2017 entwarf die israelische Architektin Lilian Benshoam eine Villa in der Nähe von Tel Aviv, deren Architektur von den Prinzipien des Rationalismus inspiriert war. Das Konzept ist die Verkörperung des berühmten Bauhausstils und beeindruckt uns mit seinen klassischen Formen, die auf kreative und interessante Weise neu interpretiert werden. Von außen gesehen sieht die Villa aus wie jedes andere moderne Haus - ein rechteckiges Volumen, das durch gerade und einfache Linien gekennzeichnet ist. Aber innen ist die Situation absolut anders. Eine Reihe von Oberlichtern auf dem Dach und Metallpendelleuchten erzeugen interessante Lichteffekte, die durch die Fülle an reinem Weiß noch verstärkt werden.Die geometrische Hauptform, die im Inneren herrscht, ist der Kreis, der sowohl auf der Höhe der Decke als auch auf der Höhe der Wendeltreppe zu spüren ist. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über diese atemberaubende israelische Villa in unserem Artikel des Tages.
Oberlichter auf dem Dach dienen sowohl im Innen- als auch im Innenbereich als Mittelpunkt
Es ist das Licht, das das wichtigste Element der Architektur der Villa ist. Diese Besonderheit zeigt sich in allen Details des von Lilian Benshoam unterzeichneten Wohnprojekts. Die Villa befindet sich in Ramat-Hasharon, einer Stadt in den nördlichen Vororten von Tel Aviv. Das zweistöckige Haus macht auf den ersten Blick keinen sehr starken Eindruck und seine Fassade ist nichts Außergewöhnliches. Auf der anderen Seite verbirgt die hintere Fassade einige kostbare Perlen. Das Dach beherbergt nicht nur eine moderne Terrasse mit Pergola und Schwimmbad in unmittelbarer Nähe, sondern wirkt auch außergewöhnlich dekorativ.
Die im Betondach integrierten Oberlichter variieren die Außendekoration und lassen natürliches Licht in das Herz des Hauses eindringen. Hier geht es nicht um Fenster im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Lücken sind glaslos. Zum anderen tragen sie zur architektonischen Ästhetik der Villa bei und beleben die Räume.
Das ursprüngliche Konzept des Daches ist auch im Haus eingeladen. Im Gegensatz zu den Lücken außerhalb der Stadt sind die Oberlichter im Inneren mit dicken Glasscheiben versehen und spielen nicht nur eine rein dekorative Rolle. Die moderne Wendeltreppe dient als Übergang vom Wohnzimmer zur Küche. Die runden Elemente lassen viel Licht herein und durchfluten den Innenraum mit Licht. Wie Sie vielleicht bemerkt haben, sind alle Oberlichter auf dem Dach rund und nur der Durchmesser variiert.
Der runde Metallanhänger gibt den Ton für die Atmosphäre an
Bei Einbruch der Nacht übernimmt die runde Metallpendelleuchte die Rolle der Hauptlichtquelle der Villa. Der große Metallrahmen im minimalistischen Stil wurde nicht zufällig ausgewählt. Der israelische Architekt bevorzugte die LED U-Light Pendelleuchte des Designers Timo Ripatti. Die rostige Wirkung des Lichts bildet einen schönen Kontrast zum raffinierten monochromen Dekor. Von unten gesehen sieht die U-förmige Pendelleuchte wie ein perfekter Kreis aus und harmoniert mit den Dachoberlichtern.
Eine moderne Wendeltreppe rundet das Gesamtbild ab
Da die Kreisform eine zentrale Rolle im Konzept spielt, war die Installation einer Wendeltreppe kein Zufall. Andererseits ergänzt die elegante Spiralstruktur das Innendesign, das vollständig von der ovalen Geometrie bestimmt wird, nur wunderbar. Die dunklen Holzstufen kontrastieren mit dem reinweißen Skelett und erzeugen einen hervorragenden strukturellen Effekt.
Die Metallpendelleuchten und die Treppe zeichnen sich durch zeitgenössischen Minimalismus aus. Das Fehlen von Tragegurten und das übersichtliche Geländer unterstreichen nur das elegante Design der Treppe, die sich zwischen den Etagen des Hauses windet.
* Ein Projekt von Lilian Benshoam
Bildnachweis: Elad Gonen