Die Pergola, die in jedem Garten von großer Bedeutung ist, ermöglicht es uns, ein eigenständiges Wohnzimmer zu genießen. Machen Sie eine PergolaHolz ermöglicht es uns daher, ins Freie zu gehen, besonders in den wärmeren Monaten, wenn wir unsere Freizeit unter freiem Himmel verbringen möchten. Die Pergola ist ein Nebengebäude, das den Übergang zwischen Innen- und Außenbereichen gewährleistet. Sie wertet das Haus auf und bietet gleichzeitig ein Gefühl von Sicherheit und Komfort. Die Vielfalt der Modelle, die im Handel erhältlich sind, ist so überraschend, aber die hohen Preise lösen immer wieder Reaktionen aus. Und um nicht eine astronomische Summe in die Entwicklung eines so schönen wie komfortablen Entspannungsbereichs zu investieren, könnten wir eine Pergola bauen, die dem geplanten Budget und dem Stil der Umgebung entspricht. In diesem Artikel geben wir Ihnen Anweisungen und zeigen Ihnen einige Pergola-Designs zum Selbermachen.
Machen Sie eine Pergola, die als Terrassenmarkise dient
Wir möchten Ihnen zeigen, wie man eine Pergola für die Terrasse und den Garten macht. Wenn Sie weiterlesen, werden Sie feststellen, dass die Herstellung einer Pergola kaum schwierig ist! Seien Sie mutig und nehmen Sie die Herausforderung an, auch wenn Sie kein Profi sind! Beachten Sie, dass die Kosten von den Materialien abhängen, die Sie verwenden möchten. Befolgen Sie unsere einfachen Tipps und Sie werden sehr überrascht sein, dass dieses DIY-Projekt ziemlich einfach zu erreichen ist und das Ergebnis die Mühe wert ist!
Eine Pergola machen - was sind die Punkte, die Sie beachten müssen, bevor Sie beginnen?
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über die erforderliche Ausrüstung verfügen (Pfosten, Sparren, Balken, Metallplatten, Stahlholzschrauben, Zugschraube, Bohrer, Schraubendreher, Handsäge, Hammer und Vierkant). Wählen Sie Holz, das gegen schlechtes Wetter beständig ist und die lange Lebensdauer Ihrer Gartenstruktur garantiert. Geeignete Hölzer für diesen Zweck sind Black Locust, Douglasie und Larix. Douglasie und Larix haben beispielsweise einen hohen Harzgehalt. Sie zeichnen sich daher durch eine lange Lebensdauer aus, was sie zum perfekten Material für die Herstellung einer Gartenstruktur wie Pergola, Palisade usw. macht.
Dunkle hölzerne Pergola auf Steinsäulen
Machen Sie selbst Schritt für Schritt eine Pergola
Die durchschnittliche Höhe einer Pergola beträgt 2 bis 4 Meter. Lassen Sie zwischen den Sparren einen Abstand von mindestens 3 bis 3,5 Metern, damit das Design origineller und eleganter wirkt. Zuerst befestigen wir die 4 Pfosten mit 4 Metallplatten am Boden. Um die Konstruktion stärker zu machen, befestigen Sie sie an einem Betonfertigteil. Dann ist das Dach an der Reihe. Sobald die Abmessungen der Sparren und Balken bestimmt wurden, werden sie mit einer Handsäge geschnitten. Jetzt klettern wir auf eine Trittleiter, um das Dach zu reparieren. Wir setzen die 2 Pfosten auf, die einen Sparren begrenzen. Wir bohren 4 Löcher in Richtung der 4 Ecken des Pfostenabschnitts durch den Sparren und schrauben eine Zugschraube in jedes der Löcher. Wir wiederholen auf dem anderen Beitrag. Danach setzen wir regelmäßig die Sparren aus.In die Sparren werden 2 Löcher gebohrt, die an der Stelle jedes Balkens ausgerichtet und zentriert sind.
Herstellungsschema für Pergola aus Holz
Moderne freistehende Pergola aus weiß lackiertem Holz
Sobald die Pergola hergestellt und eingerichtet wurde, müssen Sie nur noch eine dekorative Note hinzufügen, um Ihre DIY-Gartenstruktur zu verschönern. Erwägen Sie das Klettern von Kletterrosen oder anderen blühenden Pflanzen, die dem Ganzen eine frische und natürliche Note verleihen. Je nach Design Ihrer Pergola können Kletterpflanzen auch die Rolle eines natürlichen Bildschirms spielen, der Ihnen die notwendige Privatsphäre bietet. So können Sie Ihre Ruhe in Ruhe im Freien genießen!
Rücken an Rücken Pergola, um sich selbst zu bauen
Die angebrachte Pergola stellt eine Struktur dar, die an der Fassade eines Hauses befestigt ist. Die Abmessungen einer solchen Gartenstruktur variieren je nach Höhe und Breite der Fassade und des Geländes. Eine solche Pergola bietet viele Vorteile, darunter: das Design, das auf verschiedene Arten erhältlich ist, um der Struktur eine einzigartige besondere Anziehungskraft zu verleihen; die Seiten, die offen, geschlossen oder halb offen gelassen werden können; vereinfachte Bauarbeiten.
Pergola aus magerem bis massivem Holz mit hängenden Laternen
Die dekorative und praktische Pergola verleiht jedem Außenbereich einen besonderen Reiz. Diese freistehende oder anlehnende Gartenstruktur passt sich besonders gut an viele Konfigurationen an. Bevor Sie mit der Montage beginnen, müssen Sie zunächst die Länge und Breite der Struktur auswählen. Wenn Sie vorhaben, eine sperrige Struktur zu bauen, beachten Sie außerdem, dass 2-3 Personen erforderlich sind, um die Installation abzuschließen. Selbst wenn es sich um eine Rücken-an-Rücken-Pergola handelt, muss eine ordnungsgemäße Bodenbefestigung berücksichtigt werden.
Nützliche Wartungstipps
Wartung ist wichtig, damit Sie Ihre Pergola so lange wie möglich genießen können. Holz ist sehr ästhetisch und ein etwas anspruchsvolleres Material. Daher sollte eine Behandlung alle drei Jahre in Betracht gezogen werden. Die Behandlungen verhindern, dass Feuchtigkeit in das Holz eindringt und Insekten das Material angreifen. Damit die Pergola ihr einwandfreies Aussehen behält, ist es ratsam, die Farbe alle zwei oder drei Jahre zu erneuern.
Machen Sie eine Pergola - inspirierende Fotos und praktische Ratschläge
Unabhängig vom Design lädt sich die Pergola in den Garten ein, um den Außenbereich komfortabler zu gestalten und vor klimatischen Gefahren zu schützen. Praktisch und ästhetisch wäre es eine Schande, sich der vielen Vorteile zu berauben, die eine solche Gartenstruktur zu bieten hat! Neben ihrer ästhetischen Seite ist die Holzpergola auch eine hervorragende Sonnenschutzlösung. Es ermöglicht seinen Eigentümern daher, einen Essbereich oder einen Entspannungsbereich einzurichten, der vor Sonne und Regen geschützt ist, um den Garten vom frühen Frühling bis zum späten Herbst zu genießen.
Freistehende Holzpergola mit Sichtschutz aus Cortenstahl
Um das Holz vor äußeren Einflüssen (Sonne, Wasser, Kratzer usw.) zu schützen, kann ein spezieller Holzlack verwendet werden. Neben seiner Schutzfunktion sublimiert der Lack das Holz mit Eleganz. Man muss aber zwischen Lacken und Flecken unterscheiden. Im Gegensatz zu Holz ist letzteres sowohl ein vorbeugendes Behandlungsprodukt als auch ein Produkt mit dekorativer Wirkung. Dank eines mikroporösen Fadens durchdringt er das Holz und schützt es, während er es atmen lässt.
Pergola aus dunklem Holz im rustikalen Stil
Neben dem Schutz des Holzes ist jedoch ein zusätzlicher Sonnenschutz sehr wichtig, damit wir maximalen Komfort im Freien genießen können. Das Dach der Pergola kann daher mit einem orientierbaren Sonnenschutz ausgestattet werden, der sich als die praktischste und schickste Lösung herausstellt.
Gebogene hölzerne Pergola auf der Terrasse
Dank der Pergola machen wir den Außenbereich angenehmer und einladender. Die dunkle Holzstruktur kann zum Beispiel mit Kletterpflanzen dekoriert werden, die der Terrasse einen rustikalen Charme verleihen. Darüber hinaus sind Kletterpflanzen ideal, um andere Strukturen wie Sonnenschutz und Windschutz zu ersetzen. Die hölzerne Pergola macht den Garten zu einer besonderen und einladenden Ecke, die die ganze Familie einlädt, sich von der Sonne zu erholen. In lackiertem oder farbigem Holz ist eine schöne Pergola in unserem Garten immer willkommen. Und bei dir?
Pergola machen - Tipps und Fotos
Gemütlicher Ruhebereich im Garten unter dem Dach der Pergola
Design Pergola mit weißem Vorhang und modernem Loungesessel