Viele von uns lieben Pfannkuchen! Diese Teigspezialitäten sind einfach und schnell zuzubereiten und eignen sich perfekt zum Essen heiß und kalt, süß oder herzhaft, als Dessert oder als Hauptgericht. Ein guter Haufen Pfannkuchen reicht aus, um den ganzen Haushalt ohne viel Aufhebens zu erfreuen. Zum Garnieren mit hausgemachter Marmelade, Schokoladenaufstrich, Ahornsirup oder Obstscheiben sind Pfannkuchen aus jedem Blickwinkel eine echte kulinarische Tradition, die von jeder Familie nach ihrem Geschmack übernommen und interpretiert wird. und Essgewohnheiten. In unserem Artikel des Tages laden wir Sie zu einem kulinarischen Spaziergang ein, der dem Pfannkuchenteigrezept und seinen vielfältigen Variationen gewidmet ist.
Buchweizen-Pfannkuchen-Rezept: ein einfaches und schnelles Angebot
Zutaten:
• 250 g Buchweizenmehl
• 1 Ei
• 560 g Wasser
• 1 Teelöffel Salz
Vorbereitung:
1. Buchweizenmehl und Salz in eine Schüssel geben. Fügen Sie nach und nach die Hälfte des Wassers, das Ei und den Rest des Wassers hinzu. Kräftig mischen, um eine homogene Paste zu erhalten, weder zu dick noch zu flüssig.
2. Crêperie erhitzen. Butter es und lassen Sie 1 Kelle Teig fallen. Verteilen Sie es schnell im Kreis und bräunen Sie es dann 2-3 Minuten pro Seite an. Warm halten.
Pikanter Pfannkuchenteig
Zutaten:
• 500 g Mehl
• 6 Eier
• 1 Liter Milch
• 2 Esslöffel Öl
• 4 Esslöffel Wasser
• 1 Teelöffel Salz
Anleitung:
1. Gießen Sie das Mehl in eine Schüssel und formen Sie einen Brunnen. Eier knacken und Öl und Salz hinzufügen. Mischen Sie alles mit einem Spatel, bis Sie eine glatte Paste erhalten. Dann langsam die Milch einfüllen und mischen. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie die Zubereitung 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.
2. Eine Pfanne / Crêperie erhitzen und den Boden mit Butter bestreichen. Gießen Sie dann eine Kelle Teig und verteilen Sie sie auf der gesamten Oberfläche der Pfanne. Drehen Sie den Pfannkuchen um, wenn sich die Ränder lösen. Hier !
Süßes Pfannkuchenteigrezept
Zutaten:
• 250 g Weizenmehl
• 500 ml Magermilch
• 4 Eier
• 40 g ungesalzene Butter
• 80 g Puderzucker
• 1 Beutel Vanillezucker
• 1 Beutel Bourbon-Vanillezucker
• 30 ml Öl Erdnuss
Richtungen:
1. In einem Topf die Butter 1 Minute bei starker Hitze kochen, bis sie eine hellbraune Farbe annimmt.
2. Mehl, Salz und Zucker in eine Schüssel geben. Mischen und einen Brunnen formen. Knacken Sie die Eier darin. Vorsichtig mischen und die Milch allmählich einfüllen. Fügen Sie die Butter hinzu, mischen Sie sie erneut und lassen Sie die Mischung etwa 2 Stunden lang ruhen.
3. Eine heiße Antihaftpfanne einölen, dann eine Kelle Teig einfüllen und verteilen. Backen Sie Ihren Pfannkuchen auf jeder Seite ca. 2 Minuten lang. Mit Marmelade oder Puderzucker garnieren.
Crêpeteig Rezept ohne Butter
Zutaten:
• 250 g gesiebtes Mehl
• 500 ml Milch
• 2 ganze Eier
Vorbereitung:
1. Mehl wiegen und Milch abmessen.
2. Gießen Sie das Mehl in eine Schüssel und formen Sie mit einem Holzlöffel einen Brunnen. Legen Sie die Eier ein und verquirlen Sie sie, damit das Mehl nicht eingearbeitet wird.
3. Gießen Sie ein wenig Milch über die geschlagenen Eier und beginnen Sie mit dem Verdünnen, indem Sie das Mehl allmählich einführen. Fügen Sie mehr Milch hinzu und mischen Sie weiter.
4. Wenn der Teig fertig ist, decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie sie eine Stunde im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur stehen, bevor Sie die Pfannkuchen backen.
* Bevorzugen Sie eine Antihaftpfanne, die Sie vor dem Kochen leicht einölen sollten.
Pfannkuchen ohne Eier
Zutaten für zehn Pfannkuchen:
• 250 g Mehl
• 2 Esslöffel Puderzucker
• 600 ml Mandelmilch
• 1 Esslöffel Sonnenblumenöl
Anleitung:
1. In einer Schüssel Öl, Mehl und Zucker verquirlen. Gießen Sie die Mandelmilch nach und nach ein, um Klumpen zu vermeiden.
2. Erhitzen Sie die Pfanne mit etwas Olivenöl und gießen Sie eine Kelle Teig hinein. Auf jeder Seite 1-2 Minuten kochen lassen und auf einem Rost beiseite stellen.
3. Sobald alle Pfannkuchen fertig sind, gut abkühlen lassen und nach Belieben mit Schokolade oder Marmelade bestreichen.
Mehlloses Pfannkuchenrezept
Zutaten:
• 2 Tassen Haferflocken
• 1 große Banane, sehr reif
• 1 1/3 Tasse Gemüsemilch
• 1-2 Esslöffel Kakaopulver
• ½ Teelöffel gemahlener Zimt
• 1 Esslöffel Sirup Ahorn
• 1 Prise Salz
• 1 ½ Teelöffel Backpulver
• 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
• Kokosöl zum Kochen
Richtungen:
1. Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und mischen. Der Teig sollte dick sein, aber nicht zu dick. Wenn nötig, etwas Milch hinzufügen. Probieren Sie den Kakao- und Zuckergehalt und passen Sie ihn Ihren Wünschen an.
2. Erhitzen Sie Ihre Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Ein wenig Kokosöl darin schmelzen und 2 Esslöffel Teig in die Mitte der Pfanne geben. Verteilen Sie den Teig mit der Rückseite des Löffels in einem dicken Kreis. Lassen Sie es kochen, bis die Unterseite des Pfannkuchens golden und die Oberseite nicht zu flüssig ist. Vorsichtig mit einem Spatel umdrehen und weitere 2-3 Minuten kochen lassen.
3. Genießen Sie Ihre Pfannkuchen mit hausgemachter Marmelade oder Ahornsirup.
Vegane Pfannkuchen mit Chiasamen
Zutaten:
• 1 ½ Tasse Allzweckmehl, glutenfrei
• 2 Tassen Milch auf pflanzlicher Basis
• 2 Teelöffel Kokosnusszucker
• 1 Teelöffel Zimt
• 1 Teelöffel Backpulver
• Kokosnussöl
• 1 Esslöffel Chiasamen
• 3 Esslöffel Wasser
Vorbereitung:
1. Lassen Sie die Chiasamen zehn Minuten lang in Wasser quellen.
2. Mehl, Kokosnusszucker und Zimt in eine Schüssel geben. Gut mischen. Fügen Sie die Gemüsemilch und die Puff Chia hinzu. Alles mischen.
3. Kochen Sie Ihre Pfannkuchen während des Kochens ohne Gluten in Kokosöl.