Sind Sie ein eingefleischter Fan futuristischer Architektur? Es ist also wahrscheinlich nicht das erste Mal, dass Sie von der renommierten Architektin Zaha Hadid hören. Um ganz ehrlich zu sein, müssen wir zugeben, dass wir bereits eine Reihe von Artikeln einem der größten Namen in der Geschichte der futuristischen Architektur gewidmet haben und mit Sicherheit der ersten Frau, die das hatte Das Privileg und die Freude, 2004 den Pritzker-Preis zu gewinnen. Dies hindert uns jedoch nicht daran, Ihnen sein atemberaubendes neuestes Projekt vorzustellen, das von Zaha Hadid Architects entworfen wurde und gerade in Macau, China, seine Türen für die breite Öffentlichkeit geöffnet hat !

Ein architektonischer Wahnsinn von Zaha Hadid Architects

Überlagerte Pläne und spitze Winkel sind die Schlüsselwörter, um alle Werke des berühmten irakisch-britischen Architekten zu beschreiben. Zu seinen größten Designkreationen zählen die Bergisel-Schanze, die Schanze in Innsbruck, das Rosenthal Contemporary Art Center in Cincinnat, der Phaeno-Wissenschaftskomplex in Wolfsburg, der berühmte Büroturm in Dubai und das Nationalmuseum. der Kunst des 21. Jahrhunderts in Rom. Ein solcher Erfolg kommt jedoch nicht von ungefähr. Dank seines hartnäckigen Charakters und seines außergewöhnlichen Talents hat Zaha Hadid all seine Träume verwirklicht, sich als einer der größten Architekten des 21. Jahrhunderts zu etablieren, indem er alle Stereotypen der zeitgenössischen Architektur ignorierte oder sogar beseitigte.

Die weltgrößte Architektin, deren internationaler Ruf auch nach ihrem Tod im Jahr 2016 weiter wächst, gründete 1979 in London ihr eigenes futuristisches Architekturbüro - Zaha Hadid Architects. Basierend auf ihren ersten innovativen Arbeiten und Insbesondere für das Design seines prächtigen Hotels in Hongkong im Jahr 1983 überrascht es die Welt jedes Mal mit seinen dynamischen und sehr oft unerwarteten architektonischen Formen. In den letzten Jahren ihres Lebens gelang es Zaha Hadid zweifellos, die Architektin oder vielmehr die "Stararchitektin" zu inkarnieren und sich gleichzeitig in die Welt des Dekonstruktivismus zu versetzen. Tauchen Sie in diesem Sinne in das Herz seiner atemberaubenden neuesten Arbeit ein, die vor fast einem Monat in Macau, China, eröffnet wurde.

Hôtel Morphée - ein posthumes Werk des irrakisch-britischen Architekten

Dank unseres Tagesartikels wird Ihnen eine kleine originelle Reise in Bildern und voller Überraschungen angeboten, um sein unbestreitbares Talent zu entdecken oder vielmehr wiederzuentdecken. Wir werden Sie überraschen, indem wir Ihnen ein emblematisches Gebäude der anglo-irakischen Architektin Zaha Hadid präsentieren, die uns viel zu früh verlassen hat und ein monumentales und gewagtes Werk hinterlassen hat, das die Geschichte der zeitgenössischen Architektur kennzeichnet. Tauchen wir also gemeinsam in ein beispielloses futuristisches Universum ein, das von Zaha Hadid Architects signiert wurde.

Das Morphée Hotel, das von Spezialisten von Zaha Hadid Architects entworfen wurde und als wahre architektonische Torheit gilt, hat seine Türen in Macau bereits offiziell geöffnet. Massive Stahlkonstruktionen, fließende Formen und absolut außergewöhnliche Kurven, sichtbare und sichtbare Aufzüge schmücken die verglaste Fassade und gleiten durch die 42 Stockwerke. Der Morpheus (auf Englisch: "Morpheus") ist eine posthume Arbeit des ursprünglichen britischen Stararchitekten Irakisch. Zusätzlich zu den vielen Etagen umfasst das extravagant gestaltete Gebäude ein Casino, mehrere Hotels, Schwimmbäder, Geschäfte und Restaurants, was den Gesamtpreis des innovativen Projekts weitgehend erklärt: 1,1 Milliarden US-Dollar.

Tatsächlich ist dies nicht das erste Projekt, das von Zaha Hadid Architects in China unterzeichnet wurde. Um ehrlich zu sein, das renommierte Architekturbüro ist auch Autor mehrerer Werke, darunter das Einkaufszentrum in Peking und das riesige Opernhaus in Canton. Der in Macao stellt nur zwei riesige Glastürme dar, die dank mehrerer futuristischer Kurven miteinander verbunden wurden und in der Mitte eine Art "Leere" bildeten. Innovativ und anders, ermöglicht dieses Vakuum, tagsüber ein Maximum an natürlichem Licht hereinzulassen.

Ein innovatives Design oder ein Sprung ins Leere?

Das Grundkonzept der neuen Schöpfung kann als Sprung ins Leere bezeichnet werden. Die äußeren Stahlkonstruktionen, die das luxuriöse Gebäude tragen, reduzieren die Anzahl der Stützsäulen, was maximale Platzersparnis im Inneren ermöglicht. Wir sind sowohl von der Designglasfassade als auch von der Innenatmosphäre fasziniert, die im Zeichen von Luxus steht und eine Illusion von Erleichterung schafft! Diese Arbeit ist sowohl nüchtern als auch leuchtend und zeigt ihre hochmoderne Seite mit klaren Linien, die gleichzeitig minimalistische und futuristische Eleganz verbinden.

* Entwurf von Zaha Hadid Architects

Kategorie: