Unabhängig von ihrer Inspiration und ihrer vorherrschenden Farbe hat die Gemeinschaftsküche in letzter Zeit entschieden den Wind in ihren Segeln. Heute wird dieser Raum nicht mehr als einfacher Funktionsraum behandelt, dessen Hauptziel es ist, uns um den Tisch zu versammeln. Das Blatt hat sich zugunsten der sozialen Seite der Küche gewendet, indem sie sie zu einem Ort der Rezeption schlechthin gemacht hat. Und obwohl der gesamte Look in Weiß, Grau oder Schwarz seit einigen Monaten beliebt ist, ist der heißeste Trend dem Küchenmodell mit nicht übereinstimmender zentraler Insel vorbehalten. Fällt es Ihnen schwer, sich ein solches Konzept vorzustellen? Keine Sorge - luxury-decor.net bietet Ihnen zahlreiche Beispiele, um die Dinge klarer zu machen.
Küchenmodell mit nicht übereinstimmender zentraler Insel als Mittelpunkt
Insel in Stein oder Holz gekleidet, mit Fliesen oder Mosaiken bedeckt, mit Tapeten verziert oder einfach neu gestrichen. Das Küchenmodell mit nicht übereinstimmender zentraler Insel ist der starke Trend. Bunte Elemente, abwechslungsreiche Texturen und ein Hauch von Glamour - das sind die „üblichen Verdächtigen“, die die modernen Küchen nachhaltig beeindruckt haben. Und die farbenfrohe Insel ist ein wesentlicher Bestandteil davon! Es ist normalerweise mit einer Reihe neutraler Schränke verbunden, die einen hellen Farbton beibehalten, der die Palette des Raums aufhellt. Das gesamte Sortiment an Blau, Olivgrün, Khaki, Ziegelrot, Currygelb, Hellrosa und Taupegrau liegt derzeit voll im Trend.
Wie bereits erwähnt, ist Stein (oder Materialien, die ihn perfekt imitieren) eine ausgezeichnete "Zutat" für jedes Küchenmodell mit einer zentralen Insel. Indem wir die Insel zum Beispiel mit Marmor- oder Granitplatten ausstatten, hauchen wir dem Haus sofort einen Hauch von Adel ein. Hell oder dunkel, Stein ist eine sichere Wahl für jede elegante Küche mit Selbstachtung. Als Bonus ist es neben dem zeitlosen Charme und der edlen Eleganz, die eine Steininsel verkörpert, unerlässlich, die Robustheit und Langlebigkeit zu unterstreichen, von der sie profitiert. Kurz gesagt, ein Küchenmodell mit einer zentralen Steininsel ist die optimale Wahl für diejenigen, die von einem funktionalen, zeitlosen und harmonischen Konzept träumen.
Welches Design für Ihre Kücheninsel?
Wenn Sie dagegen die unvergleichliche Wärme des Holzes genießen möchten, entscheiden Sie sich stattdessen für ein Küchenmodell mit einer getäfelten Mittelinsel. Unabhängig davon, ob das Holz gebleicht, verwittert, gestrichen oder roh ist, wird das Material dem Raum eine gute Dosis Wärme einhauchen. Holz passt perfekt zu allen Farben. Es ist daher eine vielseitige Wahl, die sich an jede Art von Küche anpasst, unabhängig von Stil und Inspiration. Wie Sie sicherlich bereits bemerkt haben, ist die Küche in Holz und Weiß zu einem Maßstab für Klasse und Moderne geworden. Gleiches gilt für die graue Küche mit einer Holzinsel. Elegant und zeitlos verspricht ein solches Duo eine äußerst harmonische und zeitgemäße Atmosphäre zugleich. Verwittertes Holz seinerseitsIn Kombination mit Schränken in Pastellblau oder Minzgrün wird dem Raum eine Note am Meer verliehen, und das Erscheinungsbild wird weicher als bei nichts anderem.