Unsere Redaktion hat bereits einen Artikel verfasst, der Ihnen bei der Auswahl der schönsten vollsonnigen Pflanzen hilft, deren Farbdarstellung verspricht, Ihren Garten während der Jahreszeiten aufzuwerten. Aber was ist mit vollständig oder teilweise schattierten Räumen? Glücklicherweise gibt es für jede Art von Garten eine Lösung, die wir durch unseren Artikel des Tages beweisen werden. Dieses Mal werden wir eine Liste von 15 Pflanzen mit Ihnen teilen, für deren Entwicklung nicht unbedingt konstantes und signifikantes Sonnenlicht erforderlich ist. Auf jeden Fall ist es möglich, einen Gemüsegarten auch mit Gemüse anzulegen, das im Schatten oder im Halbschatten wächst. Lesen Sie weiter und finden Sie heraus, auf welche Kulturen Sie wetten können.
Anbau von Gemüse im Schatten: Der Versuch kostet nicht viel!
Rakete
Rucola ist einer der wichtigsten Salate auf unseren Tellern. Diese Pflanze ist sehr einfach zu züchten und findet derzeit ihren Platz in den meisten Gärten. Kultivierter Rucola bevorzugt sonnige oder halbschattige Situationen und verträgt keine hohen Temperaturen.
Grüne Bohnen
Grüne Bohnen gehören zu den am einfachsten zu ziehenden Gemüsen. Die beeindruckende Sortenvielfalt in Geschmack, Form und Farbe verleiht Bohnen einen unverzichtbaren Platz im Gemüsegarten. Die Pflanze ist ausgesprochen wärmeliebend - sie hält kühlen Temperaturen und Frost nicht stand. In Bezug auf die Wachstumsbedingungen für die Bohnen wäre es ideal, einen sonnigen oder halbschattigen Bereich mit feuchtem Boden zu wählen.
Zuckerrüben
Rüben sind auch auf unserer Liste der Gemüse, die im Schatten wachsen. Sein hübsches, rot geädertes Laub schmückt den Gemüsegarten im Schatten, wenn die meisten anderen Gemüsesorten geerntet wurden. Rüben sind reich an Mineralien und Vitaminen und schätzen reichhaltige Böden, regelmäßige Bewässerung und leichte Sonnen- / Schatteneinwirkung.
Keine Ernte wächst vollständig im Schatten
Brokkoli
Brokkolikohl ist ein leicht zu ziehendes Gemüse, schmackhaft und an seinem grünen Blütenstand erkennbar. Brokkolikohl ist reich an Vitaminen und kann auch nach dem Kochen fast überall wachsen. Es bevorzugt immer noch kühle, tiefe Böden, regelmäßige Bewässerung und teilweise schattige Exposition.
der Rosenkohl
Rosenkohl ist reich an Mineralien und Ballaststoffen, kalorienarm und hilft bei der Bekämpfung von Krebs und Alter. Er ist ein ausgezeichnetes Gemüse für den Anbau in Ihrem Gemüsegarten. Die kleinen, winterharten Kohlköpfe erweisen sich als anspruchslos: Alles, was benötigt wird, ist kühler, tiefer und feuchter Boden, ein sonniger Standort, irgendwo windgeschützt.
Blumenkohl
Unsere Liste der schattenspendenden Gemüsesorten wird mit Blumenkohl fortgesetzt. Blumenkohl ist kalorienarm und reich an Ballaststoffen und Mineralien. Er ist eine gute Wahl für jeden Gemüsegarten. Es bevorzugt sonnige oder halbschattige Expositionen sowie tiefe, kühle und reiche Böden.
Kohl
Kohl ist ein sehr verbreitetes Gemüse, das in vielen Sorten vorkommt. Kavalierkohl gehört zur Kohlfamilie und ist eines der ältesten Mitglieder. Die glatten, dicken Blätter sind je nach Sorte entweder abgeflacht oder am Rand gewellt. Schachtelhalmkohl ist eine robuste und einfach zu züchtende Pflanze und schätzt reiche, kühle Böden und sonnige Standorte.
Das Wachsen eines schattierten Grundstücks ist einfacher als Sie denken
Brunnenkresse
Brunnenkresse ist eine weit verbreitete einjährige Pflanze, die roh in einem gemischten Salat gegessen wird. Die leicht würzigen Blätter haben anregende und verdauungsfördernde Eigenschaften und enthalten einen Cocktail aus Vitaminen: C, A, B und K, Kalzium, Eisen, Mangan, Zink und Phosphor. Diese Brunnenkresse wächst im Frühjahr im Halbschatten, im Sommer im Schatten und am Ende der Saison in der Sonne.
Grünkohl
Sehr nahrhaftes und besonders dekoratives Gemüse, Grünkohl oder Grünkohl, ist auch sehr rustikal, aber auch anspruchsvoll. Grünkohl hält kalten und rauen Temperaturen stand, solange er mit Mulch versehen ist. Es schätzt kühle kalkhaltige Böden, die reich an Humus sind und in Töpfen oder im Boden wachsen. Häufiges Gießen ist sehr notwendig.
Kultivierter Salat
Unsere Liste des schattenbauenden Gemüses wird mit kultiviertem Salat fortgesetzt. Dieser grüne Salat ist einer der beliebtesten und kommt in einer Vielzahl von Sorten. Kultivierter Salat schätzt gut bearbeitete Böden, die mit Kompost angereichert sind. Es bevorzugt schattige Situationen und schätzt die regelmäßige Wasserversorgung.
Erbsen
Erbsen sind Hülsenfrüchte, die im Schatten erfolgreich angebaut werden können. Es sollte beachtet werden, dass in einer sonnigen Situation die Ernten opulenter sein sollten. In jedem Fall sollte direktes Sonnenlicht vermieden werden. Ideal wäre es, die Pflanze mit einem leichten, reichen und gut durchlässigen Boden zu versorgen. Nach der Blüte ist Wasser reichlich vorhanden, um die Entwicklung von Erbsen zu stimulieren.
Ein schattiger Garten bedeutet nicht unbedingt, auf frisches Gemüse zu verzichten, oder?
Rettich
Radieschen gehören zu den Wurzelgemüsen, die sich gut für den Halbschatten eignen. Radieschen sind köstlich und bekannt für ihren Geschmack und ihre einfache Kultivierung. Sie werden im Boden oder in einem Pflanzgefäß auf der Terrasse oder dem Balkon angebaut. Der Rettich ist sehr pflegeleicht und muss nach der Aussaat nur regelmäßig gegossen werden. Sie müssen den Boden immer noch relativ kühl halten und das Unkraut entfernen, wenn Sie gehen.
Spinat
Spinat fürchtet die Hitze, deshalb reichen ihnen ein paar Stunden Sonne. Dieses Blattgemüse wächst sehr gut in einem Topf auf einer Terrasse oder einem Balkon. Spinat hat verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Geschmäcken und Aussaat- und Anbauzeiten.
Mangold
Mangold ist ein grünes Blattgemüse, das häufig zum Kochen verwendet wird und für seine Blätter, aber auch für seine Stängel gegessen wird. Die Pflanze bevorzugt Böden, die vorzugsweise Lehmkalk, gut durchlässig und feucht sind. Mangold schätzt Hitze nicht, deshalb sollte er im Halbschatten oder Schatten gepflanzt werden.