Trendiger und widerstandsfähiger Wachsbeton passt sich fast jeder Oberfläche in der Küche an: Böden, Wände, Arbeitsplatten und sogar Backsplash. In der Tat ist es beliebter als Fliesen und viel praktischer als Holz. Wenn Ihnen die Backsplash-Ideen ausgehen, laden wir Sie ein, sich mit unseren schicken Vorschlägen inspirieren zu lassen. Wir haben 25 Beispiele für Küchenrückwände aus poliertem Beton mit einem modernen und raffinierten Design gefunden. Darüber hinaus können Sie von mehreren Tipps zu den möglichen Vor- und Nachteilen dieses Materials profitieren, das den modernen Stil mit industriellen Akzenten verherrlicht.

Backsplash aus poliertem Beton: ein zeitloser Trend

Wenn Sie die traditionellen Küchen satt haben, deren Farbe zum Abblättern neigt, empfehlen wir Ihnen, sich für die Küchenrückwand aus gewachstem Beton zu entscheiden, die dem wichtigsten Wohnraum einen industriellen Touch verleiht. Es ist kein Geheimnis, dass sich die Mode ständig ändert, aber gewachster Beton bleibt ein zeitloser Trend. Dies liegt an seinem harmonischen, nüchternen, praktischen und widerstandsfähigen Charakter.

Der Küchenrückwand aus gewachstem Beton mangelt es nicht an Vorteilen. Dieses trendige Material ist sowohl wasser- als auch stoßfest und passt sich perfekt einer gut ausgestatteten Küche an. Es erfordert jedoch regelmäßige und korrekte Wartung, da es Flecken befürchtet. Aber keine Sorge, eine Wachsbehandlung und ein wenig schwarze Seife lösen dieses Problem definitiv.

Darüber hinaus ist Vielseitigkeit die größte Stärke von Wachsbeton. Letzteres ist ein ausgezeichneter Küchen-Backsplash, kann aber auch als Boden-, Wand- oder Küchenmöbel geeignet sein. In der Tat ist das gesamte Betonbild möglich und wie bereits geklärt, können Sie dieses Material auf nahezu jede Oberfläche legen. Darüber hinaus harmoniert es wunderbar mit Holz oder Stahl, der den gleichen industriellen Charakter hat.

Wenn Sie jedoch das gesamte Betonbild vermeiden möchten, empfehlen wir Ihnen, sich für die Küchenrückwand aus gewachstem Beton zu entscheiden. Dieser Trend verleiht dem Raum ein Design und ein industrielles Aussehen. Verwenden Sie gewachsten Beton, um Ihren Boden zu verschönern, und Sie werden den perfekt ausbalancierten Look beherrschen. Wählen Sie für die Arbeitsplatte Naturstein wie Marmor, Granit usw. Lassen Sie sich von dem oben beschriebenen raffinierten Geschmacksbeispiel inspirieren. Darüber hinaus haben die Designer dieser Küche auf eine Wand aus Wachsbeton gesetzt.

Laden Sie zeitgenössische Frische ein, indem Sie die Küchenrückwand aus gewachstem Beton verwenden

Wachsbeton passt wunderbar zu Holz, wie im obigen Beispiel gezeigt. Dieses heiße Material kontrastiert mit dem Beton und schafft eine Art Begegnung zwischen Kälte und Wärme. Gleichzeitig profitieren die Bewohner von einer äußerst gemütlichen Atmosphäre in ihrer Küche. Außerdem haben sie beschlossen, auf das Massivholzparkett zu setzen, das zur freundlichen Atmosphäre beiträgt.

In diesem Sinne zeigen wir Ihnen ein weiteres Beispiel, bei dem sich Beton mit einem rotbraunen Metall vermischt. Wir sprechen insbesondere von Kupfer, das dem Raum ein unverwechselbares, raffiniertes Design verleiht. Lassen Sie uns diese wunderbare Küche entziffern! Es gibt eine Küchenrückwand aus gewachstem Beton, Kupfergeschirr und -geräte, weiße und hölzerne Schränke: ein trendiger Look, in dem alle Details wiedergegeben werden.

Werfen wir auch einen Blick auf die Küchenrückwand aus gewachstem Beton. Der Raum ist mit einem Hauch von Grün verziert und mit Hilfe eines Holzwandregals erwärmt. Schwarze Schränke sind ein trendiges Detail, das immer beliebter wird. Abschließend können wir sagen, dass alle Elemente im Einklang sind. Was denken Sie?

Die Küche von Kopf bis Fuß aus Beton besticht durch ein super modernes Industriedesign. In der Tat sieht es etwas überfüllt aus, aber das hängt natürlich von den Vorlieben der Bewohner ab. Wenn Sie sich jedoch für einen minimalistischen Stil trauen, empfehlen wir Ihnen, mehr Schränke zu vermeiden, um das Geschirr aufzubewahren.

Die Küchenrückwand aus gewachstem Beton oben passt perfekt zur taupefarbenen Farbe. Der Raum ist sehr modern und schick und wird von Möbeln in hellen Farbtönen mit Energie versorgt. Designer-Pendelleuchte und Massivholzböden bringen Wärme in den stilvoll eingerichteten Raum.

Küchenrückwand mit Betoneffekt?

Für den Fall, dass Sie keine Lust auf Wachsbeton haben, hat luxury-decor.net einige ebenso schicke wie trendige alternative Ideen vorbereitet. Zum Beispiel wäre eine Küchenrückwand aus Rohbeton in Kombination mit Holzelementen sehr modern. Dies ist genau der oben dargestellte Fall. Ein weiterer sehr beliebter Vorschlag ist die Farbe mit Betoneffekt, die auf alle Arten von Oberflächen aufgetragen werden kann: Wände, Böden, Arbeitsplatten usw. Es liegt an dir! Entdecken Sie unsere Galerie unten, die verschiedene Ideen für Küchenrückwände aus gewachstem Beton sowie den konkreten Effekt zeigt.

Küchenrückwandideen aus gewachstem Beton mit Holzelementen

Skandinavisches Dekor in der Küche, wo die Wachsbetonrückwand den Unterschied macht

Küchenrückwand aus poliertem Beton in voller Harmonie mit dem grauen Dekor

Die Rückwand aus gewachstem Beton verleiht der Küche ein industrielles Aussehen

Küchenrückwand- und Betoneffektmöbel + gewachster Betonboden

Betonrückwand, die sich von den schwarzen Holzschränken abhebt

Rohbeton ist auch eine ideale Option

Alternative Idee zu gewachstem Beton und Holznoten, die den Raum erwärmen

Kategorie: