Ähnlich wie erfrischende Getränke ist hausgemachtes aromatisiertes Wasser eine großartige Möglichkeit, um im Sommer gut hydratisiert zu bleiben und nicht nur. Meistens ist dies eine Mischung aus Obst und Kräutern, aber auch das Hinzufügen von Gemüse ist möglich. Wenn Sie mehr Wasser trinken möchten, setzen Sie außerdem auf aromatisiertes Wasser, das Ihnen außergewöhnliche Aromen bietet. In unserem Artikel des Tages geben wir Ihnen einige frische und köstliche Rezepte sowie einige merkwürdige Informationen zu dieser Art von Getränk. Folge uns !
Was kann ich verwenden, um hausgemachtes aromatisiertes Wasser herzustellen?
Frisches Obst, Kräuter und etwas Gemüse eignen sich hervorragend für ein hausgemachtes aromatisiertes Wasserrezept. Denken Sie auch daran, Zitrusfrüchte, Beeren, Melonen, Ingwer und Minze zu bevorzugen. Sie können die Zutaten entweder in Wasser geben und schwimmen lassen oder einen Infusionskrug verwenden. Fragen Sie sich, ob es möglich ist, die Früchte zu verzehren, sobald das Wasser fertig ist? Also ja ! Sie könnten jedoch enttäuscht sein, da sie mehr Wasser als Geschmack enthalten.
Wie lange können Sie hausgemachtes aromatisiertes Wasser im Kühlschrank aufbewahren?
Sobald das hausgemachte aromatisierte Wasser zubereitet ist, bewahren Sie es am besten 2-4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank auf. Darüber hinaus haben einige Inhaltsstoffe eine längere Dauer als andere. Zum Beispiel hält frisches Basilikum 2-3 Tage. Rosmarin hingegen kann bis zu einer Woche gelagert werden.
Ist hausgemachtes aromatisiertes Wasser gesund?
Es ist kein Geheimnis, dass Sie sich besser fühlen, wenn Sie mehr Wasser trinken. Denn am Ende des Tages ist die Flüssigkeitszufuhr für die Gesundheit unerlässlich. Wenn Sie Obst hinzufügen, können Sie zusätzliche Nährstoffe zu sich nehmen. Selbstgemachtes aromatisiertes Wasser ist offen für viele Interpretationen und kann als Entgiftung dienen, die den Körper reinigt.
Das ist alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie sich für hausgemachtes aromatisiertes Wasser entscheiden. Und jetzt kommen wir zum wesentlichen Teil unseres Artikels und insbesondere zu den köstlichen und aromatischen Rezepten!
Hausgemachtes aromatisiertes Wasser mit Orange und Fenchel
Zutaten:
• Orange, in Scheiben geschnitten
• Fenchel
• Wasser
• Eiswürfel
Vorbereitung:
In einen Krug den fein geschnittenen orangefarbenen, grob gehackten Fenchel geben. Dann gießen Sie zwei Liter Wasser hinein. 2-4 Stunden im Kühlschrank lagern, damit die Zutaten gut aufgießen können. Dann gut umrühren, filtrieren und die Zutaten entfernen. Servieren Sie das hausgemachte aromatisierte Wasser mit Fenchel und Orangenscheiben. Es kann bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Hausgeschmack mit Brombeeren, Vanille und Lavendel
Zutaten zu bekommen:
• 1 Liter alkalisches Wasser
• 1 Vanilleschote
• 3-4 halbierte Brombeeren
• 3-4 Zweige frischer Lavendel oder 1/4 Teelöffel getrockneter Lavendel
• 2-3 Tropfen Stevia, flüssig und alkoholfrei (Optional)
Anleitung:
Die Zubereitung dieses hausgemachten aromatisierten Wassers beginnt am Abend zuvor. Die Vanilleschote über Nacht in Wasser mit Raumtemperatur einweichen. Reiben Sie am nächsten Tag den frischen Lavendel vorsichtig ein und geben Sie ihn mit den Brombeeren in einen Krug Wasser. Drücken Sie sie vorsichtig zusammen. Falls gewünscht, fügen Sie die Stevia hinzu. Mindestens 10-20 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Hausgemachtes aromatisiertes Wasser mit Basilikum und Tomate
Zutaten:
• 1 Rinderherztomate
• 3 Zweige Basilikum
• 2 Liter Wasser
• Sprudelwasser (optional)
• Eiswürfel
Vorbereitung:
Schneiden Sie die Tomate in Würfel und geben Sie sie in einen Krug. Fügen Sie auch das leicht zerkleinerte Basilikum hinzu. Dann gießen Sie zwei Liter Wasser hinein. Wenn Sie Sprudelwasser bevorzugen, gießen Sie während der Zubereitung einen Liter Soda ein. Fügen Sie dann vor dem Servieren einen weiteren Liter hinzu. 2-4 Stunden im Kühlschrank lagern, damit sich die Aromen gut kombinieren lassen. Gut mischen, filtern, die Zutaten entfernen und das mit Tomaten und Basilikum dekorierte Wasser mit Hausgeschmack servieren. Bis zu zwei Tage im Kühlschrank lagern.
Zimt und Äpfel: ein erfrischendes Wasserrezept mit Geschmack
Zutaten:
• 2 Äpfel
• 4 Zimtstangen
• Wasser
• Eiswürfel
Vorbereitungsanleitung:
Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und in einen Krug geben. Dann die Zimtstangen einrühren. Dann zwei Liter Wasser hinzufügen und 2-4 Stunden im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren gut mischen, filtern und genießen!
Hausgemachtes Wasser mit Grapefruitgeschmack
Dieses hausgemachte aromatisierte Wasserrezept enthält nur eine Zutat: Grapefruit. Sie müssen es nur fein hacken und in einen Krug Wasser geben. Dann 2-3 Stunden im Kühlschrank lagern und das aromatisierte Wasser mit Eiswürfeln servieren. Zur Information, Grapefruit ist eine Frucht, die sehr gesundheitsfördernd ist. Wissenschaftlichen Studien zufolge könnte ein mäßiger Verzehr dieser Zitrusfrüchte das Risiko einiger Krebsarten verringern.
Hausgemachte Wasseridee mit Zitrusgeschmack
Schneiden Sie eine Orange, eine Zitrone und eine Limette in Scheiben. Dann schneiden Sie die Unterlegscheiben in zwei Hälften. Die Zutaten in einen Krug geben und mit einem Holzlöffel nach unten drücken, um den Saft freizusetzen. Mit Eiswürfeln, Wasser füllen, gut mischen und im Kühlschrank aufbewahren. Es ist auch möglich, das Getränk sofort zu konsumieren. Am besten lassen Sie es 24 Stunden im Kühlschrank.
Wasser mit Ananas- und Minzgeschmack
Geben Sie in ein Einmachglas ein paar Zweige Minze und reiben Sie sie, um die Aromen freizusetzen. Falls gewünscht, verwenden Sie nur die Blätter. Fügen Sie dann die Ananasstücke hinzu, indem Sie sie drücken, um den Saft freizugeben. Dann mit Eis und Wasser füllen. Gut mischen, abdecken und kühlen.
Wassermelone und Rosmarin - Idee von hausgemachtem aromatisiertem Wasser mit einer Explosion von Aromen
Nehmen Sie ein Einmachglas oder einen Krug und geben Sie einen Rosmarinzweig hinein, wobei Sie ihn sanft zwischen Ihren Fingern reiben. Dann Wassermelonenwürfel hinzufügen und drücken, um den Saft freizugeben. Mit Eiswürfeln, Wasser füllen, umrühren, abdecken und schließlich kühlen.