Der Mann und sein Auto ist eine endlose Liebesgeschichte. Klischee oder Realität, jeder für sich selbst zu beurteilen. Die Fakten sind jedoch da: Der Mann legt großen Wert auf sein Fahrzeug, das für ihn viel mehr ist als ein einfacher Haufen Müll. Als Freund auf vier Rädern ist das Auto ein treuer Begleiter bei allen Abenteuern. Es verdient also, verwöhnt und regelmäßig gewartet zu werden. Autofahrer oder Fußgänger, jeder wird zustimmen: Die Wartung von Autos ist eine Frage der Sicherheit und Verantwortung, und diejenigen, die sie vernachlässigen, riskieren ihr Leben und das anderer. Um den Teufel nicht am Schwanz zu ziehen, finden Sie hier unsere Checkliste (nicht vollständig) der wichtigen Punkte, die überprüft werden müssen, um sicher zu fahren.
Autowartung: eine Frage der Sicherheit und Verantwortung
Als Garantie für die Langlebigkeit des Fahrzeugs muss die Fahrzeugwartung bestimmte wesentliche Punkte abdecken, die nach Zeiträumen gruppiert werden können: jeden Monat, jedes Jahr, jede Jahreszeit usw. Checkliste der wichtigsten Revisionen unten:
Der Motor: das Herz eines Autos
Die regelmäßige Überholung des Motors eines Autos ist der wesentliche Punkt, der die Funktionalität des Fahrzeugs bestimmt. Jedes Jahr (oder alle 10.000 km) muss das „Herz“ des Automobils in den Händen eines Fachmanns liegen, der die erforderlichen Wartungsarbeiten durchführen muss: Serviceentleerung (Ölwechsel, Ölkontrolle). 'Zustand der Filter usw.); Überprüfen des Zustands von Bremsscheiben und Bremsbelägen; Reifendrucküberwachung; Kühlmittel-, Brems- und Wischerflüssigkeitsstand prüfen.
Technische Kontrolle
Die technische Kontrolle muss alle zwei Jahre (oder alle 30.000 km) durchgeführt werden. Diese vollständige Überholung umfasst mehrere Punkte: Entlüften von Kühlmittel und Bremsflüssigkeit; Schmierung von Türschlössern; Getriebeölprüfung; Zahnriemen prüfen / wechseln; Abgasleitung, Getriebebalg und Schläuche prüfen.
Die notwendigen Änderungen vorgenommen werden
* Alle drei Jahre (oder alle 60.000 km) müssen unter anderem die Zündkerzen / der Dieselfilter (je nach Motortyp) und der Zahnriemen gewechselt werden.
* Beachten Sie ab 100.000 km, dass das Timing-Kit und die Stoßdämpfer ausgetauscht werden müssen. Die Überprüfung der hinteren Bremsen und der Kupplung ist ebenfalls ein wichtiger Punkt, den Sie mit Ihrem Mechaniker besprechen sollten.
Vernachlässigen Sie nicht die Wichtigkeit einer regelmäßigen Überwachung (jeden Monat) des Öl- und Flüssigkeitsstands (Kühlung, Unterlegscheibe und Bremse), des Reifendrucks und des Zustands der Bürsten. Scheibenwischer. Eine an die Jahreszeiten angepasste Fahrzeugwartung ist auch für die Sicherheit (des Autofahrers, seiner Fahrgäste und anderer Verkehrsteilnehmer) und die Langlebigkeit des Fahrzeugs von wesentlicher Bedeutung.