Haben Sie von der KonMari-Methode gehört? Wenn Sie es zum ersten Mal hören, machen Sie sich keine Sorgen, denn luxury-decor.net steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie mit allen möglichen Neuigkeiten und Trends zu versorgen. Im aktuellen Artikel werden wir eine Speichertechnik untersuchen, die äußerst populär geworden ist und ihren Namen ihrem Schöpfer verdankt: der japanischen Beraterin Marie Kondo. Dieser innovative Ansatz zeigt, wie wir unsere Dinge organisieren können, um ein glücklicheres Leben zu führen. Das Endergebnis: ein ordentliches Interieur, das die Augen verwöhnt! Lesen Sie weiter, um die goldenen Regeln sowie nützliche Tipps zum richtigen Falten von Kleidung zu erfahren.
Was genau repräsentiert die KonMari-Methode und wie kann man diese berühmte japanische Kunst übernehmen?
KonMari ist eine revolutionäre Aufbewahrungsmethode, mit der wir nicht nur die Kleidung in unseren Schränken, sondern auch alle Arten von Gegenständen, die unser Interieur überladen könnten, richtig sortieren und organisieren können. So fördern wir das Gefühl der Entspannung und geistigen Beschwichtigung, das uns hilft, glücklich zu sein. Und genau das ist einer der Grundsätze der KonMari-Methode - alles zu behalten, was Freude macht. Der Designer entwickelte sogar verschiedene Möglichkeiten, Socken, Hemden, Hosen usw. zu falten.
Marie Kondos Buch „The Magic of Storage“ war ein großer Erfolg und wurde zum Bestseller. Sie beschreibt ihre eigenen Erfahrungen und gibt zu, dass sie seit ihrer Kindheit mit dieser Art der Lagerung experimentiert hat. Kondo sagt, dass seine Methode unser Leben komplett verändern wird, aber es wird notwendig sein, einige wichtige Regeln zu befolgen, die wir Ihnen in wenigen Augenblicken zur Verfügung stellen werden.
In ihrem Buch erklärt Marie Kondo, dass sich die Ordnung unserer Häuser positiv auf unsere Gesundheit auswirkt. Einige Leute behaupten, sogar Gewicht verloren zu haben. Aber woher genau kommt der Erfolg der KonMari-Methode und warum ist sie so effektiv? Das Prinzip ist also sehr einfach: Wir legen ein für alle Mal weg!
Daher ist es ratsam, die Praxis zu vergessen, jeden Tag oder jede Woche ein wenig aufzuräumen, da es laut Marie Kondo überhaupt nicht funktioniert. Sie erklärt, dass auf diese Weise die Störung wieder auftritt und wir nicht mehr mit dem Aufräumen fertig werden können. Tatsächlich ermutigt uns der Autor, eine gute volle Woche dem Aufräumen zu widmen.
Welche goldenen Regeln müssen befolgt werden, um mit der KonMari-Methode erfolgreich zu sein?
Wir haben bereits gesagt, dass die Einhaltung bestimmter Regeln wesentlich ist, um mit der KonMari-Methode besser erfolgreich zu sein. In Bezug auf die erste „Norm“ haben wir sie bereits im vorherigen Absatz erwähnt: ein für alle Mal aufräumen, sonst kommt das Chaos zurück. Darüber hinaus besteht eine der wichtigsten Regeln darin, nach Kategorien und nicht nach Teilen zu ordnen. Was heißt das ? Nehmen wir zum Beispiel Bücher. Wir stellen sie in einen beliebigen Raum, sodass wir ihre genaue Anzahl nicht erkennen. Kondo empfiehlt, einen ganzen Tag dem Aufräumen von Büchern zu widmen. Am nächsten Tag können wir uns zum Beispiel um die Kleidung kümmern und so weiter.
Viele Menschen besitzen eine Vielzahl von Gegenständen sowie Kleidung, was einer der Gründe ist, warum sie ihre Sachen nicht effizient aufbewahren können. Wenn Sie einer von ihnen sind, machen Sie sich keine Sorgen, da die KonMari-Methode Ihnen bei der Lösung dieses Problems hilft. Marie Kondo erklärt, dass es wichtig ist, uns mit Gegenständen und Kleidern zu umgeben, die wir lieben. Mit anderen Worten, denken Sie daran, nur diejenigen zu behalten, die uns glücklich machen. Fragen Sie sich, ob das betreffende Objekt Freude hervorruft und ob die Antwort Ja lautet. Behalten Sie es.
Sehr oft bleibt ein Objekt erhalten, weil es eines Tages verwendet werden könnte. Wenn Sie also die KonMari-Methode anwenden möchten, vergessen Sie diese Vorgehensweise und entfernen Sie alles, was Sie seit sechs Monaten nicht mehr verwendet haben. Es ist auch wichtig, diese Art der Reinigung alleine durchzuführen, da andere Familienmitglieder die Lagerung Ihres Hauses unbeabsichtigt beeinträchtigen können.
Die KonMari-Methode lehrt uns, jedes Objekt zu lieben und ihm zu danken. Wisse, dass es wichtig ist, nur die Gegenstände und Kleidungsstücke aufzubewahren, die Freude machen und dich glücklich machen!
Die KonMari-Methode empfiehlt, die Boxen wiederzuverwenden!
Die Wiederverwendung von Kartons und ihren Deckeln ist auch eine der goldenen Regeln, die beachtet werden müssen, um mit der KonMari-Methode erfolgreicher zu sein. Sie können sie verwenden, um das Innere von Schränken und Schubladen zu organisieren. Es ist super einfach und kostet nichts! Ordnen Sie alle Arten von Gegenständen und sogar Kleidung.
Die nächste goldene Regel ist, wenn Sie Kleidung falten. Marie Kondo erklärt, dass Kleiderbügel Kleidung beschädigen können, weshalb es am besten ist, sie zu falten. Außerdem gibt es einige Dinge, die wir aufhängen müssen, und diese sind Röcke, Kleider, Jacken sowie zarte Hemden.
Vertikal falten! Der Autor gibt zwei gute Gründe an, warum vertikales Falten eine brillante Methode ist. Einerseits wird ein Kleidungsstück, wenn es unter dem Gewicht anderer Kleidungsstücke steht, leichter und schneller beschädigt. Andererseits vergessen wir zu oft, die meisten unserer Teile zu tragen, weil wir nicht wissen, dass sie unter dem Stapel liegen. Durch die vertikale Faltung mit der KonMari-Methode werden wir sie viel leichter finden!
Marie Kondo besteht darauf, Kleidung zu respektieren. Sie sagt, dass wir uns beim Falten bei unseren Kleidern dafür bedanken müssen, dass sie unseren Körper schützen. Und dann wechseln wir zum vertikalen Speicher, um mehr Platz zu sparen.
Aber wie lagert man Kleidung am Ende effizienter? Es ist daher ratsam, sie in zwei Stapel aufzuteilen: zu behalten und zu geben / zu verkaufen. Dies ist genau der entscheidende Zeitpunkt, an dem Sie unnachgiebig sein müssen, um unnötige Kleidung loszuwerden.
Die KonMari-Methode: Tipps und Tricks
Die KonMari-Methode ist überhaupt nicht schwer anzuwenden, Sie müssen geduldig sein! Bevor Sie also anfangen, verschiedene Objekte zu bewegen oder zu werfen, empfiehlt Marie Kondo, die entspannte Atmosphäre zu visualisieren, die Sie erreichen möchten. Möchten Sie ein "helles" Interieur, in dem Sie Partys für Ihre Freunde veranstalten, ein Baby großziehen oder ein Haustier adoptieren können? Unabhängig von der Ursache müssen Sie mehr Speicherplatz freigeben, und die KonMari-Methode hilft Ihnen dabei.
Ein weiterer nützlicher Tipp ist, den Ausdruck „eines Tages vielleicht“ zu vergessen. Es ist kein Geheimnis, dass wir es alle benutzt haben, aber wir müssen aufhören, da dieser Tag niemals kommen wird. Wir verwenden es aus verschiedenen Gründen: ob es sich um ein Wochenendprojekt handelt oder um ein Objekt, das weggeworfen werden muss, aber wir möchten es behalten, indem wir sagen, dass wir es eines Tages brauchen werden. Aber etwas zu brauchen ist nicht dasselbe wie etwas zu lieben. Wie bereits klargestellt, ist es wichtig, die Gegenstände zu behalten, die Freude erregen. Laut Kondo werden Dinge ihrer Würde beraubt, wenn sie nicht zu Hause verwendet werden. Deshalb ist es am besten, sie gehen zu lassen.
Behandle deine Besitztümer so, als wären sie lebendig! Dieses Konzept mag für Sie seltsam klingen, aber wir haben bereits erwähnt, dass es zum Beispiel gut ist, sich bei Ihren Kleidern zu bedanken. Aber denken Sie einen Moment darüber nach, wie wir sie behandeln: Wir ziehen die Mäntel und Schuhe aus. Die Schubladen sind voll mit Pullovern, Socken und Hemden, und die Dinge, die Sie am wenigsten benutzen, sind im hinteren Teil des Schranks verbannt. So wird ein Innenraum schmutzig und überladen!
Wie können wir unsere Innenräume mit der KonMari-Methode „entstören“? Erfahren Sie mehr Tipps!
Bei der Entscheidung, was aufbewahrt und weggeworfen werden soll, schlägt Marie Kondo vor, alle Gegenstände (natürlich nach Kategorien) auf den Boden zu legen. Sie könnten also schockiert sein über den Stapel vor Ihnen. Deshalb ist es äußerst wichtig, unsere Sachen zu respektieren und so aufzubewahren, dass sie sichtbar sind.
Ihr Besitz spiegelt Ihren Geisteszustand wider! Warum ist es so schwer, Dinge loszulassen? Marie Kondo zufolge klammern wir uns aus zwei emotionalen Gründen an Objekte: Angst vor der Zukunft oder Bewahrung der Vergangenheit. Der Autor ermutigt uns, den gegenwärtigen Moment zu feiern, indem wir alle unnötigen Gegenstände aus der Vergangenheit entfernen. Wisse, dass dein Besitz keine Macht über dich hat!
Bevor Sie sich nach den Regeln der KonMari-Methode um das Aufräumen kümmern, empfiehlt der Autor, dass Sie es gut planen. Überlegen Sie, ob Sie einen „Zeitplan“ auf Papier erstellen möchten. Notieren Sie sich die Kategorien sowie die Unterkategorien, damit Sie Ihr Interieur einfacher und schneller aufräumen können.
Machen Sie vorher / nachher Fotos! Dadurch erhalten Sie eine bessere Vorstellung vom Endergebnis. Wenn Sie sich für diese Vorgehensweise entscheiden, werden Sie sicherlich den Unterschied erkennen, der Sie dazu motiviert, die KonMari-Methode weiterhin anzuwenden.
Ein weiterer praktischer Tipp ist, die Kleidung nach Farben zu ordnen. Dies erleichtert es Ihnen, das gesuchte Teil zu finden. Außerdem haben Sie eine Schublade voller Farben, die Freude macht! Und genau das ist das Credo der KonMari-Methode.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die KonMari-Methode eine außergewöhnliche Speichermagie darstellt. Es hat bereits viele Menschen überzeugt, die von seiner Effizienz und Praktikabilität zeugen. Also zögern Sie nicht! Im Folgenden laden wir Sie ein, einige nützliche Videos zu entdecken.