal pro 100 g)
- Ananas (250 kcal pro 100 g)
- Apfel (67 kcal pro 100 g)
- Birne (271 kcal pro 100 g)
Wie man getrocknete Früchte zu Hause in 3 Ideen macht
Im Allgemeinen gibt es drei Techniken, um zu lernen, wie man zu Hause Trockenfrüchte macht. Die erste und einfachste Methode besteht darin, den traditionellen Ofen einzuschließen. Decken Sie Ihr Backblech also mit Backpapier ab und legen Sie die Fruchtscheiben nebeneinander, ohne dass sie sich berühren.
Backen Sie sie dann 4 bis 12 Stunden bei 50 ° C (th. 1/2), je nach gewählter Frucht. Bei dieser Temperatur können sie trocknen, ohne zu kochen. Beachten Sie etwa 6 Stunden für Äpfel, Birnen oder Bananen, 8 bis 10 Stunden für Trauben und Orangen und 12 Stunden für Erdbeeren oder Pfirsiche. Überwachen Sie die Zubereitung regelmäßig und öffnen Sie die Ofentür in den ersten zwei Stunden des Garvorgangs häufig, damit Feuchtigkeit entweichen kann.
Wie macht man getrocknete Früchte mit einem Dörrgerät?
Eine andere mögliche Technik, um zu lernen, wie man zu Hause Gourmet-Trockenfrüchte macht, ist die Verwendung eines Dörrgeräts. Mit diesem modernen und etwas teureren Gerät können Sie Obst und Gemüse trocknen und dehydrieren, indem Sie es gleichmäßig auf niedrige Temperaturen erhitzen. Wenn Sie also einen Dörrapparat haben, legen Sie die Scheiben oder Stücke Ihrer Früchte auf die verschiedenen Ebenen des Geräts und schalten Sie sie ein, bevor Sie sie trocknen lassen. Darüber hinaus ist diese Methode eher für die größten Amateure gedacht.
Wie man getrocknete Früchte macht - die grüne Lösung
Haben Sie das Glück, irgendwo zu leben, wo die Sonne immer präsent ist? Das ist großartig, denn unsere nächste Idee ist es, Trockenfrüchte im Freien herzustellen. Legen Sie zu diesem Zweck Ihre geschnittenen Früchte auf ein mit Backpapier bedecktes Kochgitter und lassen Sie sie einen Tag in der Sonne. Denken Sie außerdem daran, sie mit einem dünnen Tuch abzudecken, damit sich die Insekten dort nicht niederlassen.
Wie lagere und verwende ich meine getrockneten Früchte?
Nach dem Trocknen können getrocknete Früchte mehrere Wochen in einem luftdichten Glas oder in einem Gefrierbeutel aufbewahrt werden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Obst zu essen, das außerhalb der Saison hergestellt wird. Je nach Geschmack und in verschiedenen Formen können sie alleine, in gemischtem Salat oder gekocht probiert werden. Kochtipp: Trockenfrüchte passen wunderbar zu Hüttenkäse, Kompott, Milch oder frischem Obst.